PORTO-
FREI

Die Wahrheit ist auf dem Feld

Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft

von Uekötter, Frank   (Autor)

Wenige Bereiche wurden von der neueren Wissenschaftsgeschichte so sehr vernachlässigt wie die Agrarwissenschaften. Der Band präsentiert erstmals ein Gesamtbild der agrarischen Wissensgesellschaft und ihrer Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Die materialreiche Darstellung diskutiert Institutionen und wichtige Innovationen sowie die Entwicklung von einer Agrargesellschaft am Rande des Hungers zu einer Industriegesellschaft mit agrarischer Überproduktion. Sie demonstriert zugleich das innovative Potenzial einer methodisch reflektierten Wissensgeschichte. Ein Überblick über die Geschichte des agrarischen Wissens vom 19. bis ins 21. Jahrhundert.

Buch (Gebunden)

EUR 65,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

This book offers a broad overview of the history of agricultural knowledge from the 19th century to the present day. There are few areas in the history of modern science that have been so neglected like that of agricultural science. This volume presents for the first time an overall picture of the development of agriculture in the 19th and 20th centuries. It provides exhaustive material concerning the institutions and their important innovations as well as how society developed from an agricultural society in the shadow of hunger to an industrial society with excess agricultural production. It also demonstrates how much innovative potential may be found in a methodologically well-founded history of science. 

Autoreninfo


PD Dr. Frank Uekötter lehrt geisteswissenschaftliche Umweltforschung an der University of Birmingham. Für sein Buch ¯Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft® wurde Frank Uekötter mit dem Forschungspreis des Deutschen Museums für das Jahr 2010 ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Vandenhoeck + Ruprecht

Mehr aus der Reihe:

Umwelt und Gesellschaft

Mehr vom Autor:

Uekötter, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 524
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2010
Maße: 238 x 167 mm
Gewicht: 985 g
ISBN-10: 3525317050
ISBN-13: 9783525317051

Herstellerkennzeichnung

Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 5936698 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,19 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 12,44 €

LIBRI: 9423761
LIBRI-EK*: 45.56 € (25%)
LIBRI-VK: 65,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 24263903
KNO-EK*: 41.36 € (25%)
KNO-VK: 65,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Umwelt und Gesellschaft 1
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2012. 524 S. 237 mm
KNOMITARBEITER: Redaktion:CPI buchbücher.de gmbh,
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie