PORTO-
FREI

Durchblick Basis 9 / 10. Schulbuch. Geschichte und Politik. Niedersachsen

Ausgabe 2018

von Westermann Schulbuch

Die Seiten mit dunklen Reitern gelten für alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Kerncurricula der Haupt- bzw. der Oberschule unterrichtet werden. Die Seiten mit weißen Reitern sind Zusatzseiten, die je nach Interesse unterrichtet werden können. Die blauen Kernaufgaben beziehen sich auf lehrplanrelevante Inhalte und Kompetenzen - sie sollen von allen Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden. Einige Aufgaben sind mit einem Hilfe-Zeichen markiert. So sehen die Schülerinnen und Schüler, dass es zu dieser Aufgabe eine Hilfestellung gibt. Zusatzaufgaben (weiß) beziehen sich auf zusätzliche Inhalte und Kompetenzen. Während langsamere Schülerinnen und Schüler noch an Kernaufgaben arbeiten, kann die Zeit für schnellere Schülerinnen und Schüler mit Zusatzaufgaben überbrückt werden. Die Schnelleren arbeiten so keine Kerninhalte vor. Hilfen gibt es zu Kern- und Zusatzaufgaben Verschiedene Zugänge Geschichte und Politik wird schülernah und in verständlicher Sprache dargestellt. Verschiedene Zugänge motivieren die Schülerinnen und Schüler und wecken ihr Interesse für die Inhalte der beiden Fächer. * Kreative Schreibaufgaben * Geschichtserzählungen * Projekte * Fallbeispiele Die klare Gliederung hilft zusätzlich beim Erfassen der inhaltlichen Informationen. So kommen alle mit zum Lernziel. Kooperatives Lernen Unter einigen Aufgaben finden sich Gruppen-Zeichen und ein Vorschlag für eine Partner- oder Gruppenlernform. Genauere Anleitungen dazu stehen im hinteren Buchdeckel. Gemeinsames Lernen wird so unterstützt. Auf der Auftaktdoppelseite jedes Kapitels lenken Bilder und Orientierungsfragen das Interesse der Schülerinnen und Schüler auf das neue Kapitel. Die Fragen orientieren sich an den Kompetenzerwartungen des jeweiligen Lernbereichs. Die Fragen werden am Ende des Kapitels auf den Zusammenfassungs-Seiten wieder aufgegriffen und das erworbene Wissen durch Aufgaben auf den Durchblick haben-Seiten angewendet - Kapiteleinstieg und -abschluss bilden so eine Klammer. Tipp Oberschulen, die ab Kl. 7 schulzweigbezogen unterrichten, empfehlen wir zusätzlich die Ausgabe Durchblick Realschule.

Buch (Gebunden)

EUR 31,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Seiten mit dunklen Reitern gelten für alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Kerncurricula der Haupt- bzw. der Oberschule unterrichtet werden.

Die Seiten mit weißen Reitern sind Zusatzseiten, die je nach Interesse unterrichtet werden können.

Die blauen Kernaufgaben beziehen sich auf lehrplanrelevante Inhalte und Kompetenzen - sie sollen von allen Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.

Einige Aufgaben sind mit einem Hilfe-Zeichen markiert. So sehen die Schülerinnen und Schüler, dass es zu dieser Aufgabe eine Hilfestellung gibt.

Zusatzaufgaben (weiß) beziehen sich auf zusätzliche Inhalte und Kompetenzen. Während langsamere Schülerinnen und Schüler noch an Kernaufgaben arbeiten, kann die Zeit für schnellere Schülerinnen und Schüler mit Zusatzaufgaben überbrückt werden. Die Schnelleren arbeiten so keine Kerninhalte vor. Hilfen gibt es zu Kern- und Zusatzaufgaben

Verschiedene Zugänge

Geschichte und Politik wird schülernah und in verständlicher Sprache dargestellt. Verschiedene Zugänge motivieren die Schülerinnen und Schüler und wecken ihr Interesse für die Inhalte der beiden Fächer.

* Kreative Schreibaufgaben

* Geschichtserzählungen

* Projekte

* Fallbeispiele

Die klare Gliederung hilft zusätzlich beim Erfassen der inhaltlichen Informationen. So kommen alle mit zum Lernziel.

Kooperatives Lernen

Unter einigen Aufgaben finden sich Gruppen-Zeichen und ein Vorschlag für eine Partner- oder Gruppenlernform. Genauere Anleitungen dazu stehen im hinteren Buchdeckel. Gemeinsames Lernen wird so unterstützt.

Auf der Auftaktdoppelseite jedes Kapitels lenken Bilder und Orientierungsfragen das Interesse der Schülerinnen und Schüler auf das neue Kapitel. Die Fragen orientieren sich an den Kompetenzerwartungen des jeweiligen Lernbereichs.

Die Fragen werden am Ende des Kapitels auf den Zusammenfassungs-Seiten wieder aufgegriffen und das erworbene Wissen durch Aufgaben auf den Durchblick haben-Seiten angewendet - Kapiteleinstieg und -abschluss bilden so eine Klammer.

Tipp

Oberschulen, die ab Kl. 7 schulzweigbezogen unterrichten, empfehlen wir zusätzlich die Ausgabe Durchblick Realschule. 

Mehr vom Verlag:

Westermann Schulbuch

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 312
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2020
Sonstiges: 110347
Maße: 264 x 210 mm
Gewicht: 933 g
ISBN-10: 314110347X
ISBN-13: 9783141103472
Verlagsbestell-Nr.: 110347

Herstellerkennzeichnung

Westermann Schulbuch
Georg Westermann Allee 66
38104 Braunschweig
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 28839851 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 1721
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 110347

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,03 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,28 €

LIBRI: 2484048
LIBRI-EK*: 25.25 € (15%)
LIBRI-VK: 31,95 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 81409637
KNO-EK*: 22.82 € (15%)
KNO-VK: 31,95 €
KNO-STOCK: 14

KNO-SAMMLUNG: Durchblick Basis Geschichte und Politik 10
KNOABBVERMERK: 2020. 312 S. 267.00 mm
KNOSONSTTEXT: 110347
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie