Philosophisches Taschenwörterbuch

von Voltaire   (Autor)

Voltaire, der »geistreiche Spötter« - kaum ein Klischee über große Literaten ist so verbreitet. Doch das lässt den französischen Denker weit zu harmlos erscheinen. Geistreich und ironiebegabt war Voltaire gewiss, doch mild lächelnder Spott war seine Sache nicht. Er konnte scharf und ätzend sein, wo er sich engagierte. »Écrasez l'infâme« war sein Schlachtruf - »Zerschmettert alles Niederträchtige«. Das »Dictionnaire philosophique portatif«, das 1764 erstmals erschien, ist alles andere als ein Nachschlagewerk. Es ist eine klare Abrechnung mit Dummheit, Fanatismus, Borniertheit und Intoleranz. In 73 Stichworten kann man lernen, was eine kritische, undogmatische Geisteshaltung ausmacht. Man kann von ihm lernen, was das Engagement eines Schriftstellers vermag. Und dass Engagement und literarische Qualität einander nicht ausschließen - eine kluge Kampfschrift, von der noch heute Impulse ausgehen können. Der Literaturkritiker Denis Scheck bezeichnete es zu Recht als Skandal, dass das »Philosophische Taschenwörterbuch« nur in einer Auswahlausgabe auf Deutsch erhältlich sei. Diese Ausgabe macht die deutschsprachige Literaturwelt nun um einen Skandal ärmer.

Buch (Halbleinen)

EUR 36,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Voltaire, der »geistreiche Spötter« - kaum ein Klischee über große Literaten ist so verbreitet. Doch das lässt den französischen Denker weit zu harmlos erscheinen. Geistreich und ironiebegabt war Voltaire gewiss, doch mild lächelnder Spott war seine Sache nicht. Er konnte scharf und ätzend sein, wo er sich engagierte. »Écrasez l'infâme« war sein Schlachtruf - »Zerschmettert alles Niederträchtige«.

Das »Dictionnaire philosophique portatif«, das 1764 erstmals erschien, ist alles andere als ein Nachschlagewerk. Es ist eine klare Abrechnung mit Dummheit, Fanatismus, Borniertheit und Intoleranz. In 73 Stichworten kann man lernen, was eine kritische, undogmatische Geisteshaltung ausmacht. Man kann von ihm lernen, was das Engagement eines Schriftstellers vermag. Und dass Engagement und literarische Qualität einander nicht ausschließen - eine kluge Kampfschrift, von der noch heute Impulse ausgehen können.

Der Literaturkritiker Denis Scheck bezeichnete es zu Recht als Skandal, dass das »Philosophische Taschenwörterbuch« nur in einer Auswahlausgabe auf Deutsch erhältlich sei. Diese Ausgabe macht die deutschsprachige Literaturwelt nun um einen Skandal ärmer. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Hinweise zur Benutzung Philosophisches TaschenwörterbuchAbraham ¶me - Seele Amiti‚ - Freundschaft Amour - Liebe Amour nomm‚ Socratique - Sokratische Liebe (Homosexualität) Amour propre - Eigenliebe Ange - Engel Anthropophages - Menschenfresser Apis Apocalypse - Apokalypse Ath‚e, Ath‚isme - Atheist, Atheismus Baptˆme - Taufe Beau, Beaut‚ - Schön, Schönheit Bˆtes - Tiere Bien. Souverain bien - Das Gute. Das höchste Gut Tout est bien - Alles ist gut Bornes de l'esprit humain - Die Grenzen des menschlichen Geistes CaractŠre - Charakter Certain, Certitude - Gewiss, Gewissheit ChaŒne des ‚vŠnements - Die Kette der Ereignisse ChaŒne des ˆtres cr‚‚s - Die Kette der geschaffenen LebewesenLe ciel des anciens - Der Himmel in der Antike Circoncision - Beschneidung Corps - Körper De la Chine - Über China Cat‚chisme chinois - Chinesischer Katechismus Cat‚chisme du Japonais - Katechismus des Japaners Cat‚chisme du cur‚ - Katechismus des Landpfarrers Christianisme - Christentum Convulsions - Zuckungen Critique - Kritik Destin - Schicksal Dieu - Gott galit‚ - Gleichheit Enfer - Hölle tats, Gouvernements - Staats- und Regierungsformen D'zechiel - Über Ezechiel Fables - Fabeln Fanatisme - Fanatismus Fausset‚ des vertus humaines - Die Falschheit der menschlichen Tugenden Fin, Causes finales - Zweck und Zweckursachen Folie - Verrücktheit Fraude - Betrug Gloire - Ruhm Grƒce - Gnade Guerre - Krieg Histoire des rois juifs, et paralipomŠnes - Geschichte der jüdischen Könige und Paralipomena Idole, Idolƒtre, Idolƒtrie - Götzenbild, Götzendiener, Götzendienst Jepht‚ - Jephta Inondation - Überflutung Joseph - Josef De la libert‚ - Über die Freiheit Des lois - Über die Gesetze Lois civiles et eccl‚siastiques - Staatliche und kirchliche Gesetze Luxe - Luxus MatiŠre - Materie M‚chant - Böse Messie - Messias M‚tamorphose, M‚tempsychose - Verwandlung, Seelenwanderung Miracles - Wunder Mo‹se - Mose Patrie - Vaterland Pierre - Petrus Pr‚jug‚s - Vorurteile Religion R‚surrection - Auferstehung Salomon Sensation - Sinnliche Wahrnehmung Songes - Träume Superstition - Aberglaube Tirannie - Tyrannei Tol‚rance - Toleranz Vertu - Tugend AnhangZu dieser Ausgabe Anmerkungen Literaturverzeichnis 412Personenverzeichnis Nachwort von Louis Moland Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Stichwörter Die Reihenfolge der Artikel folgt der französischen Originalausgabe; siehe dazu das Vorwort. 

Autoreninfo

Voltaire, geb. 1694 als François-Marie Arouet in Paris, gest. 1778 ebenda, ist der meistgelesene Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung. Angelika Oppenheimer, geb. 1946, studierte Philosophie, Romanistik und Psychologie und übersetzte u. a. Condillacs 'Versuch über den Ursprung der menschlichen Erkenntnis'. Rainer Bauer studierte Sozialwissenschaften und Psychologie in Göttingen. Im Jahr 2008 gründete er die Voltaire-Stiftung mit dem Ziel, die Auseinandersetzung mit Leben und Werk Voltaires in Deutschland zu fördern. Zu den Projekten der Stiftung gehören u.a. die Internetseite (...) und die Neuherausgabe einzelner Werke Voltaires. 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr vom Autor:

Voltaire

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Halbleinen
Seiten: 444
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2020
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 211 x 136 mm
Gewicht: 594 g
ISBN-10: 3150113075
ISBN-13: 9783150113073

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 29459937 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 144939
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,93 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,18 €

LIBRI: 2759803
LIBRI-EK*: 22.71 € (32.5%)
LIBRI-VK: 36,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15220 

KNO: 83745098
KNO-EK*: 20.42 € (32.5%)
KNO-VK: 36,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2020. 444 S. 205 mm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bauer, Rainer;Mitarbeit:Moland, Louis
Einband: Halbleinen
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie