PORTO-
FREI

Mitgestalten. Schulbuch

Das kompetenzorientierte Lehrbuch

von Oßwald, Bernd / Hans-Peter Lueckge / Sonntag, Daniela / Gritz, Bettina / Meinecke, Barbara / Dahlem, Rainer   (Autor)

Aktualisierungen in der Neuauflage (18. Auflage 2021): * Anpassungen der Wahlergebnisse und Statistiken sowie der personellen Entwicklungen (z. B. in der EU) * inhaltliche Aktualisierung (z. B. Reaktion auf die Corona-Pandemie) und somit Verknüpfung der zu vermittelnden Kompetenzen mit der Realität der Schülerinnen und Schüler * neue Inhalte: z. B. Probleme und Problemlösung in der Ausbildung (Kapitel 1), Fake News, Verschwörungstheorien und Influencer mit Impulsen zum Schutz vor Manipulationen im Internet (Kapitel 3) * vielfältige Auswahl an Materialien mit der Möglichkeit zum binnendifferenzierten Arbeiten * neue, ausgewählten Prüfungsaufgaben * Fokus auf Problemlösung * Schulung eines kritischen und verantwortungsbewussten Umgangs mit Medien * neue, anschauliche Grafiken und Schaubilder Über das Lehrwerk: * entspricht dem kompetenzorientierten Lehrplan für das Fach Gemeinschaftskunde an Berufsschulen in Baden-Württemberg * ist auch bundesweit an beruflichen Schulen einsetzbar * Vermittlung der für den Gemeinschaftskunde-Unterricht besonders wichtigen Kompetenzen (Analysekompetenz, politische Urteilskompetenz, politische Handlungskompetenz und kommunikative Kompetenz) * Struktur nach Doppelseitenprinzip * Einbindung von Methodenkompetenzseiten in die Kapitel, die jeweils anhand konkreter Beispiele erläutert werden * ausführliche und anschauliche Einstiegsseiten für die jeweiligen Kapitel und Module mit klarer Darstellung der jeweiligen Ziele und Inhalte * mit Wissens- und Kompetenz-Checks am Ende der Kapitel * mit politischer Deutschland-, Europa- und Weltkarte Die drei Hauptkapitel enthalten jeweils drei Module pro Jahr: 1. Junge Menschen in Beruf, Familie und Gesellschaft: Zusammenleben gestalten 2. Junge Menschen im Staat: Demokratische Prozesse mitgestalten 3. Junge Menschen in Europa und der Welt: Sich in Europa und der Welt zurechtfinden und engagieren Zu diesem Lehrbuch sind passende und sehr umfangreiche Materialien für Lehrkräfte als Download und gedruckte Fassung erhältlich. Zudem steht Ihnen dieses Lehrbuch auch digital in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung!

Buch (Kartoniert)

EUR 29,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aktualisierungen in der Neuauflage (18. Auflage 2021):

* Anpassungen der Wahlergebnisse und Statistiken sowie der personellen Entwicklungen (z. B. in der EU)

* inhaltliche Aktualisierung (z. B. Reaktion auf die Corona-Pandemie) und somit Verknüpfung der zu vermittelnden Kompetenzen mit der Realität der Schülerinnen und Schüler

* neue Inhalte: z. B. Probleme und Problemlösung in der Ausbildung (Kapitel 1), Fake News, Verschwörungstheorien und Influencer mit Impulsen zum Schutz vor Manipulationen im Internet (Kapitel 3)

* vielfältige Auswahl an Materialien mit der Möglichkeit zum binnendifferenzierten Arbeiten

* neue, ausgewählten Prüfungsaufgaben

* Fokus auf Problemlösung

* Schulung eines kritischen und verantwortungsbewussten Umgangs mit Medien

* neue, anschauliche Grafiken und Schaubilder

Über das Lehrwerk:

* entspricht dem kompetenzorientierten Lehrplan für das Fach Gemeinschaftskunde an Berufsschulen in Baden-Württemberg

* ist auch bundesweit an beruflichen Schulen einsetzbar

* Vermittlung der für den Gemeinschaftskunde-Unterricht besonders wichtigen Kompetenzen (Analysekompetenz, politische Urteilskompetenz, politische Handlungskompetenz und kommunikative Kompetenz)

* Struktur nach Doppelseitenprinzip

* Einbindung von Methodenkompetenzseiten in die Kapitel, die jeweils anhand konkreter Beispiele erläutert werden

* ausführliche und anschauliche Einstiegsseiten für die jeweiligen Kapitel und Module mit klarer Darstellung der jeweiligen Ziele und Inhalte

* mit Wissens- und Kompetenz-Checks am Ende der Kapitel

* mit politischer Deutschland-, Europa- und Weltkarte

Die drei Hauptkapitel enthalten jeweils drei Module pro Jahr:

1. Junge Menschen in Beruf, Familie und Gesellschaft: Zusammenleben gestalten

2. Junge Menschen im Staat: Demokratische Prozesse mitgestalten

3. Junge Menschen in Europa und der Welt: Sich in Europa und der Welt zurechtfinden und engagieren

Zu diesem Lehrbuch sind passende und sehr umfangreiche Materialien für Lehrkräfte als Download und gedruckte Fassung erhältlich.

Zudem steht Ihnen dieses Lehrbuch auch digital in der BiBox in unterschiedlichen Lizenzformen zur Verfügung! 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 284
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2021
Auflage: 18. Auflage 2021
Sonstiges: 02385
Maße: 259 x 197 mm
Gewicht: 618 g
ISBN-10: 3427023850
ISBN-13: 9783427023852
Verlagsbestell-Nr.: 02385

Herstellerkennzeichnung

Westermann Berufl.Bildung
Ettore-Bugatti-Straße 6-14
51149 Köln
E-Mail: service@westermann.de

Bestell-Nr.: 30421007 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 267019
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 02385

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,14 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,39 €

LIBRI: 2381964
LIBRI-EK*: 23.43 € (15%)
LIBRI-VK: 29,50 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 89153457
KNO-EK*: 18.5 € (15%)
KNO-VK: 29,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Mitgestalten 4
KNOABBVERMERK: 18. Aufl. 2021. 284 S. 266.00 mm
KNOSONSTTEXT: 02385
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.65452972.
Einband: Kartoniert
Auflage: 18. Auflage 2021
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie