PORTO-
FREI

Schnegg, S: Gewalt an Schulen

Interkultureller Vergleich zwischen Finnland und Österreich

von Schnegg, Sabine   (Autor)

Warum verzeichnet gerade das Pisa-Vorzeigeland Finnland innerhalb eines Jahres zwei Schulmassaker? Werden finnische Schulen von Gewalt beherrscht? Und wie sieht die Lage an österreichischen Schulen aus? Aggressives Verhalten, Gewaltakte, Mobbing unter SchülerInnen bis hin zum Amoklauf sind zentrale Themen unseres heutigen Schulalltags. Der Kern dieser Arbeit liegt in der Erforschung der Mobbingsituation an Schulen in Finnland und Österreich. Es wird der Frage nachgegangen, ob und in welchen Bereichen Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede im Ländervergleich aufzufinden sind. Mithilfe einer Fragebogenerhebung untersuchte die Autorin Sabine Schnegg insgesamt 514 SchülerInnen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren hinsichtlich Prävalenz, Schulleistung, Alters- und Geschlechtsunterschiede in Zusammenhang mit Mobbing und analysiert ausgewählte Facetten des Klassenklimas als mögliche Einflussfaktoren für Gewaltbereitschaft unter SchülerInnen. Ziel der Arbeit ist es, die gewonnenen Erkenntnisse für Präventionsmaßnahmen zu nutzen, um so Gewaltaktionen im schulischen Kontext weitgehend zu reduzieren und in letzter Konsequenz jedem Schüler/jeder Schülerin eine gewaltfreie Lernumwelt zu ermöglichen.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Warum verzeichnet gerade das Pisa-Vorzeigeland Finnland innerhalb eines Jahres zwei Schulmassaker? Werden finnische Schulen von Gewalt beherrscht? Und wie sieht die Lage an österreichischen Schulen aus? Aggressives Verhalten, Gewaltakte, Mobbing unter SchülerInnen bis hin zum Amoklauf sind zentrale Themen unseres heutigen Schulalltags. Der Kern dieser Arbeit liegt in der Erforschung der Mobbingsituation an Schulen in Finnland und Österreich. Es wird der Frage nachgegangen, ob und in welchen Bereichen Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede im Ländervergleich aufzufinden sind. Mithilfe einer Fragebogenerhebung untersuchte die Autorin Sabine Schnegg insgesamt 514 SchülerInnen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren hinsichtlich Prävalenz, Schulleistung, Alters- und Geschlechtsunterschiede in Zusammenhang mit Mobbing und analysiert ausgewählte Facetten des Klassenklimas als mögliche Einflussfaktoren für Gewaltbereitschaft unter SchülerInnen. Ziel der Arbeit ist es, die gewonnenen Erkenntnisse für Präventionsmaßnahmen zu nutzen, um so Gewaltaktionen im schulischen Kontext weitgehend zu reduzieren und in letzter Konsequenz jedem Schüler/jeder Schülerin eine gewaltfreie Lernumwelt zu ermöglichen. 

Autoreninfo

Mag. Sabine Schnegg, Diplompsychologin, Studium Französisch und Spanisch (Lehramt) an der Universität Innsbruck. Drei universitäre Auslandssemester: Spanien, Finnland und Frankreich. Arbeitspraxis im Bereich Kinder- und Jugendtherapie sowie Jugendarbeit. Derzeit Mitarbeiterin für das Abschlussmodul am Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Schnegg, Sabine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 184
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2011
Sonstiges: Pb
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 290 g
ISBN-10: 3639343166
ISBN-13: 9783639343168

Bestell-Nr.: 10412305 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 29656603
KNO-EK*: 40 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2011. 184 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Pb
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie