PORTO-
FREI

Sandokan

Roman

Die Tiger von Mompracem

von Salgari, Emilio   (Autor)

¯Drei Dinge sind aus dem Erzählkosmos des Emilio Salgari radikal ausgeschlossen: die Langeweile, die Moral und die Wahrscheinlichkeitsrechnung.® Volker Breidecker, Süddeutsche Zeitung Auf der Insel Mompracem führt Sandokan, der ¯Tiger von Malaysia®, zusammen mit seiner todesmutigen Piratenbande einen Rachefeldzug gegen die britische Kolonialmacht. Diese hat seine Familie ermordet und ihn seines Thrones beraubt. Als er von der geheimnisvollen Perle von Labuan erfährt, entscheidet sich nicht nur sein Schicksal neu.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Auf der Insel Mompracem führt Sandokan, der »Tiger von Malaysia«, zusammen mit seiner todesmutigen Piratenbande und seinem treuen Gefährten Yanez einen Rachefeldzug gegen die britische Kolonialmacht. Diese hat seine Familie ermordet und ihn seines Thrones beraubt. Als er von der geheimnisvollen Perle von Labuan erfährt, entscheidet sich nicht nur sein Schicksal neu, sondern auch das von ganz Mompracem. Emilio Salgaris Held Sandokan eroberte, auch in den legendären Verfilmungen, die Herzen ganzer Lesergenerationen. 

Kritik

¯Die Geschichte vom edlen Piraten Sandokan und seiner Liebe zur Perle von Labuan ist ein flotter und gut geschriebener Abenteuerroman, der auch verfilmt wurde. Wer nun pikiert die Mundwinkel verzieht, sollte bedenken, dass Emilio Salgari in der spanischen, italienischen und französischen Literatur einen Fixplatz hat. Renommierte AutorInnen wie Isabel Allende, Carlos Fuentes, Pablo Neruda oder Garcia M rquez lasen mit roten Ohren fasziniert seine Bücher.® Buchkultur 

Autoreninfo

Emilio Salgari, geboren 1862 in Verona, gilt als der italienische Karl May. In 28 Jahren Schriftstellertätigkeit verfasste er knapp 100 Abenteuerromane, von denen etwa 50 verfilmt wurden. Reich wurde damit vor allem sein Verlag. Wegen wirtschaftlicher Nöte, der Geisteskrankheit seiner Frau und seiner drohenden Erblindung beging er 1911 Selbstmord mit einem Rasiermesser, nach Art des japanischen Harakiri. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr aus der Reihe:

Unionsverlag Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Salgari, Emilio

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 464
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2011
Originaltitel: Le Tigri di Mompracem
Maße: 190 x 123 mm
Gewicht: 462 g
ISBN-10: 3293205283
ISBN-13: 9783293205284

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 10010881 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 6836372
LIBRI-EK*: 10.47 € (30%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 29002838
KNO-EK*: 7.05 € (30%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 3

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Unionsverlag Taschenbuch
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2011. 464 S.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie