Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis

Grundzüge des Orgelspiels unter Berücksichtigung zeitgenössischer Quellen / Orgel und Orgelspiel in der Romantik von Mendelssohn bis Reger und Widor

von Laukvik, Jon   (Autor)

Der 2. Teil der Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis setzt Teil 1, "Orgel und Orgelschule im Barock und in der Klassik" (CV 60.002), fort. Er behandelt die Interpretation der Orgelmusik in Deutschland und Frankreich in der Zeit von 1800 bis 1930.

Buch (Kartoniert)

EUR 81,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der 2. Teil der Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis setzt Teil 1 fort. Er behandelt die Interpretation der Orgelmusik in Deutschland und Frankreich in der Zeit von 1800 bis 1930. Mit dem romantischen Kompositionsstil kam auch spieltechnisch eine Wende, vom differenzierten Non-legato des Barock und der Klassik hin zum grundsätzlichen Legato. Zudem entstanden zwischen 1830 und 1845 die ersten wirklich "romantischen" Orgeln, die durch den genialen Klangsinn ihrer Erbauer (vornehmlich Walckers und Cavaillé-Colls) Organisten und Komponisten vollkommen neue Klangperspektiven eröffneten. Laukviks Orgelschule ist mittlerweile ein Standardwerk. Sie wendet sich an Organisten, die neueste Erkenntnisse historischer Aufführungspraxis in ihre Werkinterpretation integrieren möchten. Sie will dem Organisten helfen, das von der Wissenschaft wieder errungene Fachwissen zur historischen Aufführungspraxis für heute gültiges Orgelspiel umzusetzen. Die drei Bände geben in ausführlicher und leicht verständlicher Form eine praktische Einführung an die Hand, indem sie dem Spieler ein möglichst genaues Bild von den interpretatorischen Gepflogenheiten und Zielsetzungen vergangener Zeit vermitteln. Die Ausgaben richten sich nicht nur an Organistinnen und Organisten, sondern auch an Orgellehrer, die für ihren Unterricht einen Leitfaden suchen. 

Kritik

Endlich! Man weiß kaum, wo man mit Loben beginnen soll! Es reicht auch kaum ein Superlativ aus, um diesen zweiten Teil der Orgelschule Jon Laukviks zur historischen Aufführungspraxis zu würdigen. Schon jetzt scheint klar, dass ein Standardwerk vorliegt, um das kein verantwortlicher Interpret herumkommt. [...] Ingo Bredenbach, Württembergische Blätter für Kirchenmusik 2/2001 

Autoreninfo

Jon Laukvik wurde in Oslo geboren und erhielt seine Ausbildung (Kirchenmusik, Orgel und Klavier) zunächst in seiner Heimatstadt. Später setzte er das Orgelstudium an der Musikhochschule Köln bei Michael Schneider und in Paris bei Marie-Claire Alain fort. Cembalostudien absolvierte er bei Hugo Ruf an der Kölner Musikhochschule. Seit 1980 ist Jon Laukvik Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart; seit 2001 unterrichtet er auch an der Staatlichen Musikhochschule (Norges musikkh›gskole) in Oslo. Er ist zudem Gastprofessor an der Royal Academy of Music in London. 

Mehr vom Verlag:

Carus-Verlag Stuttgart

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Laukvik, Jon

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 352
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2000
Band-Nr.: Tl.2
Sonstiges: .1672264
Maße: 269 x 192 mm
Gewicht: 865 g
ISBN-10: 3923053622
ISBN-13: 9783923053629
Verlagsbestell-Nr.: CV 6000400

Herstellerkennzeichnung

Carus-Verlag Stuttgart
Sielminger Straße 51
70771 Leinfelden - Echterdingen
E-Mail: sales@carus-verlag.com

Bestell-Nr.: 1013105 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: CV 6000400

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 22,71 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 19,96 €

LIBRI: 9381643
LIBRI-EK*: 52.99 € (30%)
LIBRI-VK: 81,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25950 

KNO: 10071492
KNO-EK*: 50.47 € (25%)
KNO-VK: 81,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Jon Laukvik: Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis 2
KNOABBVERMERK: Standard-Auflage. 2000. 352 S. m. zahlr. Notenbeisp. u. Abb. 27 cm
KNOSONSTTEXT: .1672264
KNO-BandNr. Text:Tl.2
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie