PORTO-
FREI

Mauthner, C: Schülervorstellungen zum Klimawandel

Schülervorstellungen als Basis für einen schülerorientierten Chemieunterricht Eine empirische Studie in einer Klasse der 8. Schulstufe

von Mauthner, Christiane   (Autor)

Schülerinnen und Schüler kommen nicht als unbeschriebene Blätter in den Unterricht. Ihre mitgebrachten Vorstellungen weichen allerdings oft stark von den wissenschaftlichen Theorien ab, können das Denken und Handeln des/r Einzelnen prägen und die Bewertung eines Problems folglich bestimmen. Insbesondere bei globalen Umweltproblemen, wie dem Klimawandel, ist ein ausreichend differenziertes und interdisziplinäres Wissen notwendig, um Zukunftsfragen zu bewerten und angemessene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und anzuwenden. Wie sieht das Verständnis und Vorwissen von 14- jährigen SchülerInnen im Hinblick auf den Klimawandel aus? Wie können sie von ihren vorunterrichtlichen Vorstellungen zu wissenschaftlicheren Begriffen und Prinzipien geleitet werden? Welchen Beitrag kann eine spezifische Lehrerintervention leisten? In dieser Studie werden die Forschungsinstrumente zur Erhebung der Schülervorstellungen, sowie das Untersuchungsdesign ausführlich erläutert. Die Vorstellungen der SchülerInnen zum Thema Klimawandel werden genau dargestellt, Unterrichtseinheiten sowie -materialien angeführt und schließlich die Einzelergebnisse präsentiert.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Schülerinnen und Schüler kommen nicht als unbeschriebene Blätter in den Unterricht. Ihre mitgebrachten Vorstellungen weichen allerdings oft stark von den wissenschaftlichen Theorien ab, können das Denken und Handeln des/r Einzelnen prägen und die Bewertung eines Problems folglich bestimmen. Insbesondere bei globalen Umweltproblemen, wie dem Klimawandel, ist ein ausreichend differenziertes und interdisziplinäres Wissen notwendig, um Zukunftsfragen zu bewerten und angemessene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und anzuwenden. Wie sieht das Verständnis und Vorwissen von 14- jährigen SchülerInnen im Hinblick auf den Klimawandel aus? Wie können sie von ihren vorunterrichtlichen Vorstellungen zu wissenschaftlicheren Begriffen und Prinzipien geleitet werden? Welchen Beitrag kann eine spezifische Lehrerintervention leisten? In dieser Studie werden die Forschungsinstrumente zur Erhebung der Schülervorstellungen, sowie das Untersuchungsdesign ausführlich erläutert. Die Vorstellungen der SchülerInnen zum Thema Klimawandel werden genau dargestellt, Unterrichtseinheiten sowie -materialien angeführt und schließlich die Einzelergebnisse präsentiert. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Mauthner, Christiane

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 172
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2011
Sonstiges: .
Maße: 221 x 149 mm
Gewicht: 277 g
ISBN-10: 3639331192
ISBN-13: 9783639331196

Bestell-Nr.: 10508450 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 29939726
KNO-EK*: 40 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0

KNOABBVERMERK: 2011. 172 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie