PORTO-
FREI

Basiswissen Vergatterung

Hinweise und Aufgaben zur Ermittlung von Verschneidungslinien

von Kübler, Peter   (Autor)

"Vergatterung" ist ein Verfahren, mit denen im Zimmererhandwerk "gebogene" oder "gekrümmte" Linien und Körper in unterschiedlichen Ansichten und zu unterschiedlichen Zwecken dargestellt werden. Anwendung findet dieses Verfahren überall dort, wo geometrische Gebilde auftreten, die nicht durch gerade Linien begrenzt sind. Der wichtigste Anwendungsbereich für Vergatterungen ist die Dachausmittlung. Sie ist auch bei nicht ebenen oder gemischten Dachformen Voraussetzung für die Ermittlung der Lage der Dachkonstruktionshölzer, in diesem Fall der Grat- und Kehlsparren beziehungsweise der Kehlbohlen. "Basiswissen Vergatterung" ist eine hervorragende Einführung in die Arbeitsschritte dieses Verfahren. Diese werden anhand konkreter Aufgaben aus der Praxis mit anschaulichen Detail- und Konstruktionszeichnungen dargestellt. Aus dem Inhalt: . Pultdach mit Rundgaube . Tonnendach mit Satteldachgaube . Fledermausgaube . Kegeldach . Turmhelm

Buch (Kartoniert)

EUR 32,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Vergatterung" ist ein Verfahren, mit denen im Zimmererhandwerk "gebogene" oder "gekrümmte" Linien und Körper in unterschiedlichen Ansichten und zu unterschiedlichen Zwecken dargestellt werden. Anwendung findet dieses Verfahren überall dort, wo geometrische Gebilde auftreten, die nicht durch gerade Linien begrenzt sind. Der wichtigste Anwendungsbereich für Vergatterungen ist die Dachausmittlung. Sie ist auch bei nicht ebenen oder gemischten Dachformen Voraussetzung für die Ermittlung der Lage der Dachkonstruktionshölzer, in diesem Fall der Grat- und Kehlsparren beziehungsweise der Kehlbohlen. "Basiswissen Vergatterung" ist eine hervorragende Einführung in die Arbeitsschritte dieses Verfahren. Diese werden anhand konkreter Aufgaben aus der Praxis mit anschaulichen Detail- und Konstruktionszeichnungen dargestellt. Aus dem Inhalt: . Pultdach mit Rundgaube . Tonnendach mit Satteldachgaube . Fledermausgaube . Kegeldach . Turmhelm 

Autoreninfo

ist Zimmermeister und Restaurator im Zimmerhandwerk und war viele Jahre verantwortlicher Redakteur der im Bruderverlag erscheinenden Fachzeitschrift "Der Zimmermann". 

Mehr vom Verlag:

Bruderverlag GmbH

Mehr vom Autor:

Kübler, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2019
Maße: 296 x 208 mm
Gewicht: 410 g
ISBN-10: 3871042536
ISBN-13: 9783871042539
Verlagsbestell-Nr.: 87104253

Herstellerkennzeichnung

Bruderverlag GmbH
Stolberger Straße 84
50933 Köln

Bestell-Nr.: 28531187 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 87104253

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,64 €

LIBRI: 2233621
LIBRI-EK*: 22.43 € (25%)
LIBRI-VK: 32,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 250 farbige Abbildungen
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie