PORTO-
FREI

Literatur im Buchhandel

Deutsche Literaturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Grundbegriffe der Poetik. Texte mit Interpretationen. In Anlehnung an das Lernfeld 7 des Ausbildungsberufes Buchhändlerin/Buchhändler

von Dorner, Rainer / Abels, Norbert / Zur Mühlen, Bernt Ture von   (Autor)

Diese "Literaturgeschichte für Buchhändler" zeigt die historischen Entwicklungen der deutschsprachigen Literatur auf, bietet einen Überblick über die Epochen von der Aufklärung bis hin zur Gegenwart und erklärt in einem Glossar die Grundbegriffe der Poetik. In einem Anhang werden ausgewählte Texte sprachlich-stilistisch interpretiert und in ihren historischen Kontext gestellt, um dem Leser Anregungen zum Umgang mit literarischen Texten und Kriterien zu ihrer Beurteilung zu geben. Damit sind die Forderungen, die das Lernfeld 7 an den Ausbildungsberuf Buchhändlerin/Buchhändler stellt, erfüllt.

Buch (Gebunden)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Diese "Literaturgeschichte für Buchhändler" zeigt die historischen Entwicklungen der deutschsprachigen Literatur auf, bietet einen Überblick über die Epochen von der Aufklärung bis hin zur Gegenwart und erklärt in einem Glossar die Grundbegriffe der Poetik. In einem Anhang werden ausgewählte Texte sprachlich-stilistisch interpretiert und in ihren historischen Kontext gestellt, um dem Leser Anregungen zum Umgang mit literarischen Texten und Kriterien zu ihrer Beurteilung zu geben. Damit sind die Forderungen, die das Lernfeld 7 an den Ausbildungsberuf Buchhändlerin/Buchhändler stellt, erfüllt. 

Autoreninfo

Dr. Norbert Abels, geboren 1953, ist als Gastdramaturg an zahlreichen Bühnen tätig, unter anderem 2004 bis 2010 bei den Bayreuther Festspielen, und unterrichtet als Dozent an den Schulen des deutschen Buchhandels/Mediacampus Frankfurt. Er lebt in Oberursel bei Frankfurt.Bernt Ture von zur Mühlen, geb. 1939, ist Gymnasiallehrer und Dozent für Literatur- und Verlagsgeschichte an der Deutschen Buchhändlerschule in Frankfurt am Main. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2005
Auflage: 3. A
Maße: 237 x 164 mm
Gewicht: 776 g
ISBN-10: 3934054234
ISBN-13: 9783934054233

Herstellerkennzeichnung

Bramann Dr. Klaus-Wilhelm
Alt Erlenbach 17
60437 Frankfurt

Bestell-Nr.: 773990 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,88 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,13 €

LIBRI: 7999275
LIBRI-EK*: 26.64 € (25%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17340 

KNO: 08308628
KNO-EK*: 23.83 € (25%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Edition Buchhandel
KNOABBVERMERK: 3., überarb. Aufl. 2005. 400 S. 23.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bramann, Klaus W;Mitarbeit:Fink, Adolf
Einband: Gebunden
Auflage: 3. A
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie