PORTO-
FREI

Togawa, M: Schwestern der Nacht

von Togawa, Masako   (Autor)

¯Masako Togawa schafft eine Atmosphäre, die uns gleichzeitig durch ihre Fremdheit und Nähe fasziniert. Das Fremde und das Bekannte verschmelzen geheimnisvoll, die Spannung ist erschreckend.® Ruth Rendell Nach dem Tod der neunzehnjährigen Keiko Obano durchkämmt eine unbekannte Frau die Clubs und Bars von Tokio. Sie sucht den Mann, der hier auf Jagd nach einsamen Frauenherzen geht und über seine Eroberungen Tagebuch führt. Aus seinem Spiel mit der Lust wird eine tragische Verstrickung aus verlorener Liebe, verletzter Ehre und bitterer Rache.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nach dem Tod der neunzehnjährigen Keiko Obano durchkämmt eine unbekannte Frau die Clubs und Bars von Tokio. Sie sucht den Mann mit der unvergesslichen Stimme und einem Doppelleben; den Mann, der hier auf ¯Jagd® geht und dabei so erfolgreich ist, dass er über seine Eroberungen Tagebuch führt. Auch Keiko Obano gehörte dazu. Doch plötzlich wird aus dem Spiel mit der Lust tödlicher Ernst. Die Frauen auf seiner Liste werden ermordet ... 

Kritik

¯Hier wird ein Psychogramm von Individuen entworfen, deren Verwicklung in eine Kriminalgeschichte eher Ausdruck seelischer Befindlichkeiten als Ausdruck verbrecherischer und detektivischer Triebe ist. Dank diesem zeitlosen Sujets hat sich diese Geschichte seit über 40 Jahren frisch gehalten.® Alexandra Stölzle Buch und Haltung 

Autoreninfo

Masako Togawa (1933-2016) arbeitete als Nachtclubsängerin in Tokyo, bevor sie zu schreiben begann und mit vierundzwanzig in einem Krimiwettbewerb den ersten Preis gewann. Ihre meisterlichen psychologischen Kriminalromane sind Bestseller und wurden vielfach preisgekrönt. Masako Togawa besaß einen Nachtclub in Tokio und war eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Japan, berühmt für ihre Krimis, Essays und sozialkritischen Beiträge.Carla Blesgen studierte Anglistik und Germanistik in Köln. Sie arbeitet als freie Journalistin und übersetzt Literatur aus dem Englischen. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr aus der Reihe:

metro

Mehr vom Autor:

Togawa, Masako

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2009
Originaltitel: Ryojin Nikki
Maße: 190 x 124 mm
Gewicht: 210 g
ISBN-10: 3293204473
ISBN-13: 9783293204478

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 4766637 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.48 € (30%)
LIBRI-VK: 9,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21200 

KNO: 22007421
KNO-EK*: 5.57 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 8

KNO-SAMMLUNG: Unionsverlag Taschenbuch
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2009. 192 S.
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Blesgen, Carla
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie