PORTO-
FREI

NOSFERATU

Eine Symphonie des Grauens

von Belleville

Neue, revidierte und substantiell erweiterte Ausgabe des lange vergriffenen, 2000 erschienenen Bandes zu NOSFERATU. "Nosferatu. Tönt dies Wort Dich nicht an wie der mitternächtige Ruf eines Totenvogels. Hüte Dich, es zu sagen, sonst verblassen die Bilder des Lebens zu Schatten, spukhafte Träume steigen aus dem Herzen und nähren sich von Deinem Blut." Mit diesen Worten beginnt der beste deutsche Horrorfilm aller Zeiten, eine im Blau der Mondnacht schimmernde Perle des Vampirkinos, die unautorisierte Verfilmung von Bram Stokers Roman "Dracula", ein Nachtschattengewächs der Leinwand, das bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt, das Spuren in der Populärkultur hinterlassen hat wie wenige Filme davor oder danach und doch ein Monolith geblieben ist, ein Film wie kein anderer - einer, in dessen Bildern "ein frostiger Luftzug aus dem Jenseits weht", wie Béla Balßzs schrieb, der Lieblingsfilm der Surrealisten, eine radikal romantische, konsequent zu Ende erzählte Liebesgeschichte und einer jener Filme, die Jean Cocteau zu der Überlegung veranlasst haben, das Wesen des Kinos bestehe darin, dem Tod bei der Arbeit zuzuschauen. Hier nun das ultimative Buch zum Meisterwerk von Friedrich Wilhelm Murnau. Mit Informationen über: Vlad Dracul, das historische Vorbild für Bram Stokers Blutsauger; den Vampirglauben des 18. Jahrhunderts; die allmähliche Überführung eines schmatzenden Wiedergängers in die literarische Figur des Grafen Dracula; sowie die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte von NOSFERATU, von Max Schreck über Bela Lugosi und Christopher Lee bis zu Werner Herzogs Remake mit Klaus Kinski, BATMAN und SHADOW OF THE VAMPIRE. Reich illustriert, mit Frame Enlargements aus dem Film (von Gerhard Ullmann), noch nie gedruckten Fotos von den Dreharbeiten sowie Murnaus Original-Drehbuch und einem Essay über Leben und Werk des großen deutschen Regisseurs.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  noch nicht lieferbar.
(Neuerscheinung / Neuauflage November 2025. Wir liefern pünktlich zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Neue, revidierte und substantiell erweiterte Ausgabe des lange vergriffenen, 2000 erschienenen Bandes zu NOSFERATU.

"Nosferatu. Tönt dies Wort Dich nicht an wie der mitternächtige Ruf eines Totenvogels. Hüte Dich, es zu sagen, sonst verblassen die Bilder des Lebens zu Schatten, spukhafte Träume steigen aus dem Herzen und nähren sich von Deinem Blut." Mit diesen Worten beginnt der beste deutsche Horrorfilm aller Zeiten, eine im Blau der Mondnacht schimmernde Perle des Vampirkinos, die unautorisierte Verfilmung von Bram Stokers Roman "Dracula", ein Nachtschattengewächs der Leinwand, das bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt, das Spuren in der Populärkultur hinterlassen hat wie wenige Filme davor oder danach und doch ein Monolith geblieben ist, ein Film wie kein anderer - einer, in dessen Bildern "ein frostiger Luftzug aus dem Jenseits weht", wie Béla Balßzs schrieb, der Lieblingsfilm der Surrealisten, eine radikal romantische, konsequent zu Ende erzählte Liebesgeschichte und einer jener Filme, die Jean Cocteau zu der Überlegung veranlasst haben, das Wesen des Kinos bestehe darin, dem Tod bei der Arbeit zuzuschauen.

Hier nun das ultimative Buch zum Meisterwerk von Friedrich Wilhelm Murnau. Mit Informationen über: Vlad Dracul, das historische Vorbild für Bram Stokers Blutsauger; den Vampirglauben des 18. Jahrhunderts; die allmähliche Überführung eines schmatzenden Wiedergängers in die literarische Figur des Grafen Dracula; sowie die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte von NOSFERATU, von Max Schreck über Bela Lugosi und Christopher Lee bis zu Werner Herzogs Remake mit Klaus Kinski, BATMAN und SHADOW OF THE VAMPIRE. Reich illustriert, mit Frame Enlargements aus dem Film (von Gerhard Ullmann), noch nie gedruckten Fotos von den Dreharbeiten sowie Murnaus Original-Drehbuch und einem Essay über Leben und Werk des großen deutschen Regisseurs. 

Mehr vom Verlag:

Belleville

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 380
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2025
Sonstiges: PB
ISBN-10: 3943157032
ISBN-13: 9783943157031
Verlagsbestell-Nr.: 3790353

Herstellerkennzeichnung

Belleville
Hormayrstr. 15
80997 München
E-Mail: belleville@t-online.de

Bestell-Nr.: 10529343 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 3790353

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,76 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,92 €

LIBRI: 6498515
LIBRI-EK*: 23.69 € (35%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 111 Neuerscheinung / Neuauflage November 2025 * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15880 

KNO: 30364692
KNO-EK*: 22.94 € (30%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 21

P_ABB: ca. 277 Abbildungen, davon ca. 192 in Farbe
KNOABBVERMERK: Rev. u. erw. Aufl. 2021 380 S. m. 277 Abbildungen, davon ca. 192 in Farbe
KNOSONSTTEXT: PB
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Farin, Michael; Schmid, Hans
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): PB

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie