PORTO-
FREI

Das Digital Transformer's Dilemma

Wie Sie Ihr Kerngeschäft digitalisieren und gleichzeitig innovative Geschäftsmodelle aufbauen

von Frankenberger, Karolin / Mayer, Hannah / Reiter, Andreas / Schmidt, Markus   (Autor)

Nominiert von GetAbstract für den International Book Award 2021. Meistern Sie die Balance zwischen der Revitalisierung - und Digitalisierung - Ihres traditionellen Kerngeschäfts und dem Aufbau eines neuen digitalen Business! In Das Digital Transformer's Dilemma erfahren etablierte Unternehmen, wie sie ihr Kerngeschäft transformieren sowie gleichzeitig neue und innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle aufbauen können. Basis hierfür sind mehr als 100 Interviews mit Führungskräften großer, internationaler Unternehmen (wie Nestlé, Novartis, Volkswagen und BASF) und kleinerer Hidden Champions, außerdem zahlreiche inspirierende Fallstudien, sowie die eigenen Erfahrungen der Autoren. In dem Buch erläutern die Autoren, wie Unternehmen das schwierige Gleichgewicht zwischen der Revitalisierung - und Digitalisierung - des traditionellen Geschäfts und dem Aufbau eines neuen (digitalen) Geschäfts finden können. Dabei konzentriert sich das Werk auf die tatsächliche Umsetzung der digitalen Transformation und bietet viele konkrete Tipps, Tools und Handlungsanleitungen, die sowohl Führungskräfte als auch Projektmitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen sollen.

Buch (Gebunden)

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nominiert von GetAbstract für den International Book Award 2021. Meistern Sie die Balance zwischen der Revitalisierung - und Digitalisierung - Ihres traditionellen Kerngeschäfts und dem Aufbau eines neuen digitalen Business! In Das Digital Transformer's Dilemma erfahren etablierte Unternehmen, wie sie ihr Kerngeschäft transformieren sowie gleichzeitig neue und innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle aufbauen können. Basis hierfür sind mehr als 100 Interviews mit Führungskräften großer, internationaler Unternehmen (wie Nestlé, Novartis, Volkswagen und BASF) und kleinerer Hidden Champions, außerdem zahlreiche inspirierende Fallstudien, sowie die eigenen Erfahrungen der Autoren. In dem Buch erläutern die Autoren, wie Unternehmen das schwierige Gleichgewicht zwischen der Revitalisierung - und Digitalisierung - des traditionellen Geschäfts und dem Aufbau eines neuen (digitalen) Geschäfts finden können. Dabei konzentriert sich das Werk auf die tatsächliche Umsetzung der digitalen Transformation und bietet viele konkrete Tipps, Tools und Handlungsanleitungen, die sowohl Führungskräfte als auch Projektmitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen sollen. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Die Digitalisierung Ihres Kerngeschäfts ist notwendig, die Zukunft Ihres
Unternehmens liegt in neuen, disruptiven Geschäftsmodellen ix

Teil 1 Warum Sie Handeln Müssen 1

Kapitel 1 Handle oder stirb, ziemlich bald 3

Teil 2 Was Zu Tun Ist 27

Kapitel 2 Wie Sie dafür sorgen, dass Ihre unterschiedlichen Strategien,
Geschäftsmodelle und Digitalisierungsinitiativen aufhören, sich gegenseitig zu
bekämpfen, und stattdessen zusammenarbeiten 29

Teil 3 Wie Es Umgesetzt Wird 73

Kapitel 3 Organisation: Wie Sie eine flexible Organisation aufbauen 77

Kapitel 4 Technologie: Wie Sie Technologie als Treiber für die Transformation
nutzen 123

Kapitel 5 Prozesse: Wie Sie das Ganze umsetzen 157

Kapitel 6 Führungskräfte: Wonach suchen und wie finden 197

Kapitel 7 Mitarbeiter: Wie Sie Talente suchen und das Personal der Zukunft
aufbauen 237

Kapitel 8 Kultur: Wie Sie das Unternehmen wachrütteln und die Mitarbeiter dazu
bringen, an einem Strang zu ziehen 281

Teil 4 Wo Sie Ergebnisse Sehen 319

Kapitel 9 Sie machen das ja nicht nur zum Spass, sondern um Ergebnisse zu
erzielen 321

Conclusio 357

Erfinden Sie Ihr Unternehmen neu, indem Sie die Einzelteile zusammensetzen 357

Anmerkungen 363

Arbeitsmaterialien 381

Danksagung 389

Die Autoren 397

Stimmen Zum Buch 401

Stichwortverzeichnis 403 

Kritik

"...Das Werk zeigt konkrete Handlungsfelder auf, die Unternehmen bearbeiten müssen, um aus dem Dilemma der digitalen Transformation zu entfliehen. Es ist pragmatisch und lösungsorientiert ? und damit eine solide Ausgangsbasis, um den Weg der Digitalisierung zu beschreiten."
(Management-Journal am 23. August 2021)

"... Die Autoren präsentieren mit ihrem Buch einen innovativen, empirisch breit abgestützten Managementleitfaden zur digitalen Transformation etablierter Unternehmen. Dieses Management-Update sollte sich keine Führungskraft entgehen lassen."
(GetAbstract im Juli 2021) 

Autoreninfo

Prof. Dr. Karolin Frankenberger ist ordentliche Professorin im Bereich Strategie und Innovation, Direktorin des Instituts für Betriebswirtschaft und akademische Direktorin des Executive MBA an der Universität St. Gallen. Ihre Forschung beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Business Model Innovation, (Digital) Business Transformation, Ecosystems und Circular Economy. Davor arbeitete Karolin Frankenberger 7 Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company.
Hannah Mayer absolviert ein PhD Fellowship an der Harvard Business School, am Laboratory for Innovation Science at Harvard (LISH), Thema: digitale Transformation und AI-basierte Geschäftsmodelle. Zuvor schloss sie ihr Doktoratsstudium an der Universität St. Gallen ab, mit einem Fokus auf digitale Transformation und (Plattform-)Ökosysteme. Davor war sie über 2 Jahre als Beraterin bei einer führenden Managementberatung tätig, wo sie sich auf digitale Transformationen, Digital Skill Building und digitale Marketingprojekte spezialisierte.
Andreas Reiter verbrachte 2 Jahre bei einer international tätigen Unternehmensberatung, wo er sich auf groß angelegte digitale Transformationsprojekte und den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle für etablierte Unternehmen in der Finanzdienstleistungsbranche konzentrierte. Zurzeit beendet er sein Doktoratsstudium an der Universität St. Gallen in der Schweiz, wo er sich auf digitale Transformation und (Plattform-)Ökosysteme spezialisiert hat.
Markus Schmidt ist CEO und Gründer von QSID Digital Advisory. Er berät, unterstützt und begleitet Unternehmen in Strategie, Leadership und digitaler Transformation. Dieser Rolle ging eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Führungsaufgaben bei Bosch und Valeo voraus, zuletzt als Vorstand des Geschäftsbereichs Bosch Automotive Electronics.  

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XL, 411
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2021
Sonstiges: 1151047 000
Maße: 250 x 174 mm
Gewicht: 988 g
ISBN-10: 3527510478
ISBN-13: 9783527510474
Verlagsbestell-Nr.: 1151047 000

Herstellerkennzeichnung

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
E-Mail: wiley.buha@zeitfracht.de

Bestell-Nr.: 30190254 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1151047 000

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,21 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,46 €

LIBRI: 2170562
LIBRI-EK*: 26.16 € (30%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17860 

KNO: 88392878
KNO-EK*: 26.16 € (30%)
KNO-VK: 39,99 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2021. 464 S. 244 mm
KNOSONSTTEXT: 1151047 000
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Ferber, Marlies; Schieberle, Andreas
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie