Was fange ich bloß mit guten weißen Menschen an?

von Bennett, Brit   (Autor)

Was bedeutet es, wenn ein weißes Publikum auf einmal eifrig Filme und Bücher über schwarzes Leid konsumiert? Warum fällt es den Medien so schwer, weißen Terrorismus als eben solchen zu benennen? Warum waren Schwimmbäder schon immer Orte, an denen sich die Diskriminierung auf besondere Art manifestierte, und sind es noch heute? Wie gestalten wir die Zukunft, wenn wir umgeben sind von Menschen, die die Vergangenheit zurücksehnen? Und: Wird der Traum, durch die Zeit zu reisen, nicht immer ein weißes Privileg sein? Dieser Band versammelt acht brillante Essays, in denen sich Brit Bennett mit Fragen des Rassismus in all seinen Facetten auseinandersetzt.

Buch (Gebunden)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was bedeutet es, wenn ein weißes Publikum auf einmal eifrig Filme und Bücher über schwarzes Leid konsumiert? Warum fällt es den Medien so schwer, weißen Terrorismus als eben solchen zu benennen? Warum waren Schwimmbäder schon immer Orte, an denen sich die Diskriminierung auf besondere Art manifestierte, und sind es noch heute? Wie gestalten wir die Zukunft, wenn wir umgeben sind von Menschen, die die Vergangenheit zurücksehnen? Und: Wird der Traum, durch die Zeit zu reisen, nicht immer ein weißes Privileg sein? Dieser Band versammelt acht brillante Essays, in denen sich Brit Bennett mit Fragen des Rassismus in all seinen Facetten auseinandersetzt. 

Autoreninfo


Brit Bennett wuchs im südlichen Kalifornien auf und studierte an der Stanford University und an der University of Michigan. Ihre Arbeiten erschienen in ®The New Yorker¯, ®The New York Times Magazine¯, ®The Paris Review¯ und ®Jezebel¯. Ihr Debüt ®Die Mütter¯ wurde unter anderem für den PEN/Robert W. Bingham Prize und den Prix Femina ‚tranger nominiert. Auch ®Die verschwindende Hälfte¯, ihr zweiter Roman, wurde ein Bestseller in den USA.  

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Bennett, Brit

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 110
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Sonstiges: 37077
Originaltitel: I Don`t Know What To Do With Good Withe People
Maße: 167 x 112 mm
Gewicht: 140 g
ISBN-10: 3499008416
ISBN-13: 9783499008412
Verlagsbestell-Nr.: 37077

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 30743889 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 266996
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 37077

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 2569094
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 90402688
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2021. 112 S. 170.00 mm
KNOSONSTTEXT: 37077
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Umuhire, Amelia
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie