Atlas der erlesenen Paradeiser

und was man alles mit ihnen anstellen kann

von Stekovics, Erich / Kospach, Julia / Angerer, Peter   (Autor)

BEGEBEN SIE SICH AUF DIE FASZINIERENDE REISE DURCH DIE VIELFÄLTIGE WELT DER PARADEISER! Buch-Mosaik, in dem sich Geschichte und Geschichten, Tipps und Tricks, Fakten und Fiktionen, gärtnerische Anleitung und kulturhistorische Ausflüge, Verarbeitungstipps und Rezepte zu einer kurzweiligen und kenntnisreichen Gesamtbetrachtung des - durchaus nicht immer nur roten und runden - "Paradies-Apfels" zusammensetzen. Der "Atlas der erlesenen Paradeiser" ist vieles in einem: Ein Nachschlagewerk für Paradeisergärtner, die nach Informationen von einem Profi suchen und besondere Ratschläge finden wollen. Ein Prachtband zum Schenken für Menschen, die in ihrem Garten Gemüse ziehen, Paradeiser lieben und gerne essen und an Geschichten rund um Pflanzen Freude haben. Ein Buch schließlich auch für kulinarisch Interessierte, die sich von Paradeisermenüs und -rezepten österreichischer Spitzenköche inspirieren lassen möchten. 77 erlesene Sortenporträts Die Vielfalt der Paradeiser wird im Buch auch durch 77 Porträts erlesener Sorten abgebildet, die repräsentativ sind für die faszinierende Formen-, Farben- und Geschmacksvielfalt von Paradeisern. Detailverliebter, kenntnisreicher und präziser wurden einzelne Sorten noch nie beschrieben! Schöner wurden sie noch nie in Großaufnahme gezeigt! Die Steckbriefe der Sorten sind die Essenz jenes Expertenwissens, das sich der "Kaiser der Paradeiser" Erich Stekovics im Lauf der Jahre mit der Anzucht von mehr als 3200 Sorten angeeignet hat. Mit Rezepten von Spitzenköchen Den krönenden Abschluss bildet ein luxuriöser Rezeptteil, für den sechs der besten Köche Österreichs Paradeisergerichte kreiert haben: Thomas Dorfer, Josef Floh, Heinz Reitbauer, Josef Roiss, Alain Weissgerber und Jörg Wörther. Egal, auf welcher Seite Sie dieses Buch aufschlagen, Sie sind immer goldrichtig: Denn hier wird das Thema Paradeiser in lebendiger und abwechslungsreicher Form betrachtet. - 77 Sortenportraits von "Andenhorn" bis "Zahnrad" - vom österreichischen Paradeiser-Pionier Erich Stekovics - viele praktische Informationen zu Anbau, Pflege und Verwendung - interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten - anschaulich und lustvoll aufbereitet - beeindruckende Fotografien von Peter Angerer - inspirierende Rezepte von Spitzenköchen - mit ausführlichem Sorten- und Stichwortregister - Großformat mit edler Ausstattung Von denselben Autoren erschienen: - "Atlas der erlesenen Chilis und Paprika"

Buch (Gebunden)

EUR 59,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

BEGEBEN SIE SICH AUF DIE FASZINIERENDE REISE DURCH DIE VIELFÄLTIGE WELT DER PARADEISER! Buch-Mosaik, in dem sich Geschichte und Geschichten, Tipps und Tricks, Fakten und Fiktionen, gärtnerische Anleitung und kulturhistorische Ausflüge, Verarbeitungstipps und Rezepte zu einer kurzweiligen und kenntnisreichen Gesamtbetrachtung des - durchaus nicht immer nur roten und runden - "Paradies-Apfels" zusammensetzen.

Der "Atlas der erlesenen Paradeiser" ist vieles in einem: Ein Nachschlagewerk für Paradeisergärtner, die nach Informationen von einem Profi suchen und besondere Ratschläge finden wollen. Ein Prachtband zum Schenken für Menschen, die in ihrem Garten Gemüse ziehen, Paradeiser lieben und gerne essen und an Geschichten rund um Pflanzen Freude haben. Ein Buch schließlich auch für kulinarisch Interessierte, die sich von Paradeisermenüs und -rezepten österreichischer Spitzenköche inspirieren lassen möchten.

77 erlesene Sortenporträts Die Vielfalt der Paradeiser wird im Buch auch durch 77 Porträts erlesener Sorten abgebildet, die repräsentativ sind für die faszinierende Formen-, Farben- und Geschmacksvielfalt von Paradeisern. Detailverliebter, kenntnisreicher und präziser wurden einzelne Sorten noch nie beschrieben! Schöner wurden sie noch nie in Großaufnahme gezeigt! Die Steckbriefe der Sorten sind die Essenz jenes Expertenwissens, das sich der "Kaiser der Paradeiser" Erich Stekovics im Lauf der Jahre mit der Anzucht von mehr als 3200 Sorten angeeignet hat.

Mit Rezepten von Spitzenköchen Den krönenden Abschluss bildet ein luxuriöser Rezeptteil, für den sechs der besten Köche Österreichs Paradeisergerichte kreiert haben: Thomas Dorfer, Josef Floh, Heinz Reitbauer, Josef Roiss, Alain Weissgerber und Jörg Wörther.

Egal, auf welcher Seite Sie dieses Buch aufschlagen, Sie sind immer goldrichtig: Denn hier wird das Thema Paradeiser in lebendiger und abwechslungsreicher Form betrachtet.

- 77 Sortenportraits von "Andenhorn" bis "Zahnrad" - vom österreichischen Paradeiser-Pionier Erich Stekovics - viele praktische Informationen zu Anbau, Pflege und Verwendung - interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten - anschaulich und lustvoll aufbereitet - beeindruckende Fotografien von Peter Angerer - inspirierende Rezepte von Spitzenköchen - mit ausführlichem Sorten- und Stichwortregister - Großformat mit edler Ausstattung

Von denselben Autoren erschienen: - "Atlas der erlesenen Chilis und Paprika" 

Kritik

"Der 'Atlas der erlesenen Paradeiser' eröffnet neue Geschmackswelten." Bezirksblätter " ... ein Kompendium, das jeder zu Hause haben sollte, für den Paradeiser mehr sind als Ketchup." kurier, Alexander Rabl "Der 'Atlas der erlesenen Paradeiser' ist wohl eines der prächtigsten Bücher, das über die Paradiesäpfel in den letzten Jahren erschienen ist." Oberösterreichische Nachrichten 

Autoreninfo

Erich Stekovics, geboren 1966, ist der "Kaiser der Paradeiser". Versorgt seit Jahren Spitzengastronomie und Spezialitätengeschäfte Europas mit seinen im burgenländischen Frauenkirchen angebauten Bio-Produkten. Ausgezeichnet mit der Troph‚e Gourmet 2007. (...) Kospach, geboren 1968, ist Journalistin, Publizistin und Buchautorin mit den Schwerpunktthemen Natur, Kulturgeschichte und Literatur. Schreibt für Feuilletons in- und ausländischer Medien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Peter Angerer, geboren 1957, ist Fotograf und Musiker. Seit 1989 selbständiger Fotograf mit Spezialgebiet Lebensmittelfotografie. Als solcher ist Peter Angerer u.a. für die herausragende Bildsprache der erfolgreichen Kochbücher des Spitzenkochs Jörg Wörther verantwortlich. 

Mehr vom Verlag:

Edition Loewenzahn

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2017
Auflage: Neuauflage
Maße: 352 x 257 mm
Gewicht: 2067 g
ISBN-10: 370662480X
ISBN-13: 9783706624800
Verlagsbestell-Nr.: 2480

Herstellerkennzeichnung

Edition Loewenzahn
Erlerstraße 10
6020 Innsbruck
E-Mail: order@studienverlag.at

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Paradeiser sind keine Tomaten

- von Mühlauer Sieglinde aus 5230 Mattighofen, Stadtplatz 15, 17.05.2011 -

Herrn Stekovics in Frauenkirchenauf auf seinem Hof zu besuchen, ist ein Must-done, wenn man sich in der Nähe von Frauenkirchen, Burgenland aufhält. Er hhält grandiose Vorträge über Geschichte, Anbau, Aufzucht und Artenvielfalt der Paradeiser.Danach darf man die Paradeiserfelder besuchen und essen, so viel man will.Stekovics wehrt sich gegen den Ausdruck "Tomate". Nun gibt es dieses herrliche großformatige Buch, die Bilder alleine erzählen tausend Geschichten. Liebevoll und akribisch sind die Informationen zu jeder Paradeisersorte zusammen gestellt, auch leicht verständlich. Auch der Rezeptteil im Anhang rundet das Buch ab und lädt ein, mehrere Sorten der köstlichen Paradeiser zu verwenden und/oder Stekovics im Burgenland zu besuchen. Zum Mitnehmen eignet sich das Buch wegen des Formats leider nicht. Aber dieser scheinbare Nachteil kann in einen Vorteil verwandelt werden: Laden Sie Ihre Familie, Freunde, Bekannte zu einem Paradeiser-Essen ein - die anhängenden gut sortierten Rezepte eignes sich dazu hervorragend und schmöckern gemeinsam in diesem wunderbaren Bildband.  

Bestell-Nr.: 10031872 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2480

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 19,59 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 15,53 €

LIBRI: 3994970
LIBRI-EK*: 36.39 € (35%)
LIBRI-VK: 59,90 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 29143583
KNO-EK*: 41.99 € (24.9%)
KNO-VK: 59,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: prächtige Farbfotos
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2021. 300 S. 338 mm
KNOMITARBEITER: Illustration: Angerer, Peter
Einband: Gebunden
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie