PORTO-
FREI

Klüber, L: Nachhaltige Entwicklung und gentechnisch veränder

Erfahrungen der Familienlandwirtschaft mit transgener Soja in Santa Rosa, Rio Grande do Sul, Brasilien

von Klüber, Laura   (Autor)

Der Anbau von genmanipulierten Nutzpflanzen ist in den letzten fünf Jahren weltweit stark angestiegen. Befürworter der "Grünen Gentechnik" betonen immer wieder deren Bedeutung für Entwicklungsländer, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten, die Umwelt zu schützen und Armut zu reduzieren. Dabei sollen besonders ressourcenarme Kleinbauern von den angeblichen Vorteilen genmanipulierter Nutzpflanzen profitieren. Kritiker der "Grünen Gentechnik" hingegen befürchten weitreichende negative Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen. Das vorliegende Buch geht nun der Frage nach, inwiefern sich die Einführung von gentechnisch veränderter Soja auf die konkrete Lebenssituation und Lebensumwelt von Kleinbauern in Santa Rosa, Rio Grande do Sul, Brasilien vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung ausgewirkt hat. Ausgewählte Konzepte von Nachhaltigkeit sowie Leitfadeninterviews mit betroffenen Kleinbauern dienen dabei als Grundlage der Analyse. Aus den Ergebnissen geht schließlich hervor, dass der Beitrag gentechnisch veränderter Soja zu einer nachhaltigen Entwicklung der Familienlandwirtschaft aus komplexen sozioökonomischen und ökologischen Gründen in Frage gestellt werden muss.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Anbau von genmanipulierten Nutzpflanzen ist in den letzten fünf Jahren weltweit stark angestiegen. Befürworter der "Grünen Gentechnik" betonen immer wieder deren Bedeutung für Entwicklungsländer, um Ernährungssicherheit zu gewährleisten, die Umwelt zu schützen und Armut zu reduzieren. Dabei sollen besonders ressourcenarme Kleinbauern von den angeblichen Vorteilen genmanipulierter Nutzpflanzen profitieren. Kritiker der "Grünen Gentechnik" hingegen befürchten weitreichende negative Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen. Das vorliegende Buch geht nun der Frage nach, inwiefern sich die Einführung von gentechnisch veränderter Soja auf die konkrete Lebenssituation und Lebensumwelt von Kleinbauern in Santa Rosa, Rio Grande do Sul, Brasilien vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung ausgewirkt hat. Ausgewählte Konzepte von Nachhaltigkeit sowie Leitfadeninterviews mit betroffenen Kleinbauern dienen dabei als Grundlage der Analyse. Aus den Ergebnissen geht schließlich hervor, dass der Beitrag gentechnisch veränderter Soja zu einer nachhaltigen Entwicklung der Familienlandwirtschaft aus komplexen sozioökonomischen und ökologischen Gründen in Frage gestellt werden muss. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Klüber, Laura

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 148
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2011
Sonstiges: Pb
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 237 g
ISBN-10: 3639325567
ISBN-13: 9783639325560

Bestell-Nr.: 10145826 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 29237937
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2011. 148 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Pb
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Tiere & Pflanzen › Pflanzen (Botanik) › Pflanzenarten › Nutz- & Kulturpflanzen

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie