PORTO-
FREI

Pastoralinstitute weltweit

Ferment einer Kirche von morgen

von Herder Verlag GmbH

Die Pastoralinstitute, die auf der ganzen Welt vielfach in einer kirchlichen Aufbruchstimmung rund um das Zweite Vatikanische Konzil entstanden sind, wirken bis heute als Zentren der Aus- und Weiterbildung, der pastoralen Forschung, der publizistischen Weitergabe pastoraler Impulse und der Inkulturation des Evangeliums. Theologinnen und Theologen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa widmen sich der Entstehung und dem Wirken der Pastoralinstitute, die als Ferment einer Kirche von morgen das Gesicht der Kirche verändern, und gehen auf ihre Bedeutung für die Inkulturation des Evangeliums sowie auf die von ihnen ausgehenden pastoralen Impulse für Kirche und Zivilgesellschaft ein.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Pastoralinstitute, die auf der ganzen Welt vielfach in einer kirchlichen Aufbruchstimmung rund um das Zweite Vatikanische Konzil entstanden sind, wirken bis heute als Zentren der Aus- und Weiterbildung, der pastoralen Forschung, der publizistischen Weitergabe pastoraler Impulse und der Inkulturation des Evangeliums. Theologinnen und Theologen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa widmen sich der Entstehung und dem Wirken der Pastoralinstitute, die als Ferment einer Kirche von morgen das Gesicht der Kirche verändern, und gehen auf ihre Bedeutung für die Inkulturation des Evangeliums sowie auf die von ihnen ausgehenden pastoralen Impulse für Kirche und Zivilgesellschaft ein. 

Autoreninfo


Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften "Diakonia" und "Anzeiger für die Seelsorge".

Jean Prosper Agbagnon, geb. 1973, in Togo, 1993 Eintritt bei den Steyler Missionaren (SVD), 2002 Priesterweihe, 2002-10: Pastoraltätigkeit in Deutschland - Lehrtätigkeit an der Religionspädagogischen Hochschule von Lome (Togo), 2010-15 Promotionsstudium (Exegese Altes Testament) an der Ruhruniversität Bochum.

Charles Bertille ist geschäftsführender Sekretär der katholischen Bischofskonferenz von Malaysia-Singapur-Brunei. Zuvor leitete er das Mission Pastoral Institute (MPI) der Diözese Lilongwe (Malaysia).

Thomas Fornet-Ponse, geb. 1979, PD Dr. phil. Dr. theol., Lehrbeauftragter an der RWTH Aachen, Leiter der Abteilung Bildung bei missio Aachen - Internationales Katholisches Missionswerk e.V. 

Mehr vom Verlag:

Herder Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 349
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2021
Maße: 216 x 140 mm
Gewicht: 550 g
ISBN-10: 3451393190
ISBN-13: 9783451393198

Herstellerkennzeichnung

Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
E-Mail: kundenservice@herder.de

Bestell-Nr.: 30796394 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,62 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: -0,13 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.55 € (10%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 90745015
KNO-EK*: 20.93 € (20%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Theologie der Einen Welt 19
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2021. 352 S. 215.00 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Vellguth, Klaus;Mitarbeit:Vellguth, Klaus; Agbagnon, Jean Prosper; Bertille, Charles; Fornet-Ponse, Thomas; Fuchs, Ottmar; Gariba, Joshua Awienagua; Gibbs, Philip; Hern ndez, Eleazar L¢pez;
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie