Häupl, M: Freundschaft

Autobiografie

von Häupl, Michael   (Autor)

Faktenreich, lebensklug, persönlich und viel Wiener Schmäh: Die Autobiografie des legendären Wiener Bürgermeisters

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was muss passieren, damit ein niederösterreichischer Lehrersohn aus christlich-sozialem Haus Bürgermeister des Roten Wien wird? Michael Häupl erzählt in diesem Buch von seinen schwierigen Klosterschul-Jahren, von seiner Lebensentscheidung zwischen Wissenschaft und Politik, von seinem Aufstieg und von schmerzlichen Niederlagen. Er nimmt uns mit hinter die Kulissen der österreichischen Innenpolitik und beschreibt, woran die roten Kanzler Gusenbauer, Faymann und Kern gescheitert sind. Erstmals geht Häupl auch auf die turbulenten Auseinandersetzungen in der Wiener SPÖ vor seiner Amtsübergabe an Michael Ludwig ein. Und er schreibt über die schwere Erkrankung nach seinem Rückzug aus der Politik. Michael Häupls klare politische Überzeugungen und private Einblicke machen klar, warum die Popularität des längstdienenden Bürgermeisters bis heute ungebrochen ist. 

Kritik

Das Buch, das er unter Mitarbeit seines Freundes Herbert Lackner publiziert hat, ist ausgezeichnet lesbar und sollte in keiner öffentlichen (und privaten) Bibliothek fehlen. Friedrich Weissensteiner Bücherschau 20220601 

Autoreninfo


Michael Häupl, geb. 1949, studierte Biologie und begann eine wissenschaftliche Karriere im Naturhistorischen Museum, bevor er sich ganz auf das Wirken in der Politik konzentrierte. 1994 folgte er Helmut Zilk als Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien nach und lenkte die Geschicke der Stadt auch in wechselhaften Zeiten wie kein anderer.
Nach 23 Jahren, sechs Monaten und 16 Tagen in diesem Amt zog er sich 2018 aus der Politik zurück und ist heute in zahlreichen Funktionen tätig, u.a. als Präsident der Volkshilfe Wien und des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds.

Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien, studierte Politikwissenschaft und Publizistik, war stellvertretender Chefredakteur der ArbeiterZeitung und danach 23 Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins profil. Er ist Autor zahlreicher zeithistorischer Beiträge in profil und Die Zeit. 

Mehr vom Verlag:

Brandstätter Verlag

Mehr vom Autor:

Häupl, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2022
Maße: 213 x 137 mm
Gewicht: 472 g
ISBN-10: 371060589X
ISBN-13: 9783710605895

Herstellerkennzeichnung

Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien
E-Mail: verantwortung@brantstaetterverlag.com

Bestell-Nr.: 32308195 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,01 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.58 € (35%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 95454764
KNO-EK*: 14.58 € (35%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 24

P_ABB: mit zahlreichen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2022. 208 S. mit zahlreichen Abbildungen. 215.00 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Lackner, Herbert
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie