Mauch, C: Paradise Blues

Reisen in die Natur und die Geschichte der USA | "Ein großes Reise- und Geschichtsbuch, voll literarischer Kraft und analytischer Schärfe." Prof. Dr. Harald Lesch

von Mauch, Christof   (Autor)

Alaska, Malibu, Memphis, St. Thomas, Dodge City, Niagara, Disneyland und Portland - Wer die Landschaft liest, sieht tief in die Seele der Nation

Buch (Gebunden)

EUR 27,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wer die Landschaft liest, sieht in die Seele des Landes

Christof Mauch hat 15 Jahre in den USA gelebt und ist immer und immer wieder durchs Land gereist. Sein Augenmerk galt dabei atemberaubend schönen Landstrichen und den tiefen Wunden, die die Menschen in 200 Jahren in die Natur geschlagen haben. Und dennoch ist der Mythos vom großen, freien, unberührten, von Gott geschenkten Land bis heute eine tragende Säule amerikanischer Identität.

In diesem klug beobachteten, meisterhaft geschriebenen Buch erzählt und analysiert Mauch seine Reisen zu acht so unterschiedlichen wie ikonografischen Orten, die alle für einen Aspekt des Raubs an der Umwelt stehen: Alaska, Malibu, Memphis, St. Thomas, Dodge City, Niagara, Disneyland und Portland. 

Kritik

Christof Mauch ist ein wirklich guter Autor. Er schickt einen durch das Land mit den Tipps von Sheriffs, Whiskeybrennern oder Umweltaktivisten. [...] Wir können wie in einem Time-Tunnel feststellen: wo ich jetzt stehe war ganz viel davor. Er reist, läuft, wandert durch das Land. [...] und zeigt die Wahrheit hinter den Orten. Manuela Reichert, Margit Miosga WDR 3, Gutenbergs Welt 20220402 

Autoreninfo


Christof Mauch, geboren 1960, ist Direktor des Rachel Carson Center for Environment and Society an der LMU München, des weltweit größten geistes- und sozialwissenschaftlichen Instituts für Umweltfragen, und ist Professor für Amerikanische Kulturgeschichte und Transatlantikstudien. Mauch hat viele Jahre in den USA gelebt, war in Washington Direktor des Deutschen Historischen Instituts, hatte Gastprofessuren in Australien, Indien, Kanada, Österreich, Polen und den USA inne und ist Ehrenprofessor der Renmin-Universität in Peking. Für sein wissenschaftliches Wirken wurde Christof Mauch mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.

Er hat fünfzehn Jahre lang als passionierter Radfahrer sein Leben auf den Straßen Washingtons riskiert. Außerdem hat Mauch per Rad mehr als 20 Länder erkundet und mit seinen beiden Söhnen Europa von Spanien bis zum Nordkap durchquert. In der Verbindung von Natur, Umweltschutz und Kulturgeschichte hat Mauch sein Lebensthema gefunden. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr vom Autor:

Mauch, Christof

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 368
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2022
Maße: 211 x 143 mm
Gewicht: 628 g
ISBN-10: 342329003X
ISBN-13: 9783423290036

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 31952839 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,57 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,82 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.66 € (30%)
LIBRI-VK: 27,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 94952180
KNO-EK*: 16.36 € (30%)
KNO-VK: 27,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: mit zahlreichen Karten
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2022. 368 S. 220.00 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie