Ungebetene Besucher im Haus

Marder, Ratten, Mäuse und Waschbären vertreiben

von Jacobsen, Jens   (Autor)

Schädlingsbefall erkennen, beseitigen, vorbeugen Marder, Waschbär, Ratte und Maus sind niedliche Tiere, die jedoch in und am Haus, im Garten und am Auto beträchtlichen Schaden anrichten können. Woran man einen Befall erkennt, wie man die verschiedenen Tiere bekämpft und wie man Schwachstellen am Haus beseitigt, erklärt der Autor, der seit 12 Jahren als Schädlingsbekämpfer tätig ist. Dabei geht er sowohl auf bewährte herkömmliche Methoden als auch auf moderne Geräte zur Abschreckung ein. Dieses Buch gibt Ihnen ein kompetentes Instrumentarium in die Hand, mit dessen Hilfe Sie einem erneuten Befall leicht vorbeugen. - Die häufigsten Befallsarten in Haus, Garten, Auto - Wertvolle Tipps direkt vom Profi - Viele Fotos und Zeichnungen

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Schädlingsbefall erkennen, beseitigen, vorbeugen Marder, Waschbär, Ratte und Maus sind niedliche Tiere, die jedoch in und am Haus, im Garten und am Auto beträchtlichen Schaden anrichten können. Woran man einen Befall erkennt, wie man die verschiedenen Tiere bekämpft und wie man Schwachstellen am Haus beseitigt, erklärt der Autor, der seit 12 Jahren als Schädlingsbekämpfer tätig ist. Dabei geht er sowohl auf bewährte herkömmliche Methoden als auch auf moderne Geräte zur Abschreckung ein. Dieses Buch gibt Ihnen ein kompetentes Instrumentarium in die Hand, mit dessen Hilfe Sie einem erneuten Befall leicht vorbeugen. - Die häufigsten Befallsarten in Haus, Garten, Auto - Wertvolle Tipps direkt vom Profi - Viele Fotos und Zeichnungen 

Leseprobe

Aktivitätsrhythmus 24
Allesfressergebiss 12
Antikoagulantien 76, 77
Aujeszky sche Krankheit 18
Automarder 52, 55
Baue 24
Baumhöhlen 15
Baummarder 6
Baylisascaris procyonis 20
Beutegreifer 6, 12
Bitterstoffe 47
Blutrausch 10
Bock 28
Brodifacoum 77
Bromadiolon 77
Bundesjagdgesetz 80
Bürgerliches Gesetzbuch 80
Bürstenleisten 70
Carnivora 6
Chlorophacinon 77
Conibearfalle 52
Coumatetralyl 77
Dach 42, 45, 71
Difenacoum 77
Difethialon 77
Dipacinone 77
Drahtkastenfalle 52
Drahtrahmen 57
Drahtspiralen 44
Duftmarken 8
Eiabzugeisen 52
Einzelgänger 8
Elektrozäune 44, 48, 50, 51
Exkremente 8, 34
Fadenwürmer 18
Fähe 7
Falle 51, 52, 53, 54, 73
Fassade 42, 44
Fleckfieber 61
Flocoumafen 77
Frequenzbereich 49
Futtersuche 8, 39
Geräusche 33, 34, 62
Geruchsbelästigung 26, 30, 72
Geruchsstoffe 47
Geschmacksstoffe 47, 48
Gesichtszeichnung 12
Giftköder 75, 76, 78
Hanta-Fieber 62
Hausmaus 27, 37, 60, 72
Hausratte 21, 25
Hundeartig 12
Hundehaare 47
Intelligenz 10
Kastenfalle 51
Kehlfleck 6
Kleinbären 12Köderboxen 74, 75
Ködermaterial 74
Kompost 39, 60, 66
Kot 36, 40
Kreisjägermeister 81
Kulturfolger 6, 7, 27
Länderjagdgesetz 80
Langschwanzmäuse 21, 27
Leithaare 22
Leptospira interrogans 61
Losung 8
Marderartige 6
Marderkragen 44, 45
Mardersprung 7
Martes foina 6
Martes martes 6
Maul- und Klauenseuche 61
Mausefalle 72
Mottenkugeln 47
Muridae 21, 27
Mus musculus 27
Mustelidae 6
Nagergebiss 21, 27
Nagerpest 62
Nagespuren 34, 35, 38
Nagetiere 21, 27
Nematoden 18
Nestgemeinschaften 24, 28
Paarungszeit 11, 16, 17
Parasiten 18
Pässe 8
Pest 61
Population 14
Procyon lotor 12
racoon 14
Radio 48
Rangkämpfe 24
Ranz 7
Rattenbisserkrankung 61
Rattenköderboxen 76
Rattus norvegicus 21
Rattus rattus 21
Repellent 47, 48
Revier 7, 8, 24, 25, 31
Rodentia 21, 27
Rodentizide 72
Rohrfalle 52
Rote Liste 79
Rüde 7
Rudel 24
Salmonellose 61, 62
Schalldruck 49
Schlafplätze 16
Schlagfalle 73
Schneidezähne 21, 27
Schwanenhals 52
Sinneshaare 12
Speisekammern 8, 37
Spirillum minus 61
Spuren 34, 36, 37
Staupe 18, 41
Steinmarder 6, 37, 41
Strafgesetzbuch 80
Streifzüge 7, 8
Tagesverstecke 8, 39, 46
Tasthaare 22
Territorien 8, 16
Tierschutzgesetz 53, 79
Tierstallungen 67
Toiletten 8, 37
Tollwut 18, 41, 61
Toxizität 77
Tragzeit 11, 17, 27, 32
Traufgitter 46, 71
Trittsiegel 34, 36, 37, 38
Ultraschallgeräte 48, 49, 50, 59
Umsiedelung 54
Vergrämungsmittel 47, 57, 58
Wanderratte 21, 37, 60, 72
Warfarin 77
Waschbär 12, 37
Waschbärbestand 14
Waschbärspulwurm 20, 40
WC-Steine 47
Wechsel 24
Weil sche Krankheit 61, 62
Wieselartige 6
Windhaken 46
Winterruhe 16
Yersinia pestis 61
Zwangspass 54 

Autoreninfo

Jens Jacobsen, Büchen, ist Kfz-Mechaniker, Dipl.-Rettungsdienstmanager und seit 1995 selbstständiger Schädlingsbekämpfer. 

Mehr vom Verlag:

Ulmer Eugen Verlag

Mehr vom Autor:

Jacobsen, Jens

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 85
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2008
Maße: 241 x 172 mm
Gewicht: 267 g
ISBN-10: 3800157535
ISBN-13: 9783800157532

Herstellerkennzeichnung

Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
E-Mail: info@ulmer.de

Bestell-Nr.: 4238711 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 218194
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,34 €

LIBRI: 5307481
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14850 

KNO: 21067307
KNO-EK*: 9.75 € (33%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 45 farbige Fotos
KNOABBVERMERK: Überarb. Aufl. 2008. 85 S. 45 Farbfotos, 3 Zeichn. 23,5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie