PORTO-
FREI

Post-ödipale Gesellschaft Bd.1

[Band 1]

von Turia + Kant, Verlag

Ausgehend von der Schule von Ljubljana und ihrer Synthese von Lacan und Marx entstand in den letzten zwanzig Jahren eine breite internationale Diskussion, in deren Zentrum die Zeitdiagnose einer post-ödipalen Gesellschaft steht. Diese Diskussion wird hier in umfassender Weise erstmals einem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht. In ihrem Zentrum steht die historische These, dass das Schwinden des Ödipalen in westlich-kapitalistischen Gesellschaften einer neuartigen Form von Herrschaft Raum gegeben hat, die sich als »Biopolitik des Genießens« umschreiben lässt. Damit ist weniger der permissive Aspekt der Liberalisierung angesprochen als vielmehr - und in direktem Anschluss an Lacans eigene Warnung an die Protestbewegungen post '68 - jene problematische Seite des Über-Ichs, die uns in einem obszönen Imperativ zu genießen heißt, ein Imperativ, der sich mit der kapitalistischen Produktionsweise nicht nur bestens verträgt, sondern auch verschränkt. Mit Beiträgen von Alenka Zupancic, Samo TomSic, Slavoj Zizek, Joan Copjec, Massimo Recalcati und Todd McGowan.

Buch (Kartoniert)

EUR 37,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ausgehend von der Schule von Ljubljana und ihrer Synthese von Lacan und Marx entstand in den letzten zwanzig Jahren eine breite internationale Diskussion, in deren Zentrum die Zeitdiagnose einer post-ödipalen Gesellschaft steht. Diese Diskussion wird hier in umfassender Weise erstmals einem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht. In ihrem Zentrum steht die historische These, dass das Schwinden des Ödipalen in westlich-kapitalistischen Gesellschaften einer neuartigen Form von Herrschaft Raum gegeben hat, die sich als »Biopolitik des Genießens« umschreiben lässt. Damit ist weniger der permissive Aspekt der Liberalisierung angesprochen als vielmehr - und in direktem Anschluss an Lacans eigene Warnung an die Protestbewegungen post '68 - jene problematische Seite des Über-Ichs, die uns in einem obszönen Imperativ zu genießen heißt, ein Imperativ, der sich mit der kapitalistischen Produktionsweise nicht nur bestens verträgt, sondern auch verschränkt. Mit Beiträgen von Alenka Zupancic, Samo TomSic, Slavoj Zizek, Joan Copjec, Massimo Recalcati und Todd McGowan. 

Autoreninfo

Marie Frühauf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Arbeitsschwerpunkte: Sozialer Arbeit und Geschlecht, Begehren in pädagogischen Beziehungen, post-ödipale Gegenwart, Diversity/Intersektionalität. Anna Hartmann, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft/Theorie der Bildung an der Bergischen Universität Wuppertal. Arbeitsschwerpunkte: Feministische Theorie, Care-Ökonomie, Psychoanalyse, Sexualpädagogik. Tove Soiland ist feministische Marxistin und derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Innsbruck tätig. Arbeitsschwerpunkte: Lacan-Marxismus, Feministische Anschlüsse an die Psychoanalyse, das Denken der Sexuelle Differenz. 

Mehr vom Verlag:

Turia + Kant, Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 440
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Sonstiges: Englisch Broschur
Maße: 238 x 161 mm
Gewicht: 798 g
ISBN-10: 3985140332
ISBN-13: 9783985140336

Herstellerkennzeichnung

Turia + Kant, Verlag
Schottengasse 3A/5/DG1
1010 Wien
E-Mail: info@turia.at

Bestell-Nr.: 32308210 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 190603
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,37 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,62 €

LIBRI: 2879067
LIBRI-EK*: 24.21 € (30%)
LIBRI-VK: 37,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25100 

KNO: 95454791
KNO-EK*: 24.21 € (30%)
KNO-VK: 37,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2022. 440 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: Englisch Broschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Soiland, Tove; Frühauf, Marie; Hartmann, Anna
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie