PORTO-
FREI

Radkarte Lübecker Bucht, Wismar (RK-MV01)

Bad Doberan - Grevesmühlen - Insel Poel - Lübeck - Schweriner See - Sternberg, 1:75.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz

von Esterbauer GmbH

Namensgeberin dieser Radkarte ist die Lübecker Bucht, die als Teil der Mecklenburger Bucht die südwestliche "Ecke" der Ostsee bildet. An der südwestlichen Spitze der Lübecker Bucht mündet in Lübeck-Travemünde die Trave. Nach Osten wird die Bucht begrenzt durch den Klützer Winkel, die Insel Poel und in etwa den Leuchtturm Bastorf bei Kühlungsborn. Die Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns ist sehr abwechslungsreich - das Hinterland besticht durch beschauliches und sanft hügeliges Bauernland. Im südlichen Bereich der Karte radeln Sie durch die urwüchsige, hügelige und gewässerreiche Eiszeitlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Hier treffen Sie auf eine Vielzahl wirklich großer Seen (so z.B. den Schweriner See) sowie auf die naturnahen Täler solcher Flüsschen wie der Warnow und deren Wasserlandschaften. Das weitläufig gewellte Mecklenburger Binnenland ist nicht nur reich an großen Seen, sondern bietet auch weite Aussichten. Auf einer Einschubkarte sind u.a. die Hansestadt Lübeck mit seinem an der Bucht gelegenen Stadtteil Travemünde sowie das Heilbad Bad Schwartau abgebildet. Die Straßenzüge der historischen Hansestadt Lübeck werden geprägt von den wunderschönen alten Bürgerhäusern mit den charakteristischen Stufengiebeln sowie von den großen Backsteinkirchen. Im berühmten Holstentor ist ein stadtgeschichtliches Museum untergebracht. Radeln Sie entlang der kilometerlangen Sandstrände, der eindrucksvollen Klippen und traumhaften kleinen Buchten, die zum Baden einladen, entdecken Sie traditionsreiche Ostseebäder. Höhepunkt sind hier die touristischen Sehenswürdigkeiten der einstmals reichen Hansestadt Wismar. Die Stadt hat sich bis heute seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt und zählt zum UNESCO-Welterbe. Das Ostseebad Kühlungsborn, wegen seines großen Stadtwaldes auch Grüne Stadt am Meer genannt, ist seit 1910 mit der Schmalspurbahn "Molli" erreichbar, die bereits seit 1886 zwischen Bad Doberan (erwähnt seien Kloster und Münster) und Ostseebad Heiligendamm verkehrte. Auch abseits der Küste kommen Sie in bemerkenswerter Regelmäßigkeit durch reizvolle Städtchen und treffen überall dort auf die regionaltypischen Backsteinbauten aus mehreren Epochen, darunter zahlreiche eindrucksvolle Klosteranlagen. In der Nähe der Stadt Sternberg befand sich im Mittelalter eine alte slawische Burganlage. Beeindruckende alte Städte wie Schwerin lohnen immer einen Besuch.

Buch (Landkarte)

EUR 7,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Namensgeberin dieser Radkarte ist die Lübecker Bucht, die als Teil der Mecklenburger Bucht die südwestliche "Ecke" der Ostsee bildet. An der südwestlichen Spitze der Lübecker Bucht mündet in Lübeck-Travemünde die Trave. Nach Osten wird die Bucht begrenzt durch den Klützer Winkel, die Insel Poel und in etwa den Leuchtturm Bastorf bei Kühlungsborn. Die Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns ist sehr abwechslungsreich - das Hinterland besticht durch beschauliches und sanft hügeliges Bauernland. Im südlichen Bereich der Karte radeln Sie durch die urwüchsige, hügelige und gewässerreiche Eiszeitlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Hier treffen Sie auf eine Vielzahl wirklich großer Seen (so z.B. den Schweriner See) sowie auf die naturnahen Täler solcher Flüsschen wie der Warnow und deren Wasserlandschaften. Das weitläufig gewellte Mecklenburger Binnenland ist nicht nur reich an großen Seen, sondern bietet auch weite Aussichten. Auf einer Einschubkarte sind u.a. die Hansestadt Lübeck mit seinem an der Bucht gelegenen Stadtteil Travemünde sowie das Heilbad Bad Schwartau abgebildet.

Die Straßenzüge der historischen Hansestadt Lübeck werden geprägt von den wunderschönen alten Bürgerhäusern mit den charakteristischen Stufengiebeln sowie von den großen Backsteinkirchen. Im berühmten Holstentor ist ein stadtgeschichtliches Museum untergebracht. Radeln Sie entlang der kilometerlangen Sandstrände, der eindrucksvollen Klippen und traumhaften kleinen Buchten, die zum Baden einladen, entdecken Sie traditionsreiche Ostseebäder. Höhepunkt sind hier die touristischen Sehenswürdigkeiten der einstmals reichen Hansestadt Wismar. Die Stadt hat sich bis heute seinen mittelalterlichen Charakter bewahrt und zählt zum UNESCO-Welterbe. Das Ostseebad Kühlungsborn, wegen seines großen Stadtwaldes auch Grüne Stadt am Meer genannt, ist seit 1910 mit der Schmalspurbahn "Molli" erreichbar, die bereits seit 1886 zwischen Bad Doberan (erwähnt seien Kloster und Münster) und Ostseebad Heiligendamm verkehrte. Auch abseits der Küste kommen Sie in bemerkenswerter Regelmäßigkeit durch reizvolle Städtchen und treffen überall dort auf die regionaltypischen Backsteinbauten aus mehreren Epochen, darunter zahlreiche eindrucksvolle Klosteranlagen. In der Nähe der Stadt Sternberg befand sich im Mittelalter eine alte slawische Burganlage. Beeindruckende alte Städte wie Schwerin lohnen immer einen Besuch. 

Mehr vom Verlag:

Esterbauer GmbH

Mehr aus der Reihe:

Bikeline Radkarte

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Landkarte
KNO-Samml.: Bikeline Radkarte
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2020
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2020
Sonstiges: Gefalzt. (RK-MV01)
Maßstab: 1:75000
Maße: 244 x 118 mm
Gewicht: 73 g
ISBN-10: 3850008878
ISBN-13: 9783850008877

Herstellerkennzeichnung

Esterbauer GmbH
Hauptstraße 31
3751 Rodingersdorf

Bestell-Nr.: 29328077 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 84784
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,37 €

LIBRI: 2751944
LIBRI-EK*: 5.17 € (30%)
LIBRI-VK: 7,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13410 

KNO: 83368208
KNO-EK*: 5.17 € (30%)
KNO-VK: 7,90 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Bikeline Radkarte
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2020. 24 cm
KNOSONSTTEXT: Gefalzt. (RK-MV01)
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 44140466
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Esterbauer Verlag
Einband: Landkarte
Auflage: 2. überarbeitete Auflage 2020
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie