PORTO-
FREI

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt - Mitarbeiter einbinden, Prozesse gestalten, Erfolge messen

von Uhle, Thorsten / Treier, Michael   (Autor)

Den arbeitenden Menschen gesund und arbeitsfähig erhalten! In diesem Fachbuch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement werden von Herangehensweisen über Instrumente bis zum Controlling die wichtigsten Handlungsfelder der gesunden Arbeitswelt vorgestellt: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Wie am Ball bleiben? Damit Sie als Personal- und Gesundheitsverantwortliche den Überblick in einem herausfordernden Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund und arbeitsfähig erhalten. Die 4. Auflage berücksichtigt inhaltliche Erweiterungen u. a. zu gesundheitspsychologischen Modellen, zur Konsolidierung und zu Erfolgsfaktoren eines effektiven Gesundheitsmanagements. Ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zur empirischen Ausgangslage vervollständigt die überarbeitete Auflage, die ihre Inhalte neu strukturiert dem Leser zur Verfügung stellt. Der Inhalt . Handlungsorientiert: Mensch - Technik/Aufgabe - Organisation, ein praktisches Gesamtkonzept für das Gesundheitsmanagement . Nah an den Herausforderungen: u. a. Demografie-, Präventions- und Stressmanagement . Erfolgs- und qualitätsorientiert: Instrumente, mit denen Problemlagen identifiziert und Erfolge gemessen werden können . Praxisnah: Tipps, Fallbeispiele, Experteninterviews, Werkzeuge, Weblinks, Glossar und weitere Materialien unter http://extras.springer.com/ . Neu: Präventionsmanagement, gesundheitspsychologische Modelle, Legitimations- und Erfolgsfaktoren eines modernen Gesundheitsmanagements; erweitert: Gliederungskonzept, Studien, rechtliche Aspekte, Quellen Die Zielgruppen . Führungskräfte, Personalverantwortliche und Gesundheitsbeauftragte sowie Beratende im Bereich der gesunden Arbeitswelt . Studierende und Dozierende der BWL, Psychologie, Arbeitsmedizin und Sozialwissenschaften Die Autoren Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 50,28

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Den arbeitenden Menschen gesund und arbeitsfähig erhalten!

In diesem Fachbuch zum betrieblichen Gesundheitsmanagement werden von Herangehensweisen über Instrumente bis zum Controlling die wichtigsten Handlungsfelder der gesunden Arbeitswelt vorgestellt: Wo anfangen? Welche Bereiche abdecken? Wen einbeziehen? Wie Erfolge messen? Wie am Ball bleiben? Damit Sie als Personal- und Gesundheitsverantwortliche den Überblick in einem herausfordernden Aufgabenfeld behalten und Ihre Mitarbeiter gesund und arbeitsfähig erhalten. Die 4. Auflage berücksichtigt inhaltliche Erweiterungen u. a. zu gesundheitspsychologischen Modellen, zur Konsolidierung und zu Erfolgsfaktoren eines effektiven Gesundheitsmanagements. Ein Update zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zur empirischen Ausgangslage vervollständigt die überarbeitete Auflage, die ihre Inhalte neu strukturiert dem Leser zur Verfügung stellt.

Der Inhalt

. Handlungsorientiert: Mensch - Technik/Aufgabe - Organisation, ein praktisches Gesamtkonzept für das Gesundheitsmanagement

. Nah an den Herausforderungen: u. a. Demografie-, Präventions- und Stressmanagement

. Erfolgs- und qualitätsorientiert: Instrumente, mit denen Problemlagen identifiziert und Erfolge gemessen werden können

. Praxisnah: Tipps, Fallbeispiele, Experteninterviews, Werkzeuge, Weblinks, Glossar und weitere Materialien unter extras.springer/

. Neu: Präventionsmanagement, gesundheitspsychologische Modelle, Legitimations- und Erfolgsfaktoren eines modernen Gesundheitsmanagements; erweitert: Gliederungskonzept, Studien, rechtliche Aspekte, Quellen

Die Zielgruppen

. Führungskräfte, Personalverantwortliche und Gesundheitsbeauftragte sowie Beratende im Bereich der gesunden Arbeitswelt

. Studierende und Dozierende der BWL, Psychologie, Arbeitsmedizin und Sozialwissenschaften

Die Autoren

Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig. 

Inhaltsverzeichnis

Die Ausgangslage: Empirische Herleitung.- BGM-Gerüst: Eckpfeiler der BGM.-
Maxime: Risiken bestimmen + Ressourcen fördern.- Präventionsauftrag: Auf die
Richtung kommt es an!- Gesundheitscontrolling: Steuerung und
Qualitätssicherung.- Herausforderungen: Aktuelle Problemstellungen.- Am Ziel:
Der gesunde Mensch in einer gesunden Arbeitswelt. 

Autoreninfo

Dipl.-Psych. Thorsten Uhle verantwortet in einem Konzern der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie global alle Themen rund um "Health Promotion" und "Well-Being" und entwickelt und begleitet den Rollout neuer internationaler Regularien sowie die Implementierung von Gesundheitsprogrammen im Konzern.

Prof. Dr. Michael Treier lehrt Psychologie, Personal und Organisation an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung in Duisburg. Darüber hinaus ist er als Autor, Referent und Unternehmensberater im Bereich Gesundheitsmanagement tätig. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Uhle, Thorsten / Treier, Michael

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 635
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2019
Auflage: 4. Aufl. 2019
ISBN-10: 3658254106
ISBN-13: 9783658254100

Bestell-Nr.: 27496093 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,21 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.94 € (15%)
LIBRI-VK: 50,28 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 85350 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: XV, 635 S. 503 Abbildungen, 77 Abbildungen in Farbe.
Einband: PDF
Auflage: 4. Aufl. 2019
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie