Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

von Schmidt, Manfred G.   (Autor)

EIN WEGWEISER DURCH DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS Dieses Buch ist ein kompetenter Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland, seine theoretischen Grundlagen und seine aktuellen Probleme. Manfred G. Schmidt erläutert dabei sowohl das Regelwerk, welches die Verfassung bestimmt und der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Die wichtigsten politischen Institutionen wie etwa die Bundesregierung, der Bundestag und der Bundesrat werden ebenso beschrieben wie zentrale Elemente der Innen- und Außenpolitik.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

EIN WEGWEISER DURCH DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS

Dieses Buch ist ein kompetenter Wegweiser durch das politische System der Bundesrepublik Deutschland, seine theoretischen Grundlagen und seine aktuellen Probleme. Manfred G. Schmidt erläutert dabei sowohl das Regelwerk, welches die Verfassung bestimmt und der Politik vorgibt, als auch die Verfassungswirklichkeit. Die wichtigsten politischen Institutionen wie etwa die Bundesregierung, der Bundestag und der Bundesrat werden ebenso beschrieben wie zentrale Elemente der Innen- und Außenpolitik. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

I. Verfassungspolitische Spielregeln
1. Rechtsstaat, Republik, Demokratie, Bundesstaat, Sozialstaat, offener Staat
2. Verfassung und Verfassungswirklichkeit

II. Wähler, Wahlsystem und Wahlverhalten
1. Die Wähler und ihre soziale Zusammensetzung
2. Wahlsystem
3. Wahlbeteiligung
4. Wen die Wähler wählen

III. Parteien, Verbände, Medien, Zivilgesellschaft: Vermittler zwischen Bürgern und Staat
1. Politische Parteien
2. Parteiensystem
3. Verbände, Medien, Zivilgesellschaft

IV. Der Deutsche Bundestag
1. Das ®Herz der Demokratie¯
2. Abstimmungsregeln
3. Wahlen, Gesetzgebung, Kontrolle, Kommunikation
4. Der Deutsche Bundestag im ®semisouveränen Staat¯

V. Die Exekutive des Bundes: ®Kanzlerdemokratie¯ mit vielen Mitregenten
1. Ein parlamentarisches Regierungssystem
2. Bundeskanzler und Bundeskanzlerwahl
3. Der zweite Kopf der Exekutive: der Bundespräsident
4. Machtressourcen der Bundesregierung
5. Der Staat der vielen Mitregenten und Vetomächte

VI. Ein Staat mit 17 Regierungen
1. Bundesländer und Bundesrat
2. Mitregierung der Länder an der Gesetzgebung
3. Verwaltungsföderalismus, Wahlen, Europapolitik
4. Unitarischer Bundesstaat und Politikverflechtung
5. Der Bundesstaat und die Corona-Pandemie
6. Deutschlands Bundesstaat im internationalen Vergleich

VII. ®Regieren mit Richtern¯
1. Das Bundesverfassungsgericht
2. Politische Bedeutung des Karlsruher Gerichts
3. Ein Richterstaat?

VIII. Deutschland in der Europäischen Union
1. Europäisierung des politischen Systems
2. Gewinner und Verlierer der Europäisierung
3. Europäisierung der Staatsaufgaben
4. Schattenseiten der Europäisierung

IX. Innen- und außenpolitische Staatstätigkeit seit 1949
1. Außenpolitische Grundentscheidungen
2. Innenpolitische Weichenstellungen
3. Politik des mittleren Weges
4. Politik im Zeichen der Corona-Pandemie
5. Deutschlands politisches System
6. Stärken und Schwächen der Politik in Deutschland


Anmerkungen
Tabelle: Bundestagswahlen seit 1949 - Wahlbeteiligung, Stimmenverteilung, Regierungsbildung
Weiterführende Literatur 

Autoreninfo

Manfred G. Schmidt lehrt als Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

C. H. Beck Wissen

Mehr vom Autor:

Schmidt, Manfred G.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 127
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2022
Auflage: 5. Auflage
Maße: 175 x 115 mm
Gewicht: 120 g
ISBN-10: 3406765165
ISBN-13: 9783406765162

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 30112011 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 107309
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,79 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,95 €

LIBRI: 2081592
LIBRI-EK*: 6.51 € (30%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27430 

KNO: 87771178
KNO-EK*: 6.51 € (30%)
KNO-VK: 9,95 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: C.H.BECK Wissen 2371
P_ABB: mit ca. 1 Tabelle
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2022. 128 S. mit 1 Tabelle. 180 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.65824380.
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie