Lernwerkstatt - "Blitzkrieg" Der Zweite Weltkrieg

von Klenner, Adrian / Kohl, Lynn-Sven / Quast, Moritz   (Autor)

Dieses umfangreiche Arbeitsheft wurde speziell für den Geschichtsunterricht der Klassen 8 bis 13 in der Sekundarstufe entwickelt und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem der prägendsten und düstersten Kapitel der Neuzeit. Es umfasst detaillierte Infotexte und vielfältige Aufgabenstellungen, die sowohl einzeln als auch in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Diese Struktur ermöglicht den Schülern eine intensive Wiederholung und gezielte Vertiefung der Inhalte, während die klaren Aufgabenstellungen eine differenzierte Annäherung an komplexe historische Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg und seine verheerenden Folgen fördern. Das Thema Zweiter Weltkrieg stellt einen Wendepunkt der Zeitgeschichte dar und behandelt die massiven Auswirkungen, die bis in die Gegenwart spürbar sind. Begriffe wie "Blitzkrieg" und "Holocaust" sind unverrückbare Bestandteile dieses Themenkomplexes und verdeutlichen, wie stark diese Ereignisse das kollektive Gedächtnis in Europa geprägt haben. Während in der älteren Generation die Schrecken des Krieges unvergessen sind, verliert die jüngere Generation oft das Bewusstsein für die tiefen Spuren, die dieser globale Konflikt hinterlassen hat. In dieser Lernwerkstatt werden die Schüler auf eine historische Spurensuche mitgenommen, die den Aufstieg und den Fall des nationalsozialistischen Deutschlands, die Ausbreitung des Krieges sowie die ideologischen und politischen Mechanismen hinter den Gräueltaten beleuchtet. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für das selbstständige Arbeiten geeignet, sei es in der Freiarbeit oder im Stationenlernen. Schritt für Schritt begleiten die Aufgaben die Schüler durch diese dramatische Epoche und schaffen eine fundierte Wissensbasis, die ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Gegenwart ermöglicht. Dabei unterstützen die beigefügten Lösungen auch die Selbstkontrolle, sodass die Schüler ihre Lernergebnisse eigenständig überprüfen und reflektieren können. Zum Inhalt: Die Weimarer Republik - Die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg; Die Nationalsozialisten auf dem Weg zur Macht; Die Vorbereitung des Krieges; Blitz- und Vernichtungskriege; Der Krieg gegen die Sowjetunion; Der alliierte Luftkrieg gegen Deutschland; Der totale Krieg; Jugend im Nationalsozialismus und im Krieg; Die Ermordung der Juden; Der deutsche Widerstand; Das Ende des Krieges; Deutschland und Europa nach dem Krieg 64 Seiten, mit Lösungen

Buch (Kartoniert)

EUR 18,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses umfangreiche Arbeitsheft wurde speziell für den Geschichtsunterricht der Klassen 8 bis 13 in der Sekundarstufe entwickelt und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem der prägendsten und düstersten Kapitel der Neuzeit. Es umfasst detaillierte Infotexte und vielfältige Aufgabenstellungen, die sowohl einzeln als auch in Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Diese Struktur ermöglicht den Schülern eine intensive Wiederholung und gezielte Vertiefung der Inhalte, während die klaren Aufgabenstellungen eine differenzierte Annäherung an komplexe historische Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg und seine verheerenden Folgen fördern.

Das Thema Zweiter Weltkrieg stellt einen Wendepunkt der Zeitgeschichte dar und behandelt die massiven Auswirkungen, die bis in die Gegenwart spürbar sind. Begriffe wie "Blitzkrieg" und "Holocaust" sind unverrückbare Bestandteile dieses Themenkomplexes und verdeutlichen, wie stark diese Ereignisse das kollektive Gedächtnis in Europa geprägt haben. Während in der älteren Generation die Schrecken des Krieges unvergessen sind, verliert die jüngere Generation oft das Bewusstsein für die tiefen Spuren, die dieser globale Konflikt hinterlassen hat.

In dieser Lernwerkstatt werden die Schüler auf eine historische Spurensuche mitgenommen, die den Aufstieg und den Fall des nationalsozialistischen Deutschlands, die Ausbreitung des Krieges sowie die ideologischen und politischen Mechanismen hinter den Gräueltaten beleuchtet. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für das selbstständige Arbeiten geeignet, sei es in der Freiarbeit oder im Stationenlernen. Schritt für Schritt begleiten die Aufgaben die Schüler durch diese dramatische Epoche und schaffen eine fundierte Wissensbasis, die ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und der Gegenwart ermöglicht. Dabei unterstützen die beigefügten Lösungen auch die Selbstkontrolle, sodass die Schüler ihre Lernergebnisse eigenständig überprüfen und reflektieren können.

Zum Inhalt:

Die Weimarer Republik - Die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg; Die Nationalsozialisten auf dem Weg zur Macht; Die Vorbereitung des Krieges; Blitz- und Vernichtungskriege; Der Krieg gegen die Sowjetunion; Der alliierte Luftkrieg gegen Deutschland; Der totale Krieg; Jugend im Nationalsozialismus und im Krieg; Die Ermordung der Juden; Der deutsche Widerstand; Das Ende des Krieges; Deutschland und Europa nach dem Krieg

64 Seiten, mit Lösungen 

Inhaltsverzeichnis

Wie die Nationalsozialisten an die Macht kamen; Kriegsvorbereitungen; Der Angriff auf Polen; Hitler wird nach dem Sieg über Frankreich zum"Größten Feldherr aller Zeiten"; Der Angriff auf die Sowjetunion; Rückschläge; Das Attentat auf Hitler; Totale Niederlage; u.v.m. 

Autoreninfo

Konstantina Strouvali, Greek Attorney at Law, LL.M. Eur. Studium der Rechtswissenschaften, insbesondere Europäisches Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung in Athen, Hannover und Würzburg. Zurzeit tätig als Rechtsanwältin im Wettbewerbsrecht. 

Mehr vom Verlag:

Kohl Verlag

Mehr aus der Reihe:

Lernwerkstatt

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 62
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2007
Sonstiges: ab 12 J. 10699
Maße: 299 x 211 mm
Gewicht: 210 g
ISBN-10: 3866326998
ISBN-13: 9783866326996
Verlagsbestell-Nr.: 10699

Herstellerkennzeichnung

Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45
50170 Kerpen-Buir
E-Mail: info@kohlverlag.de

Bestell-Nr.: 3372817 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 10699

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,15 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,31 €

LIBRI: 8441928
LIBRI-EK*: 11.42 € (35%)
LIBRI-VK: 18,80 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18200 

KNO: 18852968
KNO-EK*: 9.68 € (28%)
KNO-VK: 18,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Lernwerkstatt
P_ABB: 58 Kopiervorlagen, Lösungen
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2007. 64 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. 10699
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie