PORTO-
FREI

Kohlmann, S: Franz Müntefering. Eine politische Biographie

Eine politische Biographie

von Kohlmann, Sebastian   (Autor)

Franz Müntefering hat so gut wie alle bundespolitischen Ämter innegehabt, die man als führender Sozialdemokrat innehaben kann. Er hat mit Rudolf Scharping, Oskar Lafontaine und Gerhard Schröder genauso zusammengearbeitet wie mit Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier. Dabei ist er die ersten 55 Jahre seines Lebens, bis Mitte der 1990er Jahre, von der Öffentlichkeit eher unbemerkt durch die aktive Politik gegangen. Welche Faktoren waren verantwortlich für diesen späten, dann aber langen Aufstieg und den folgenden schnellen Fall von Franz Müntefering? Wie veränderte er dabei die SPD? Dieses Porträt sucht Antworten auf diese Fragen. Für seine detail- und kenntnisreichen Darstellungen dienen Sebastian Kohlmann unter anderem persönliche Gespräche mit Franz Müntefering, Frank-Walter Steinmeier, Kajo Wasserhövel und Friedhelm Farthmann, die für den Leser immer wieder analytisch aufbereitet herangezogen werden. Im Anhang finden sich die Interviews zudem in ungekürzter Wiedergabe. Der Autor spannt einen Bogen von Münteferings Sozialisation über seine politischen Anfänge in der Ära Willy Brandts und die Jahre des steten Aufstiegs bis hin zur größten Wahlniederlage der SPD in der bundesrepublikanischen Geschichte im Jahr 2009. Das Ergebnis ist die erste umfassende politische Biographie über Franz Müntefering, die den einstigen SPD-Spitzenpolitiker von vielen Seiten beleuchtet, hinterfragt und immer wieder Überraschendes feststellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Franz Müntefering hat so gut wie alle bundespolitischen Ämter innegehabt, die man als führender Sozialdemokrat innehaben kann. Er hat mit Rudolf Scharping, Oskar Lafontaine und Gerhard Schröder genauso zusammengearbeitet wie mit Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier. Dabei ist er die ersten 55 Jahre seines Lebens, bis Mitte der 1990er Jahre, von der Öffentlichkeit eher unbemerkt durch die aktive Politik gegangen. Welche Faktoren waren verantwortlich für diesen späten, dann aber langen Aufstieg und den folgenden schnellen Fall von Franz Müntefering? Wie veränderte er dabei die SPD? Dieses Porträt sucht Antworten auf diese Fragen. Für seine detail- und kenntnisreichen Darstellungen dienen Sebastian Kohlmann unter anderem persönliche Gespräche mit Franz Müntefering, Frank-Walter Steinmeier, Kajo Wasserhövel und Friedhelm Farthmann, die für den Leser immer wieder analytisch aufbereitet herangezogen werden. Im Anhang finden sich die Interviews zudem in ungekürzter Wiedergabe. Der Autor spannt einen Bogen von Münteferings Sozialisation über seine politischen Anfänge in der Ära Willy Brandts und die Jahre des steten Aufstiegs bis hin zur größten Wahlniederlage der SPD in der bundesrepublikanischen Geschichte im Jahr 2009. Das Ergebnis ist die erste umfassende politische Biographie über Franz Müntefering, die den einstigen SPD-Spitzenpolitiker von vielen Seiten beleuchtet, hinterfragt und immer wieder Überraschendes feststellt. 

Kritik

"Die politische Karriere Münteferings wird umfassend mit vielen Details und Zahlen erzählt." ((...), 13.05.2011) 

Autoreninfo

Sebastian Kohlmann, geboren 1982 in Braunschweig, studierte Politik und Germanistik in Göttingen und ist wissenschaftliche Hilfskraft am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Seine Forschungsschwerpunkte sind die neuesten Entwicklungen der deutschen Parteien sowie die politische Biographik. Unter anderem sind von ihm Analysen erschienen über den Wandel der CDU unter Angela Merkel und die neue Kandidatenfrage der SPD. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Göttinger Junge Forschung

Mehr vom Autor:

Kohlmann, Sebastian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 310
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2011
Maße: 209 x 149 mm
Gewicht: 415 g
ISBN-10: 3838202368
ISBN-13: 9783838202365

Bestell-Nr.: 10350463 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,44 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 26.55 € (5%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27420 

KNO: 29476442
KNO-EK*: 18.84 € (20%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Göttinger Junge Forschung 9
KNOABBVERMERK: 1., Aufl. 2011. 308 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Micus, Matthias
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie