PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch Book2Look Vorschau & Blick ins Buch

Wir, im Fenster

von Albrecht, Lene   (Autor)

"Heute weiß ich, dass ein Fenster nur einen Ausschnitt von etwas bildet. Vielleicht geht es nicht darum, etwas Bestimmtes zu zeigen, sondern darum, alles andere zu verbergen; eine dieser Wahrheiten, die man im Nachhinein zu verstehen glaubt, und ich gehe nicht so weit, mir einzubilden, es sei die einzig mögliche." »Wir, im Fenster« erzählt in eindringlichen Bildern von einer rauen Kindheit im Berlin der Nachwendezeit, von zwei einst unzertrennlichen Freundinnen - und von dem Sommer, in dem ein unverzeihlicher Verrat einfach alles verändert. Linn beobachtet zwei Mädchen in der U-Bahn, und auf einmal ist sie wieder da: Laila, ihre Kindheitsfreundin, und pocht immer lauter auf ihren Platz in Linns Leben. Wie damals, als die beiden Mädchen noch unzertrennlich einem widersprüchlichen Ort mitten in Berlin trotzen, wo das Schöne und das Grausame nah beieinander liegen. Als Laila für eine Weile zu Linns Familie zieht, geht die Freundschaft - geprägt von kindlicher Liebe, Eifersucht und erwachender Sexualität - schleichend in die Brüche, bis etwas Unverzeihliches geschieht und Laila in den heißesten Tagen des Sommers schließlich ganz verschwindet, ohne sich zu verabschieden. Während sich der Ort von damals auflöst, tastet Linn sich zurück, zweifelnd, ob sie sich selbst trauen kann, und fragt nach dem warum.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Heute weiß ich, dass ein Fenster nur einen Ausschnitt von etwas bildet. Vielleicht geht es nicht darum, etwas Bestimmtes zu zeigen, sondern darum, alles andere zu verbergen; eine dieser Wahrheiten, die man im Nachhinein zu verstehen glaubt, und ich gehe nicht so weit, mir einzubilden, es sei die einzig mögliche."

»Wir, im Fenster« erzählt in eindringlichen Bildern von einer rauen Kindheit im Berlin der Nachwendezeit, von zwei einst unzertrennlichen Freundinnen - und von dem Sommer, in dem ein unverzeihlicher Verrat einfach alles verändert.

Linn beobachtet zwei Mädchen in der U-Bahn, und auf einmal ist sie wieder da: Laila, ihre Kindheitsfreundin, und pocht immer lauter auf ihren Platz in Linns Leben. Wie damals, als die beiden Mädchen noch unzertrennlich einem widersprüchlichen Ort mitten in Berlin trotzen, wo das Schöne und das Grausame nah beieinander liegen. Als Laila für eine Weile zu Linns Familie zieht, geht die Freundschaft - geprägt von kindlicher Liebe, Eifersucht und erwachender Sexualität - schleichend in die Brüche, bis etwas Unverzeihliches geschieht und Laila in den heißesten Tagen des Sommers schließlich ganz verschwindet, ohne sich zu verabschieden. Während sich der Ort von damals auflöst, tastet Linn sich zurück, zweifelnd, ob sie sich selbst trauen kann, und fragt nach dem warum. 

Kritik

¯'Wir, Im Fenster' zeigt eindrucksvoll, wie Erzählen und Wahrnehmen ineinander übergehen (...). Ein Stück Literatur, dass Einblick, Ausblick und sogar ein Spiegelbild bietet.® Frauke Siebel MDR Figaro 20191230 

Autoreninfo


Lene Albrecht, geboren 1986 in Berlin, studierte Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder), Literarisches Schreiben in Leipzig sowie als Gast im Studiengang Szenisches Schreiben an der UdK Berlin. Sie war Stipendiatin der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen 2014 und 2015, des 20. Klagenfurter Literaturkurses und der Jürgen Ponto-Schreibwerkstatt 2017, wo sie Auszüge aus ihrem Debütroman vorstellte. Längere Aufenthalte in Neuseeland, Frankreich und Togo. Sie lebt in Berlin und arbeitet u.a. für Deutschlandfunk Kultur / Hörspiel. Neben Veröffentlichungen auch Ausstellung multimedialer Arbeiten und Kollaborationen wie für die Soundinstallation CALL HOME und die Video-Serie GIRLS GIRLS GIRLS. 

Mehr vom Verlag:

Aufbau Verlage GmbH

Mehr vom Autor:

Albrecht, Lene

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 223
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Sonstiges: .641/15065
Maße: 222 x 134 mm
Gewicht: 357 g
ISBN-10: 3351050658
ISBN-13: 9783351050658
Verlagsbestell-Nr.: 641/15065

Herstellerkennzeichnung

Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 26687133 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 251745
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 641/15065

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2701576
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 77350284
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2019. 223 S. 220.00 mm
KNOSONSTTEXT: .641/15065
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie