Ebooks werden je nach Verlag in den Formaten EPUB und/oder PDF angeboten.
eBooks, die auf EPUB basieren, erlauben eine dynamische Anpassung des Textes an die Bildschirmgröße. Das bedeutet, das EPUB-Format übernimmt automatisch die vom Leser gewählten Einstellungen am Reader und muss nicht ständig angepasst werden. Dabei kann es allerdings passieren, dass Bilder und Tabellen nicht mehr wie im Original angezeigt werden.
Im Gegensatz dazu werden eBooks im PDF-Format unabhängig vom Anwendungsprogramm immer in der ursprünglichen Form wiedergegeben. Das führt dazu, dass der Leser die Bildschirmgröße ständig angleichen muss.
Fazit: Zum Lesen von eBooks auf Readern undSmartphones ist das EPUB-Format besser geeignet, auf PC, Tablets und Laptops kann das PDF-Format von Vorteil sein.