PORTO-
FREI

Anne-Marie die Schönheit

von Reza, Yasmina   (Autor)

"Ich langweilte mich mit meinem Mann, aber Sie wissen ja, Langeweile gehört zur Liebe dazu." Yasmina Reza, die Autorin von "Gott des Gemetzels", über die unsichtbaren Abgründe des Lebens "Auf der Bühne war ich manchmal Anne-Marie die Schönheit" - im wirklichen Leben aber ist Anne-Marie nicht nur in Sachen Aussehen zu kurz gekommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während ihre Kollegin Gigi die großen Rollen bekam und prominente Liebhaber empfing, verkehrte Anne-Marie mit einem Vertreter von Lederwaren und ihrem tumben Mann. Was bleibt am Ende für Anne-Marie? Das Alter, diese "Kaskade des Chaos", der Sohn, "ein Mistfink" und die getrüffelten Cashew-Nüsse. Aber: "Es heißt, die glücklichsten Leben sind diejenigen, in denen nicht viel passiert ..." Yasmina Reza in Reinform: Bitter und komisch, zärtlich und unsentimental.

Buch (Gebunden)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Ich langweilte mich mit meinem Mann, aber Sie wissen ja, Langeweile gehört zur Liebe dazu." Yasmina Reza, die Autorin von "Gott des Gemetzels", über die unsichtbaren Abgründe des Lebens

"Auf der Bühne war ich manchmal Anne-Marie die Schönheit" - im wirklichen Leben aber ist Anne-Marie nicht nur in Sachen Aussehen zu kurz gekommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während ihre Kollegin Gigi die großen Rollen bekam und prominente Liebhaber empfing, verkehrte Anne-Marie mit einem Vertreter von Lederwaren und ihrem tumben Mann. Was bleibt am Ende für Anne-Marie? Das Alter, diese "Kaskade des Chaos", der Sohn, "ein Mistfink" und die getrüffelten Cashew-Nüsse. Aber: "Es heißt, die glücklichsten Leben sind diejenigen, in denen nicht viel passiert ..." Yasmina Reza in Reinform: Bitter und komisch, zärtlich und unsentimental. 

Kritik

"Yasmina Reza ist eine Meisterin präziser Sätze, in denen sie die Tragik der menschlichen Existenz in schillernder Plastizität sichtbar macht." Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk Kultur, 29.10.19 "Yasmina Rezas Text ist ein offener Erinnerungsraum, den Anne-Marie noch nicht vollständig aufgeräumt hat und der deshalb verschiedene Deutungen des Gewesenen zulässt. Die Übersetzer Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel haben den assoziativen Fluss mit Witz und elegantem Schwung ins Deutsche übertragen." Dina Netz, SWR 2 Lesenswert, 13.12.19 "Es ist der typisch beiläufige Reza-Tonfall, der auch diesen bitteren Erinnerungsmonolog durchzieht." Ute Büsing, rbb kultur, 01.12.19 

Autoreninfo

Yasmina Reza, 1959 geboren, ist Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin und die meistgespielte zeitgenössische Theaterautorin. Bei Hanser erschienen u.a. ¯Glücklich die Glücklichen® (Roman, 2014), ¯Babylon® (Roman, 2017), für den sie mit dem Prix Renaudot 2016 ausgezeichnet wurde, ¯Kunst® (Schauspiel, 2018), ¯Der Gott des Gemetzels® (Schauspiel, 2018), ¯Bella Figura® (Schauspiel, 2019), ¯Drei Mal Leben® (Schauspiel, 2019), ¯Anne-Marie die Schönheit® (2019), ¯Serge® (Roman, 2022) und ¯James Brown trug Lockenwickler® (Schauspiel, 2023). Für ihr Werk wurde sie zuletzt mit dem Jonathan-Swift-Preis 2020, dem Premio Malaparte 2021, dem Prix de l'Acad‚mie de Berlin 2022 und dem Prix Mondial Cino del Duca 2024 ausgezeichnet. Das Theaterstück Der Gott des Gemetzels wurde 2011 sehr erfolgreich von Roman Polanski verfilmt, hochkarätig besetzt mit Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und John C. Reilly.Frank Heibert übersetzt meist aus dem Englischen und Französischen, neben Richard Ford u. a. Don DeLillo, Lorrie Moore, Tobias Wolff, Neil LaBute und Yasmina Reza. 2006 erschien sein erster Roman Kombizangen. Für seine übersetzungen wurde Frank Heibert 2012 mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt Preis ausgezeichnet.Hinrich Schmidt-Henkel, 1959 geboren, arbeitet seit 1988 als Übersetzer für norwegische, französische und italienische Literatur. 2000 erhielt er den Jane-Scatcherd-Preis der Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Stiftung und 2004 den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds. 

Mehr vom Verlag:

Carl Hanser Verlag

Mehr vom Autor:

Reza, Yasmina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 78
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2019
Band-Nr.: 6
Sonstiges: .505/26378
Originaltitel: ANNE-MARIE LA BEAUTÉ
Maße: 188 x 117 mm
Gewicht: 150 g
ISBN-10: 3446263780
ISBN-13: 9783446263789
Verlagsbestell-Nr.: 505/26378

Herstellerkennzeichnung

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 26419924 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 120256
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 505/26378

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,23 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,39 €

LIBRI: 2695504
LIBRI-EK*: 9.72 € (35%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 76904912
KNO-EK*: 9.29 € (35%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2019. 80 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: .505/26378
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Heibert, Frank; Schmidt-Henkel, Hinrich
KNO-BandNr. Text:6
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie