Der eigene Tod

von Nßdas, Péter   (Autor)

Der Autor des schreibt in diesem schmalen Band über die letzten Dinge: «Jetzt also trete ich ab, das war tatsächlich mein Gedanke. Ich wusste, wenn ich diese Grenze zwischen Dunkelheit und Licht überschreite, gibt es kein Zurück mehr.» Péter Nßdas beschreibt in diesem ebenso klugen wie berührenden Buch, wie er auf offener Straße einen Herzinfarkt erleidet und für kurze Zeit auf der Schwelle zwischen Leben und Tod steht. Nach dreieinhalb Sekunden ins Leben zurückgeholt, erzählt der Dichter die Wahrnehmung eines Grenzgängers: den Schmerz ebenso wie kuriose Beobachtungen. Eine Erzählung von Ungeheuerlichem und zugleich Alltäglichem.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Autor des schreibt in diesem schmalen Band über die letzten Dinge: «Jetzt also trete ich ab, das war tatsächlich mein Gedanke. Ich wusste, wenn ich diese Grenze zwischen Dunkelheit und Licht überschreite, gibt es kein Zurück mehr.» Péter Nßdas beschreibt in diesem ebenso klugen wie berührenden Buch, wie er auf offener Straße einen Herzinfarkt erleidet und für kurze Zeit auf der Schwelle zwischen Leben und Tod steht. Nach dreieinhalb Sekunden ins Leben zurückgeholt, erzählt der Dichter die Wahrnehmung eines Grenzgängers: den Schmerz ebenso wie kuriose Beobachtungen. Eine Erzählung von Ungeheuerlichem und zugleich Alltäglichem. 

Kritik

"Der eigene Tod" ist ein großes Buch, leicht zu lesen und kaum auszuschöpfen. FAZ 

Autoreninfo


P‚ter N das, 1942 in Budapest geboren, ist Fotograf und Schriftsteller. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans ®Ende eines Familienromans¯ (dt. 1979). Sein ®Buch der Erinnerung¯ (dt. 1991) erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise. Zuletzt erschienen der große Roman ®Parallelgeschichten¯ und seine Memoiren eines Erzählers: ®Aufleuchtende Details¯.
Unter anderem wurde N das mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Kossuth-Preis (1992), dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (1995) und dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) ausgezeichnet. 2014 wurde ihm der Würth-Preis für Europäische Literatur verliehen. P‚ter N das lebt in Gombosszeg.

Heinrich Eisterer, geb. 1960, begann nach einem Studium der Germanistik und Finno-Ugristik und einer Dolmetscherausbildung in Wien mit dem Übersetzen. Er wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, so mit dem Österreichischen Staatspreis für Übersetzung. Neben P‚ter N das hat er u. a. Imre Kert‚sz und S ndor M rai ins Deutsche übertragen.  

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Nßdas, Péter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2020
Sonstiges: 22383
Originaltitel: Der eigene Tod
Maße: 193 x 116 mm
Gewicht: 170 g
ISBN-10: 3499000679
ISBN-13: 9783499000676
Verlagsbestell-Nr.: 22383

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 28648047 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 63325
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 22383

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 2259436
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 80906420
KNO-EK*: 7.06 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 00067
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2020. 128 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: 22383
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Eisterer, Heinrich
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie