PORTO-
FREI

Bortlik, W: Allzumenschliches

Friedrich Nietzsche ermittelt

von Bortlik, Wolfgang   (Autor)

Basel 1869. Ein Geheimpolizist wird nahe der Rheinbrücke erschlagen. Er sollte den vierten Kongress der Internationalen Arbeiterassoziation überwachen, der gerade mit dem berühmten Anarchisten Bakunin in Basel stattfindet. Ein junger Arbeiter wird als Mörder verhaftet. Doch ist er wirklich schuldig? Der 24-jährige Friedrich Nietzsche, der kurz zuvor als Professor nach Basel berufen wurde, nimmt sich auf Drängen seiner Klavierpartnerin Louise Bachofen des Falles an.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Basel 1869. Ein Geheimpolizist wird nahe der Rheinbrücke erschlagen. Er sollte den vierten Kongress der Internationalen Arbeiterassoziation überwachen, der gerade mit dem berühmten Anarchisten Bakunin in Basel stattfindet. Ein junger Arbeiter wird als Mörder verhaftet. Doch ist er wirklich schuldig? Der 24-jährige Friedrich Nietzsche, der kurz zuvor als Professor nach Basel berufen wurde, nimmt sich auf Drängen seiner Klavierpartnerin Louise Bachofen des Falles an. 

Autoreninfo

Wolfgang Bortlik, 1952 in München geboren, lebt seit vielen Jahren in der Schweiz, momentan in Riehen bei Basel. Er studierte ohne Abschluss Geschichte und Publizistik in München und Zürich, war Rockmusiker und arbeitete lange im Buchhandel. Der Autor ist Ehrenkapitän des ¯Schweizerischen Schriftsteller-Fussballnationalteams® und unter anderem im Vorstand der Literaturinitiative Arena in Riehen. Er hofft, dass auch seine Enkelinnen von der Liebe zur Literatur und zum Fußball erfasst werden. Nach über 25 Jahren Leben im Kanton Basel-Stadt kennt Wolfgang Bortlik die Gegend und ihre Geschichte so gut, dass sie in seinen Kriminalromanen immer wieder Schauplatz wird.  

Mehr vom Verlag:

Gmeiner Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Bortlik, Wolfgang

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 249
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2020
Sonstiges: 2551
Maße: 200 x 121 mm
Gewicht: 261 g
ISBN-10: 3839225515
ISBN-13: 9783839225516
Verlagsbestell-Nr.: 2551

Herstellerkennzeichnung

Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch

Bestell-Nr.: 28780510 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2551

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,74 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 21200 

KNO: 81329594
KNO-EK*: 8.24 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Friedrich Nietzsche 1
KNOABBVERMERK: 2020. 2020. 249 S. 20 cm
KNOSONSTTEXT: 2551
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie