PORTO-
FREI

Die Innen- und Justizpolitik der Europäischen Union

Eine Analyse der Integrationsentwicklung

von Müller, Thorsten   (Autor)

Die EU hat sich selbst als ein Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts definiert. Das Buch untersucht, wie in den Bereichen Asyl, Einwanderung, Kriminalität, Polizei sowie Zivil- und Strafsachen seit den 70er Jahren zusammengearbeitet wird.

Buch (Kartoniert)

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Innen- und Justizpolitik stand bisher im Schatten der politischen und politikwissenschaftlichen Aufmerksamkeit. Dabei hat sich in einem langfristigen Integrationsprozeß eine Vielzahl von rechtlichen, institutionellen und prozeduralen Verknüpfungen nationaler Akteure und Politiken herausgebildet. Obwohl die behandelten Themenbereiche (Asyl, Einwanderung, Kriminalitätsbekämpfung, Zivil- und Strafsachen) Kernbereich nationaler Souveränität betreffen, haben die Mitgliedstaaten während der vergangenen Regierungskonferenzen (Maastricht, Amsterdam und Nizza) wesentliche Änderungen herbeigeführt, die sogar partielle Vergemeinschaftungen beinhalteten. Das Buch analysiert den gesamten Politikbereich theoretisch und in einer langfristigen Perspektive. Anhand von fünf Integrationsdimensionen (Konstitutionalisierung, Institutionalisierung, Entscheidungsproduktion, Differenzierung und Externalisierung) wird die Integrationsentwicklung der vergangenen Jahre - seit Mitte der siebziger Jahre - empirisch detailliert aufgearbeitet und ein umfassender Einblick in den Prozeß der Schaffung eines Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts angeboten. 

Inhaltsverzeichnis

A Einführung.- B Theorien und Indikatoren als Erkenntnisinstrumente.- C Die Europäische Union auf dem Weg zu einer Europäischen Innenpolitik?.- D Analyse der Integrationsentwicklung und Diskussion der Theorien.- E Anhänge. 

Autoreninfo

Dr. Thorsten Müller, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sonderforschungsbereich 597 ,Statlichkeit im Wandel' der Universität Bremen 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Müller, Thorsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 500
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2003
Auflage: 2003
Sonstiges: 978-3-8100-4001-5
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 640 g
ISBN-10: 3810040010
ISBN-13: 9783810040015

Bestell-Nr.: 1036616 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,82 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,07 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.57 € (23%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17100 

KNO: 94417671
KNO-EK*: 38.54 € (25%)
KNO-VK: 54,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Studien zur Europäischen Union 2
KNOABBVERMERK: 2003. 2003. 498 S. 498 S. 69 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-8100-4001-5
Einband: Kartoniert
Auflage: 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie