PORTO-
FREI

Handbuch der pädiatrischen Osteopathie

mit Zugang zum Elsevier-Portal

von Urban & Fischer/Elsevier

Dieses ausführliche und praxisorientierte Lehr- und Arbeitsbuch deckt das ganze Spektrum der pädiatrischen Osteopathie vom ungeborenen Kind bis zum Jugendlichen ab und spiegelt die Erfahrungen des renommierten, internationalen Autorenteams wider. - Zahlreiche, leicht anwendbare Techniken nach Krankheitsbildern geordnet - Übersichtlich gegliederte Behandlungsschritte mit klaren therapeutischen Anweisungen - Alle Techniken in Wort und Bild - mit durchgehend vierfarbigen Abbildungen für maximales Verständnis - Hinweise und Tipps für das Führen einer kinderosteopathischen Praxis und die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten/Therapeuten Das Buch ist die preisreduzierte Studienausgabe der 2. Auflage 2009.

Buch (Kartoniert)

EUR 61,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses ausführliche und praxisorientierte Lehr- und Arbeitsbuch deckt das ganze Spektrum der pädiatrischen Osteopathie vom ungeborenen Kind bis zum Jugendlichen ab und spiegelt die Erfahrungen des renommierten, internationalen Autorenteams wider. - Zahlreiche, leicht anwendbare Techniken nach Krankheitsbildern geordnet - Übersichtlich gegliederte Behandlungsschritte mit klaren therapeutischen Anweisungen - Alle Techniken in Wort und Bild - mit durchgehend vierfarbigen Abbildungen für maximales Verständnis - Hinweise und Tipps für das Führen einer kinderosteopathischen Praxis und die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten/Therapeuten Das Buch ist die preisreduzierte Studienausgabe der 2. Auflage 2009. 

Inhaltsverzeichnis


A Allgemeiner Teil

1 Geschichte, Philosophie

2 Kinderosteopathische Praxis

2.1 Organisation

2.2 Zusammenarbeit Haus-, Kinderarzt

2.3 Zusammenarbeit andere Therapeuten

2.4 Kinder als Patienten

3 Schwangerschaft

3.1 Grundlegende Aspekte

3.2 Behandlung der Mutter

4 Leben des ungeborenen Kindes

5 Geburt

5.1 Normaler Geburtsprozess

5.2 Komplikationen während Geburt

5.3 Frühgeburt und Konsequenzen

6 Entwicklungsphysiologie

7 Osteopathische Diagnostik

7.1 Anamnese

7.2 Untersuchung

7.2.1 Besonderheiten NG-Anatomie

7.2.2 Untersuchung NG, Sgl.

7.2.3 Untersuchung Kleinkind

7.2.4 Untersuchung Schulkind, Jgdl.

7.2.5 Untersuchung der sensorischen Systeme

7.3 DD, Warnzeichen

8 Grundlagen Behandlung

8.1 Diagnostik und Behandlung mit IVM

8.2 Intraossäre Strains

8.3 Periphere Arbeit nach Sutherland

8.4 Viszerale Arbeit mit IVM

9 Psychologische Aspekte

9.1 Emotionale Muster

9.2 Kind und Familie, Bindung

9.3 Unerwartete Wechselwirkung

B Spezieller Teil

1 Anpassungsschwierigkeiten

1.1 Dreimonatskoliken

1.2 Unruhige Sgl.

1.3 Schlafprobleme

1.4 Schreikinder

1.5 Spuckkinder

2 Erkrankungen GIT

2.1 Embryologie, Anatomie, Physiologie

2.2 Chronische Obstipation

2.3 Diarrhoe

2.4 Nervöse Gastritis

2.5 Gastroösophagealer Reflux

2.6 Nervöse Bauchschmerzen

3 Erkrankungen HNO

3.1 Embryologie, Anatomie, Physiologie

3.2 Polypen

3.3 Chronische Rhinitis

3.4 Allergische Rhinitis

3.5 Otitis media

3.6 Chronischer Tubenkatarrh

3.7 Tonsillitis

4 Erkrankungen Atemwege, Lunge

4.1 Embryologie, Anatomie, Physiologie

4.2 Pseudokrupp

4.3 Spastische Bronchitis

4.4 Asthma bronchiale

4.5 Bronchiolitis

5 Erkrankungen Stütz-, Bewegungsapparat

5.1 Torticollis

5.2 Skoliose

5.3 Hüftreifungsstörung, -dysplasie, -luxation

5.4 Morbus Perthes

5.5 Epiphyseolitis capitis femoris

5.6 Coxa valga und vara

5.7 Genua valga und vara

5.8 Fußdeformationen

5.9 Rheumatoide Arthritis

6 Neurologische Erkrankungen

6.1 Hypotonus

6.2 Entwicklungsverzögerung

6.3 Spastische Zerebralparese

6.4 Sensorische Integrationsstörungen

6.5 Teilleistungsstörungen

6.6 ADHS

6.7 Epilepsie

6.8 Kopfschmerzen, Migräne

7 Genetische Erkrankungen

8 Kieferorthopädische Probleme

8.1 Entwicklung Kiefergelenk

8.2 Anomalien Kiefergelenk, Gaumen

8.3 Auswirkungen des KG auf Haltung

9 Spach- und Sprechstörungen

9.1 Sprachentwicklung

9.2 Verzögerung Sprachentwicklung

9.3 Stottern

9.4 Osteopathische Aspekte

10 Impfungen und Folgen

11 Ernährung  

Autoreninfo

Eva Möckel D.O. M.R.O, Heilpraktikerin Fachrichtung Osteopathie (Heilpraktikerin- Osteopathie), machte ihr Diplom 1991 an der European School of Osteopathy, Maidstone/England. Sie unterrichtete von 1994 bis 2004 pädiatrische Osteopathie an der Schule für Klassische Osteopathische Medizin in Hamburg und in Ulm und praktiziert in Hamburg.

Noori Mitha D.O. M.R.O.,

Heilpraktikerin Fachrichtung Osteopathie, praktiziert seit 1993 in Hamburg. Sie graduierte 1996 an der Schule für klassische Osteopathische Medizin (SKOM), wo sie später als Dozentin tätig war.

Beide bieten seit 1999 gemeinsam vom VOD zertifizierte postgraduate Fortbildungen zum Thema Pädiatrie an. Weiterhin sind sie Mitglied der Fakultät der SCCO (Sutherland Cranial College of Osteopathy) und unterrichten regelmäßig in diesem Rahmen. 2004 haben sie das große Sutherland Kompendium übersetzt. 

Mehr vom Verlag:

Urban & Fischer/Elsevier

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XVIII, 534
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2019
Auflage: 2. Auflage
Maße: 244 x 175 mm
Gewicht: 1035 g
ISBN-10: 343756403X
ISBN-13: 9783437564031

Herstellerkennzeichnung

Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5
80636 München
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de

Bestell-Nr.: 25867238 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 250816
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 14,25 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 10,90 €

LIBRI: 2686399
LIBRI-EK*: 42.76 € (25%)
LIBRI-VK: 61,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 26970 

KNO: 76557375
KNO-EK*: 37.18 € (25%)
KNO-VK: 61,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2019. XVIII, 534 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.23552173.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Mitha, Noorjhan; Möckel, Eva;Übersetzung:Meddeb, Gudrun; Schilling, Renate; Wieland, Astrid
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Preisreduzierte Studienausgabe

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie