PORTO-
FREI

The Kitchen

Life World, Usage, Perspectives

von Birkhäuser Berlin

Das Buch erschließt den Lesern die Küche als zentralen Wohnraum des häuslichen Lebens. Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Küche - nachdem sie seit den 90er Jahren als modisch-repräsentatives Designobjekt ins Zentrum rückte - in Bezug auf ihre architektonischen, kulturellen, sozialen sowie ökonomischen Bedeutungen. Vorgestellt werden wichtige Entwicklungstendenzen und wegweisende Küchenkonzepte der letzten Jahrzehnte (Frankfurter Küche, Normküchen, Wohnküchen), planerische Grundlagen, aktuellste Trends, die sich wandelnden Bedürfnisse heutiger Benutzer an den Küchenraum (Patchworkfamilien, Singlehaushalte) sowie kulinarische Aspekte. Kurz: Ein Buch, das in keiner Küche des 21. Jahrhunderts fehlen sollte! Unsere neue Buchreihe Edition Wohnen stellt ausgewählte Themen aus dem weiten Feld des Wohnens kurz und übersichtlich vor. Sie richtet sich sowohl an allgemein kulturinteressierte Leserinnen und Leser als auch an Fachleute. Die Reihe wird herausgegeben vom ETH Wohnforum Zürich. The kitchen is regaining its role as the central living space in home life. Since the 1990s the kitchen has moved into the fashion and design spotlight, and this publication now examines and reviews its significance in an architectural, cultural, social and economical context. The authors and contributors look at important developments and revolutionary kitchen concepts of the last decades including standardised kitchens and open kitchenliving spaces; they also review design basics, current trends, the changing demands posed by patch-work families or single person households. Even culinary aspects are included. This is a book which should certainly have its place in every 21st century kitchen. Our new book series "Living concepts" presents clearly and concisely selected topics relating to aspects of the home. It is aimed at general readers as well as specialists, and edited by the ETH Wohnforum Zurich.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Das Buch erschließt den Lesern die Küche als zentralen Wohnraum des häuslichen Lebens. Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Küche - nachdem sie seit den 90er Jahren als modisch-repräsentatives Designobjekt ins Zentrum rückte - in Bezug auf ihre architektonischen, kulturellen, sozialen sowie ökonomischen Bedeutungen. Vorgestellt werden wichtige Entwicklungstendenzen und wegweisende Küchenkonzepte der letzten Jahrzehnte (Frankfurter Küche, Normküchen, Wohnküchen), planerische Grundlagen, aktuellste Trends, die sich wandelnden Bedürfnisse heutiger Benutzer an den Küchenraum (Patchworkfamilien, Singlehaushalte) sowie kulinarische Aspekte. Kurz: Ein Buch, das in keiner Küche des 21. Jahrhunderts fehlen sollte!

Unsere neue Buchreihe Edition Wohnen stellt ausgewählte Themen aus dem weiten Feld des Wohnens kurz und übersichtlich vor. Sie richtet sich sowohl an allgemein kulturinteressierte Leserinnen und Leser als auch an Fachleute. Die Reihe wird herausgegeben vom ETH Wohnforum Zürich.

The kitchen is regaining its role as the central living space in home life. Since the 1990s the kitchen has moved into the fashion and design spotlight, and this publication now examines and reviews its significance in an architectural, cultural, social and economical context. The authors and contributors look at important developments and revolutionary kitchen concepts of the last decades including standardised kitchens and open kitchenliving spaces; they also review design basics, current trends, the changing demands posed by patch-work families or single person households. Even culinary aspects are included. This is a book which should certainly have its place in every 21st century kitchen. Our new book series "Living concepts" presents clearly and concisely selected topics relating to aspects of the home. It is aimed at general readers as well as specialists, and edited by the ETH Wohnforum Zurich. 

Autoreninfo


Klaus Spechtenhauser, Kunsthistoriker und Slavist. 

Mehr vom Verlag:

Birkhäuser Berlin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Living Concepts 1
Sprache: Englisch
Erschienen: 2005
Gewicht: 634 g
ISBN-10: 3764372818
ISBN-13: 9783764372811

Bestell-Nr.: 1009145 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,17 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,42 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15860 

KNO: 14166168
KNO-EK*: 24.5 € (25%)
KNO-VK: 34,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Living Concepts 1
KNOABBVERMERK: 2005. 160 S. 164 b/w and 59 col. ill. 280 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Spechtenhauser, Klaus; Corrodi, Michelle
Einband: Kartoniert
Sprache: Englisch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › English Books

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie