PORTO-
FREI

Kunst am Bau in der DDR

Gesellschaftlicher Auftrag - Politische Funktion - Stadtgestalterische Aufgabe

von Deutscher Kunstverlag

Kunst am Bau im Auftrag des Staates verbindet Politik, Gesellschaft, Architektur und Stadtgestaltung auf einzigartige Weise. In der DDR kam ihr zunächst die Funktion zu, politische Inhalte und idealisierte Gesellschaftsbilder zu propagieren. Zunehmend emanzipierten sich Künstlerinnen und Künstler von den staatlichen Vorgaben und entwickelten eigene, im Wechselspiel mit der Umwelt stehende Ausdrucksformen. Bis heute identifizieren viele Menschen mit zahlreichen Kunstwerken ihre Heimat. Die Publikation dokumentiert das Symposium "Kunst am Bau in der DDR" anlässlich des Jubiläums "70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland" in 2020. Ausgewiesene Expertinnen und Experten setzen sich ästhetisch und inhaltlich mit Kunst am Bau in der DDR auseinander und diskutieren diesen international einzigartigen Kunstbestand umfassend. Blick ins Buch https://issuu.com/deutscher_kunstverlag/docs/978-3-422-98606-0_kunst_am_bau_blick_ins_buch

Buch (Gebunden)

EUR 32,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kunst am Bau im Auftrag des Staates verbindet Politik, Gesellschaft, Architektur und Stadtgestaltung auf einzigartige Weise. In der DDR kam ihr zunächst die Funktion zu, politische Inhalte und idealisierte Gesellschaftsbilder zu propagieren. Zunehmend emanzipierten sich Künstlerinnen und Künstler von den staatlichen Vorgaben und entwickelten eigene, im Wechselspiel mit der Umwelt stehende Ausdrucksformen. Bis heute identifizieren viele Menschen mit zahlreichen Kunstwerken ihre Heimat. Die Publikation dokumentiert das Symposium "Kunst am Bau in der DDR" anlässlich des Jubiläums "70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland" in 2020. Ausgewiesene Expertinnen und Experten setzen sich ästhetisch und inhaltlich mit Kunst am Bau in der DDR auseinander und diskutieren diesen international einzigartigen Kunstbestand umfassend.

Blick ins Buch issuu/deutscher_kunstverlag/docs/978-3-422-98606-0_kunst_am_bau_blick_ins_buch 

Mehr vom Verlag:

Deutscher Kunstverlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 132
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2020
Band-Nr.: Band 93
Maße: 302 x 238 mm
Gewicht: 954 g
ISBN-10: 3422986065
ISBN-13: 9783422986060

Herstellerkennzeichnung

Deutscher Kunstverlag
Paul-Lincke-Ufer 34
10999 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 29969164 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 261964
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 10,47 €
Porto: 3,15 €
Deckungsbeitrag: 7,32 €

LIBRI: 2002963
LIBRI-EK*: 19.44 € (35%)
LIBRI-VK: 32,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 87787516
KNO-EK*: 19.44 € (35%)
KNO-VK: 32,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: 118 col. ill., 118 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2020. 132 S. 118 col. ill., 118 farbige Abb. 297 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI); Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung; Chibidziura, Ute; Marlin, Constanze von;Mitarbeit:Marlin, Constanze von
KNO-BandNr. Text:Band 93
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie