PORTO-
FREI

Das Reich der Vierzig Augen

Roman. Memed-Romane III

von Kemal, Yasar   (Autor)

¯Hier kommt Kemals satirisches Talent und sein Sinn für drastische Situationskomik voll zum Ausdruck.® Tages-Anzeiger Memed möchte mit der schönen Seyran in Ruhe und Frieden leben. Aber Hauptmann Farouk verfolgt ihn. Kann ein Räuber und Rebell seinem Schicksal entrinnen? Heldentaten, Intrigen und Verrat, wilde, überwältigende Landschaften - aus diesem Stoff schöpft Yasar Kemal ein Epos von trunkener Schönheit, die süchtig machen kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Stadtherren zittern vor dem Rebellen Memed, der die Reichen tötet und den Armen hilft. Man setzt ihm den Hauptmann Farouk und dessen furchterregenden Komplizen Ali die Echse auf die Fersen. Wer hat Memed gesehen? Wer kennt ihn? Doch für Memed sind die Legenden, die sich um ihn ranken, zum Fluch geworden. Mit der schönen Seyran möchte er in Ruhe und Frieden leben. Aber kann ein Räuber und Rebell seinem Schicksal entrinnen?

Heldentaten, Intrigen und Verrat, Schreckensgeschichten, die in Städten und Dörfern umhergeistern, wilde, überwältigende Landschaften - aus diesem Stoff schöpft Yasar Kemal ein Epos von trunkener Schönheit, die süchtig machen kann. 

Kritik

¯Mit seinem umfangreichen, mit vielen nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichneten Werk zählt er zu den eindrucksvollsten Romanautoren der Weltliteratur.® Fränkische Nachrichten 

Autoreninfo

Yasar Kemal wird der ¯Sänger und Chronist seines Landes® genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Er starb in Istanbul am 28.2.2015.Cornelius Bischoff, 1928-2018, verbrachte seine Jugendjahre in der Türkei und studierte Jura in Istanbul und in Hamburg. Nach 1978 war er als literarischer Übersetzer tätig und schreibt Drehbücher. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr aus der Reihe:

Unionsverlag Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Kemal, Yasar

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 717
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Auflage: Taschenbuchausgabe
Originaltitel: Ince Memed III (1984)
Maße: 190 x 113 mm
Gewicht: 554 g
ISBN-10: 3293208665
ISBN-13: 9783293208667

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 26667546 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 251709
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,44 €

LIBRI: 2090495
LIBRI-EK*: 9.78 € (30%)
LIBRI-VK: 14,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 77989235
KNO-EK*: 8.79 € (30%)
KNO-VK: 14,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Unionsverlag Taschenbücher
KNOABBVERMERK: 2019. 720 S. 19.1 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 7094082
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Bischoff, Cornelius
Einband: Kartoniert
Auflage: Taschenbuchausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie