PORTO-
FREI

Natur und Technik. Physik/Chemie 5./6. Schuljahr. Schülerbuch. Grundausgabe mit Differenzierungsangebot - Ausgabe N

von Bresler, Siegfried / Heepmann, Bernd / Obst, Heinz / Ramien, Marlies / Schröder, Wilhelm   (Autor)

Informationen zur Reihe: Differenzierung leicht gemacht Mit der Überarbeitung der erfolgreichen Lehrwerkreihe Natur und Technik Besonders im Blick: leistungsheterogene Lerngruppen Das Lehrwerk Natur und Technik eignet sich durch seinen modularen Aufbau besonders zur Differenzierung: Viele Texte gliedern sich in Fundamentum und Vertiefung/Erweiterung. Die Aufgaben berücksichtigen unterschiedliche Leistungsanforderungen, die mit einem erhöhten Anspruchsniveau gekennzeichnet sind. Ein umfangreiches Angebot an Kopiervorlagen auf zwei Niveaus in den Handreichungen ergänzt das Differenzierungsangebot des Schülerbuchs. Als Service für die Lehrkraft weist im Schülerbuch ein Symbol auf diese differenzierenden Kopiervorlagen hin. Das durchgängige Farbkonzept macht es leicht, das Lehrwerk zu nutzen. Alltagsbezug und Handlungsorientierung Ausgehend vom Alltag der Schüler/innen werden Problemstellungen entwickelt und vielfältige Anregungen für einen handlungsorientierten Unterricht gegeben. Aussagekräftige Bilder ergänzen die Texte in schülergemäßer, verständlicher Sprache. Die Textlängen sind lesefreundlich gehalten und das Doppelseitenprinzip sorgt für Übersichtlichkeit. Vielfalt an Aufgaben Die Aufgabentypen reichen vom Hinterfragen des Textverständnisses bis zur Recherche, vom Erarbeiten über das Üben und Vertiefen bis zu einfachen Transfers. Aufbau des Lehrwerks Einstiegsdoppelseiten präsentieren eine Vorschau auf die Unterrichtsthemen. Die Seiten Aktion mit motivierenden Einstiegen, Versuchen und Handlungsaufträgen machen das "Begreifen" interessant. Die Doppelseiten Fakten vermitteln Grundlagenwissen, häufig auf zwei Niveaus. Das Gelernte wird in Aufgaben gesichert, angewendet und vertieft. Methoden-Seiten stellen Arbeitsweisen vor. Die Seiten mit Texten aus Natur, Technik, Geschichte... liefern Wissenswertes aus dem Alltag und der Berufswelt und ermöglichen den Blick über den Tellerrand der Fächer hinaus. Projekt-Doppelseiten regen projektorientierte Arbeitsweisen an. Die Doppelseiten Auf einen Blick! Alles klar? fassen die Inhalte des Kapitels zusammen und geben Gelegenheit zum Üben, Wiederholen und Vertiefen. Die Doppelseiten Teste dich! enthalten Aufgaben mit einfach überprüfbaren Antworten. So erkennen die Schüler/innen ihren eigenen Lernstand und lernen, ihn einzuschätzen.

Buch (Gebunden)

EUR 30,25

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Aufbau des Lehrwerks

* Einstiegsdoppelseiten präsentieren eine Vorschau auf die Unterrichtsthemen.

* Die Seiten Aktion mit motivierenden Einstiegen, Versuchen und Handlungsaufträgen machen das "Begreifen" interessant.

* Die Doppelseiten Fakten vermitteln Grundlagenwissen, häufig auf zwei Niveaus. Das Gelernte wird in Aufgaben gesichert, angewendet und vertieft.

* Methoden-Seiten stellen Arbeitsweisen vor.

* Die Seiten mit Texten aus Natur, Technik, Geschichte ... liefern Wissenswertes aus dem Alltag und der Berufswelt und ermöglichen den Blick über den Tellerrand der Fächer hinaus.

* Projekt-Doppelseiten regen projektorientierte Arbeitsweisen an.

* Die Doppelseiten Auf einen Blick! Alles klar? fassen die Inhalte des Kapitels zusammen und geben Gelegenheit zum Üben, Wiederholen und Vertiefen.

* Die Doppelseiten Teste dich! enthalten Aufgaben mit einfach überprüfbaren Antworten. So erkennen die Schüler/innen ihren eigenen Lernstand und lernen, ihn einzuschätzen.

Differenzierung leicht gemacht Mit der Überarbeitung der erfolgreichen Lehrwerkreihe Natur und Technik Besonders im Blick: leistungsheterogene Lerngruppen Das Lehrwerk Natur und Technik eignet sich durch seinen modularen Aufbau besonders zur Differenzierung.

* Viele Texte gliedern sich in Fundamentum und Vertiefung/Erweiterung.

* Die Aufgaben berücksichtigen unterschiedliche Leistungsanforderungen, die mit einem erhöhten Anspruchsniveau gekennzeichnet sind.

* Ein umfangreiches Angebot an Kopiervorlagen auf zwei Niveaus in den Handreichungen ergänzt das Differenzierungsangebot des Schülerbuchs. Als Service für die Lehrkraft weist im Schülerbuch ein Symbol auf diese differenzierenden Kopiervorlagen hin.

* Das durchgängige Farbkonzept macht es leicht, das Lehrwerk zu nutzen.

Alltagsbezug und Handlungsorientierung Ausgehend vom Alltag der Schüler/innen werden Problemstellungen entwickelt und vielfältige Anregungen für einen handlungsorientierten Unterricht gegeben. Aussagekräftige Bilder ergänzen die Texte in schülergemäßer, verständlicher Sprache. Die Textlängen sind lesefreundlich gehalten und das Doppelseitenprinzip sorgt für Übersichtlichkeit. Vielfalt an Aufgaben Die Aufgabentypen reichen vom Hinterfragen des Textverständnisses bis zur Recherche, vom Erarbeiten über das Üben und Vertiefen bis zu einfachen Transfers. Aufbau des Lehrwerks

* Einstiegsdoppelseiten präsentieren eine Vorschau auf die Unterrichtsthemen.

* Die Seiten Aktion mit motivierenden Einstiegen, Versuchen und Handlungsaufträgen machen das "Begreifen" interessant.

* Die Doppelseiten Fakten vermitteln Grundlagenwissen, häufig auf zwei Niveaus. Das Gelernte wird in Aufgaben gesichert, angewendet und vertieft.

* Methoden-Seiten stellen Arbeitsweisen vor.

* Die Seiten mit Texten aus Natur, Technik, Geschichte ... liefern Wissenswertes aus dem Alltag und der Berufswelt und ermöglichen den Blick über den Tellerrand der Fächer hinaus.

* Projekt-Doppelseiten regen projektorientierte Arbeitsweisen an.

* Die Doppelseiten Auf einen Blick! Alles klar? fassen die Inhalte des Kapitels zusammen und geben Gelegenheit zum Üben, Wiederholen und Vertiefen.

* Die Doppelseiten Teste dich! enthalten Aufgaben mit einfach überprüfbaren Antworten. So erkennen die Schüler/innen ihren eigenen Lernstand und lernen, ihn einzuschätzen. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2011
Sonstiges: 104475
Maße: 272 x 200 mm
Gewicht: 551 g
ISBN-10: 3060104476
ISBN-13: 9783060104475
Verlagsbestell-Nr.: 104475

Herstellerkennzeichnung

Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 10592912 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 223252
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 104475

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,24 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,49 €

LIBRI: 8069409
LIBRI-EK*: 24.03 € (15%)
LIBRI-VK: 30,25 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SALEFORBIDDEN: BY RU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 30223833
KNO-EK*: 20.65 € (15%)
KNO-VK: 30,25 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Natur und Technik - Physik/Chemie: Grundausgabe mit Differenzierungsangebot
P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2012. 192 S. 26.6 cm
KNOSONSTTEXT: 104475
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie