Vom Gehen im Eis

München-Paris 23.11. bis 14.12.1974

von Herzog, Werner   (Autor)

»Mit einem Matchsack, einem Kompass ausgerüstet, geht Werner Herzog in Richtung Paris, es ist kalt, schmelzender Schnee und Eis, kein Handy auf dem Herzogsweg, kein Verlag, der Geld bei Fuß steht, kein Videoteam, das im Tagesetappenhotel wartet. Was heute eine Extremform des medialen Spaziergehens ist, umweht hier der Hauch der Lenzschen Verwirrung, ist manchmal der Selbststilisierung zum ¿Schmerzensmann¿ nahe. Wo er später wie in Fitzcarraldo ein Schiff durch den Urwald ziehen lässt, nimmt er hier das körperliche Leid auf sich, Erschöpfung, entzündete Achillessehne, bewusstloses Weitergehen. Es ist das Körperliche, das ihm zur Bedingung der Wahrheit wird, und das vermeintlich Chancenlose dieser Unternehmung, um sie gegen jede Logik durchzusetzen. ¿Lieber die Sinnlosigkeit, wenn es eine ist, bis zur Neige gekostet¿, notiert er kurz vor Paris, als er nahe am Aufgeben ist. Der Anlass des Gehens, die Rettung der ¿Eisnerin¿, wie Bertolt Brecht sie nannte, tritt in den Hintergrund (¿Im Nachhinein noch dieses¿: Sie wird gerettet, stirbt 1983). Das Gehen wird zum Mittelpunkt (¿Das Wissen kommt von den Sohlen¿), die Szenen der inneren Landschaft, des Schauens, das Fremd- und wieder Vertrautwerden des eigenen Landes.« Konrad Heidkamp, Die Zeit

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 10. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Mit einem Matchsack, einem Kompass ausgerüstet, geht Werner Herzog in Richtung Paris, es ist kalt, schmelzender Schnee und Eis, kein Handy auf dem Herzogsweg, kein Verlag, der Geld bei Fuß steht, kein Videoteam, das im Tagesetappenhotel wartet. Was heute eine Extremform des medialen Spaziergehens ist, umweht hier der Hauch der Lenzschen Verwirrung, ist manchmal der Selbststilisierung zum ¿Schmerzensmann¿ nahe. Wo er später wie in Fitzcarraldo ein Schiff durch den Urwald ziehen lässt, nimmt er hier das körperliche Leid auf sich, Erschöpfung, entzündete Achillessehne, bewusstloses Weitergehen. Es ist das Körperliche, das ihm zur Bedingung der Wahrheit wird, und das vermeintlich Chancenlose dieser Unternehmung, um sie gegen jede Logik durchzusetzen. ¿Lieber die Sinnlosigkeit, wenn es eine ist, bis zur Neige gekostet¿, notiert er kurz vor Paris, als er nahe am Aufgeben ist. Der Anlass des Gehens, die Rettung der ¿Eisnerin¿, wie Bertolt Brecht sie nannte, tritt in den Hintergrund (¿Im Nachhinein noch dieses¿: Sie wird gerettet, stirbt 1983). Das Gehen wird zum Mittelpunkt (¿Das Wissen kommt von den Sohlen¿), die Szenen der inneren Landschaft, des Schauens, das Fremd- und wieder Vertrautwerden des eigenen Landes.« Konrad Heidkamp, Die Zeit 

Autoreninfo

Werner Herzog wurde als Werner H. Stipetic am 05.09.1942 in München geboren, wuchs in einem abgelegenen Dorf in Bayern auf. Als Kind kannte er weder Film noch Fernsehen oder Telefon. Mit 14 begann er zu reisen, telefonierte zum ersten Mal mit 17. Während des Studiums arbeitete er als Schweißer, um seinen ersten Film zu produzieren, was ihm mit 19 gelang. Seitdem hat er mehr als 40 Filme gedreht, produziert oder in ihnen mitgespielt. Daneben inszenierte er Opern und veröffentlichte mehr als 12 Bücher. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Herzog, Werner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2009
Auflage: 5. Auflage
Sonstiges: 1013014
Maße: 190 x 125 mm
Gewicht: 133 g
ISBN-10: 3596183472
ISBN-13: 9783596183470

Bestell-Nr.: 4714929 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 100500
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 2098701
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 21843445
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher 18347
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2009. 112 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 1013014
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie