PORTO-
FREI

The Pencil of Nature

William Henry Fox Talbot

von Hirmer Verlag GmbH

William Henry Fox Talbot (1800-1877) gilt als einer der wichtigsten Erfinder in der Frühzeit der Fotografie. Sein Pionierwerk The Pencil of Nature, das erste Buch der Fotografiegeschichte, wird hier auf Grundlage der Originalnegative mit einer fachkundigen Einleitung neu ediert.

Buch (Gebunden)

EUR 129,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

William Henry Fox Talbots "The Pencil of Nature" - zwischen 1844 und 1846 in Einzellieferungen erschienen - war das erste Buch, das ausschließlich aus Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen bestand. Talbot, der Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens, hoffte damit das Interesse für das neue Medium der Fotografie zu wecken, doch bereits nach sechs Folgen musste die Veröffentlichung aus finanziellen Gründen eingestellt werden. Mehr als 160 Jahre später ist das Buch als bedeutender Beitrag sowohl zur Geschichte der Fotografie als auch der Buchkunst allgemein anerkannt. Talbot erfand das Verfahren der Kalotypie, den Vorläufer der heutigen fotografischen Abbildungsverfahren. Seine Fotografien erhoben alltäg-liche Sujets in den Rang von Kunst. Die 24 Bildmotive wirken erstaunlich modern und sind zugleich von ruhiger Schönheit.
Für die Publikation wurden Abzüge von den Originalnegativen angefertigt, die im englischen National Media Museum aufbewahrt werden. Jede Fotografie wird durch Talbots Schilderung des Herstellungsprozesses ergänzt. Die Einleitung von Colin Harding, Curator of Photographic Technology am National Media Museum in Bradford, gibt zusätzliche Einblicke in Talbots Leben und seine Zeit. Der Bildband ist unverzichtbar für Historiker, Fotografen und alle, die an der Geschichte der Fotografie und des modernen Buchs interessiert sind. William Henry Fox Talbot (1800-1877) gilt als einer der wichtigsten Erfinder in der Frühzeit der Fotografie. Sein Pionierwerk The Pencil of Nature, das erste Buch der Fotografiegeschichte, wird hier auf Grundlage der Originalnegative mit einer fachkundigen Einleitung neu ediert.

William Henry Fox Talbots ¯The Pencil of Nature® - zwischen 1844 und 1846 in Einzellieferungen erschienen - war das erste Buch, das ausschließlich aus Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen bestand. Talbot, der Erfinder des Negativ-Positiv-Verfahrens, hoffte damit das Interesse für das neue Medium der Fotografie zu wecken, doch bereits nach sechs Folgen musste die Veröffentlichung aus finanziellen Gründen eingestellt werden. Mehr als 160 Jahre später ist das Buch als bedeutender Beitrag sowohl zur Geschichte der Fotografie als auch der Buchkunst allgemein anerkannt. Talbot erfand das Verfahren der Kalotypie, den Vorläufer der heutigen fotografischen Abbildungsverfahren. Seine Fotografien erhoben alltäg-liche Sujets in den Rang von Kunst. Die 24 Bildmotive wirken erstaunlich modern und sind zugleich von ruhiger Schönheit.
Für die Publikation wurden Abzüge von den Originalnegativen angefertigt, die im englischen National Media Museum aufbewahrt werden. Jede Fotografie wird durch Talbots Schilderung des Herstellungsprozesses ergänzt. Die Einleitung von Colin Harding, Curator of Photographic Technology am National Media Museum in Bradford, gibt zusätzliche Einblicke in Talbots Leben und seine Zeit. Der Bildband ist unverzichtbar für Historiker, Fotografen und alle, die an der Geschichte der Fotografie und des modernen Buchs interessiert sind. 

Mehr vom Verlag:

Hirmer Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 150
Sprache: Englisch
Erschienen: April 2011
Sonstiges: 3851
Maße: 320 x 262 mm
Gewicht: 1329 g
ISBN-10: 3777438510
ISBN-13: 9783777438511

Herstellerkennzeichnung

Hirmer Verlag GmbH
Bayerstraße 57-59
80335 München
E-Mail: info@hirmerverlag.de

Bestell-Nr.: 10025063 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 39,78 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 36,43 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 80.78 € (33%)
LIBRI-VK: 129,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 29143756
KNO-EK*: 31.25 € (33%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 24 Kalotypien
KNOABBVERMERK: 2011. 150 S. 24 Kalotypien. 28 cm
KNOSONSTTEXT: 3851
KNOMITARBEITER: Introduction: Harding Colin
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie