Die Korrekturen

Roman

(Tb)

von Franzen, Jonathan   (Autor)

«Ein Wunder. Und kein geringes.» (Die Welt) Nach fast fünfzig Ehejahren hat Enid Lambert nur ein Ziel: ihre Familie zu einem letzten Weihnachtsfest um sich zu scharen. Alles könnte so schön sein, gemütlich, harmonisch. Doch Parkinson hat ihren Mann Alfred immer fester im Griff, und die drei erwachsenen Kinder durchleben eigene tragikomischen Malaisen. Gary steckt in einer Ehekrise. Chip versucht sich als Autor. Und Denise ist zwar eine Meisterköchin, hat aber in der Liebe kein Glück. Jonathan Franzen ist ein großartiger Roman gelungen: Familien- und Gesellschaftsgeschichte in einem.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

«Ein Wunder. Und kein geringes.» (Die Welt)

Nach fast fünfzig Ehejahren hat Enid Lambert nur ein Ziel: ihre Familie zu einem letzten Weihnachtsfest um sich zu scharen. Alles könnte so schön sein, gemütlich, harmonisch. Doch Parkinson hat ihren Mann Alfred immer fester im Griff, und die drei erwachsenen Kinder durchleben eigene tragikomischen Malaisen. Gary steckt in einer Ehekrise. Chip versucht sich als Autor. Und Denise ist zwar eine Meisterköchin, hat aber in der Liebe kein Glück. Jonathan Franzen ist ein großartiger Roman gelungen: Familien- und Gesellschaftsgeschichte in einem. 

Kritik

Ein Wunder. Und kein geringes. Die Welt 

Leseprobe

Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell 

Autoreninfo

Jonathan Franzen, 1959 in Western Springs / Illinois geboren, wuchs in einer Vorstadt von St. Louis auf. Die Zeitschrift "The New Yorker" hat ihn unter die "Twenty Writers for the 21st Century" gerechnet. Jonathan Franzen lebt in New York.  

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Sachbuch

Mehr vom Autor:

Franzen, Jonathan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 784
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2003
Maße: 190 x 126 mm
Gewicht: 501 g
ISBN-10: 3499235234
ISBN-13: 9783499235238

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 580500 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 18727
Libri-Relevanz: 30 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,05 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,30 €

LIBRI: 9602003
LIBRI-EK*: 11.78 € (30%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 11917241
KNO-EK*: 9.16 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 23523
KNOABBVERMERK: 26. Aufl. 2016. 780 S. 190.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Abarbanell, Bettina
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie