PORTO-
FREI

Rechnungswesen im Buchhandel

Prozentrechen | Geld- und Zahlungsverkehr | Buchführung | Kosten- und Leistungsrechnen | Einkaufs- und Liquiditätsplanung | Abgestimmt auf die sachliche Gliederung der Neuordnung des Ausbildungsberufs Buchhändler*in aus dem Jahr 2011

von Frankfurth, Hermann   (Autor)

Rechnungswesen im Buchhandel deckt alle Prüfungsbereiche zum Thema >Kaufmännische Steuerung und Kontrolle< für den Ausbildungsberuf Buchhändler*in ab. Thematisch gebündelte Fragen unterstützen die Lernkontrolle und gewährleisten, dass die Ausführungen gegebenenfalls im Selbststudium erarbeitet werden können. Hierbei hilft auch ein 200 Stichworte umfassendes Glossar; es bringt das ökonomische 1 x 1 des Bucheinzelhandels auf den Punkt. Hermann Frankfurth, Diplomfinanzwirt, SAP-Consultant und ausgebildeter Lehrer, verfügt über langjährige praktische und schulische Erfahrungen u.¿a. in den Fächern Rechnungswesen und Steuerrecht. Er hat die zentralen Kapitel Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung bearbeitet. Klaus-W. Bramann unterrichtete über zwei Jahrzehnte Sortimentskunde an den Schulen des Deutschen Buchhandels und ist aktuell als Betriebsberater tätig. Er verantwortet die Beiträge zur Einkaufs- und Liquiditätsplanung sowie zum Geld- und Zahlungsverkehr.

Buch (Gebunden)

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Rechnungswesen im Buchhandel deckt alle Prüfungsbereiche zum Thema >Kaufmännische Steuerung und Kontrolle< für den Ausbildungsberuf Buchhändler*in ab. Thematisch gebündelte Fragen unterstützen die Lernkontrolle und gewährleisten, dass die Ausführungen gegebenenfalls im Selbststudium erarbeitet werden können. Hierbei hilft auch ein 200 Stichworte umfassendes Glossar; es bringt das ökonomische 1 x 1 des Bucheinzelhandels auf den Punkt. Hermann Frankfurth, Diplomfinanzwirt, SAP-Consultant und ausgebildeter Lehrer, verfügt über langjährige praktische und schulische Erfahrungen u.¿a. in den Fächern Rechnungswesen und Steuerrecht. Er hat die zentralen Kapitel Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung bearbeitet. Klaus-W. Bramann unterrichtete über zwei Jahrzehnte Sortimentskunde an den Schulen des Deutschen Buchhandels und ist aktuell als Betriebsberater tätig. Er verantwortet die Beiträge zur Einkaufs- und Liquiditätsplanung sowie zum Geld- und Zahlungsverkehr. 

Mehr vom Verlag:

Bramann Dr. Klaus-Wilhelm

Mehr aus der Reihe:

Edition Buchhandel

Mehr vom Autor:

Frankfurth, Hermann

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 408
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2019
Auflage: 7., aktualiserte und erweiterte Auflage
Maße: 236 x 161 mm
Gewicht: 726 g
ISBN-10: 3959030037
ISBN-13: 9783959030038

Herstellerkennzeichnung

Bramann Dr. Klaus-Wilhelm
Alt Erlenbach 17
60437 Frankfurt

Bestell-Nr.: 25485959 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 142491
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,22 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,47 €

LIBRI: 2665914
LIBRI-EK*: 33.64 € (25%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17340 

KNO: 75706785
KNO-EK*: 26.47 € (25%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: Edition Buchhandel .6
P_ABB: zahlreiche Tabellen und Grafiken
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2019. 408 S. zahlreiche Tabellen und Grafiken. 238 x 156 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 54471875
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Frankfurth, Hermann; Bramann, Klaus-Wilhelm
Einband: Gebunden
Auflage: 7., aktualiserte und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie