PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Ausgestorbene Tiere

von Kegel, Bernhard   (Autor)

Benjamin, Martha und Lonesome George teilen dasselbe Schicksal: Sie waren sogenannte »Endlinge«, die Letzten ihrer Art. Der Beutelwolf Benjamin starb 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. Mit Martha endete die Linie der Wandertauben. Und der einsame George, Symbolfigur der Galapagosinseln, besiegelte die Geschichte der Pinto-Riesenschildkröten. Seit dem Tod dieser letzten Vertreter ist ihre Spezies für immer und unwiederbringlich verloren. Anhand von historischen Illustrationen herausragender Maler wie John James Audubon oder John Gould erinnert dieses Buch an die Schönheit von fünfzig ausgestorbenen Tierarten und erzählt Bemerkenswertes zu ihrer Biologie und Naturgeschichte, ebenso wie Anekdoten und Kurioses, speziell über ihre Beziehung zum Menschen. Eindrücklich führt es uns auf diese Weise die Verluste vor Augen, die die Tierwelt durch unseren zerstörerischen Umgang mit der Natur bereits erlitten hat, bewahrt heutzutage unbekannte Spezies wie Riesenalk oder Quagga vor dem Vergessen und ist zugleich Ansporn, weiteres Artensterben zu verhindern.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Benjamin, Martha und Lonesome George teilen dasselbe Schicksal: Sie waren sogenannte »Endlinge«, die Letzten ihrer Art. Der Beutelwolf Benjamin starb 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. Mit Martha endete die Linie der Wandertauben. Und der einsame George, Symbolfigur der Galapagosinseln, besiegelte die Geschichte der Pinto-Riesenschildkröten. Seit dem Tod dieser letzten Vertreter ist ihre Spezies für immer und unwiederbringlich verloren. Anhand von historischen Illustrationen herausragender Maler wie John James Audubon oder John Gould erinnert dieses Buch an die Schönheit von fünfzig ausgestorbenen Tierarten und erzählt Bemerkenswertes zu ihrer Biologie und Naturgeschichte, ebenso wie Anekdoten und Kurioses, speziell über ihre Beziehung zum Menschen. Eindrücklich führt es uns auf diese Weise die Verluste vor Augen, die die Tierwelt durch unseren zerstörerischen Umgang mit der Natur bereits erlitten hat, bewahrt heutzutage unbekannte Spezies wie Riesenalk oder Quagga vor dem Vergessen und ist zugleich Ansporn, weiteres Artensterben zu verhindern. 

Kritik

¯[Bernhard Kegel] schafft es, Wissensdurst - und Neugierde zu wecken, auch auf die die großartigen Zeichner und Maler der historischen Bilder.® Brigitte Galle, WDR 3 ¯Das Buch ist Mahnung und Ansporn, weiteres Artensterben, soweit es in unserer Macht liegt, zu verhindern® Uta Altmann, BILD DER WISSENSCHAFT ¯In dem Band 'Ausgestorbene Tiere' von Bernhard Kegel kann sich das Auge kaum sattsehen an denen, die nur mehr auf historischen Abbildungen überliefert sind. [...] dazu konstruktive Auskünfte über destruktive Vorgänge. ® FRANKFURTER RUNDSCHAU ¯Man erblickt im Buch die Vielfalt und Schönheit der Natur und spürt die Bedrohung, die uns alle umgibt.® Andreas Puff-Trojan, SWR2 LESENSWERT ¯Lesenswert!® Markus Foppe, RADIO BREMEN ¯[Ein] faszinierende[s] Buch. [...] Kegels vielschichtige Analyse wirft zahlreiche Fragen auf.® Thomas de Padova, DER TAGESSPIEGEL ¯Ein melancholisch-schöner Band.® DIE PRESSE ¯Kegels Buch ist gelehrt, aber kein trockenes Lehrbuch. Eher ein Mahnmal in Wort und Bild, das 'die Verluste betrauert, die die Tierwelt bereits erlitten hat.'® DIE RHEINPFALZ ¯Die ausgesprochen sorgfältig gestalteten Tierportraits [...] geben den ausgestorbenen Tieren in durchª aus berührender Weise ein ®Gesicht¯ und eine Geschichte.® ZALP - ZEITSCHRIFT FÜR ÄLPLERINNEN UND ÄLPLER ¯Bernhard Kegel zeigt uns in seinem lesenswerten und schön gestalteten Buch anhand der vielen Beispiele, dass es in den Händen des Menschen liegt, das Artensterben zu verhindern und bedrohte Arten zu schützen und zu bewahren, bevor es für immer zu spät ist.® Joachim Ringleb, INFORMATIONSMITTEL FÜR BIBLIOTHEKEN ¯Ein Bildband verhilft 50 ausgestorbenen Tierarten zu ehrendem Andenken und ist Mahnung für das Artensterben der Gegenwart. ® Katia Schwinghandl, BUCHKULTUR ¯Der Autor begegnet der Wehmut, die der Verlust all der Arten erweckt, mit einem Funken Hoffnung.® Wolfgang A. Niemann, BUCHREZENSIONEN ONLINE ¯Das Buch kann also auch als Präventionsmaßnahme gegen das Artensterben gelesen werden.® Manfred Gram, TREND 

Autoreninfo

Bernhard Kegel, geboren 1953 in Berlin, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach Forschungstätigkeit, Arbeit als ökologischer Gutachter und Lehrbeauftragter. Seit 1993 veröffentlichte er zahlreiche Romane und Sachbücher. Bernhard Kegels Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. Zuletzt erschienen bei DuMont ¿Ausgestorben, um zu bleiben¿ (2018) und ¿Die Natur der Zukunft¿ (2021). Der Autor lebt in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

DuMont Buchverlag GmbH

Mehr vom Autor:

Kegel, Bernhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Maße: 236 x 193 mm
Gewicht: 630 g
ISBN-10: 3832169067
ISBN-13: 9783832169060

Herstellerkennzeichnung

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln

Bestell-Nr.: 30969233 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 267881
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,18 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,43 €

LIBRI: 2653680
LIBRI-EK*: 15.19 € (35%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16710 

KNO: 90965904
KNO-EK*: 15.19 € (35%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 2
KNO-MS: 15

P_ABB: 50 farbige Abbildungen, gebunden mit gestaltetem Vorsatzpapier und Lesebändchen
KNOABBVERMERK: 2021. 160 S. 50 farb. Abb., gebunden mit gestaltetem Vorsatzpapier und Lesebändchen. 230 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Staatsbibliothek zu Berlin
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie