PORTO-
FREI

Medizinische Statistik mit R und Excel

Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung

von Muche, Rainer / Rau, Michael / Lanzinger, Stefanie   (Autor)

MS Excel ist das am häufigsten eingesetzte Tabellenkalkulationsprogramm zur Datenverarbeitung in Tabellenform. Für statistische Analysen ist Excel allerdings weniger geeignet. Seit 2009 gibt es jedoch ¿RExcel¿ als Add-In, mit dem die Statistiksoftware R und deren menügesteuerte Oberfläche (R-Commander) eingebunden werden können. Statistische Verfahren in R können so von Excel aus aufgerufen werden. Das vorliegende Buch eignet sich zum Selbststudium: Nach einer Einführung in die Benutzung der RExcel- und R-Commander-Oberflächen werden in einem Beispieldatensatz Deskriptive Statistik, Korrelation/Regression, statistische Tests, Überlebenszeitanalyse und Fallzahlplanung durch Screen-Shots nachvollziehbar dargestellt. Eine Anleitung zur kostenlosen Installation von RExcel sowie praktische Tipps zur Nutzung vervollständigen dieses Buch. Die Nutzung von RExcel wird auf der Basis der beiden Excel-Versionen 2003 und 2007 dargestellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

MS Excel ist das am häufigsten eingesetzte Tabellenkalkulationsprogramm zur Datenverarbeitung in Tabellenform. Für statistische Analysen ist Excel allerdings weniger geeignet. Seit 2009 gibt es jedoch ¿RExcel¿ als Add-In, mit dem die Statistiksoftware R und deren menügesteuerte Oberfläche (R-Commander) eingebunden werden können. Statistische Verfahren in R können so von Excel aus aufgerufen werden. Das vorliegende Buch eignet sich zum Selbststudium: Nach einer Einführung in die Benutzung der RExcel- und R-Commander-Oberflächen werden in einem Beispieldatensatz Deskriptive Statistik, Korrelation/Regression, statistische Tests, Überlebenszeitanalyse und Fallzahlplanung durch Screen-Shots nachvollziehbar dargestellt. Eine Anleitung zur kostenlosen Installation von RExcel sowie praktische Tipps zur Nutzung vervollständigen dieses Buch. Die Nutzung von RExcel wird auf der Basis der beiden Excel-Versionen 2003 und 2007 dargestellt. 

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Information.- RExcel starten und beenden.- Datenverwaltung mit Excel und RExcel.- Datenmanagement in Excel bzw. R-Commander.- Vorbemerkungen und Informationen zur statistischen Analyse medizinischer Daten.- Deskriptive Statistik.- Zusammenhang von Variablen.- Statistische Tests für unabhängige Beobachtungen.- Statistische Tests für abhängige Beobachtungen.- Einstichprobentests und Konfidenzintervalle.- Überlebenszeitanalyse.- Fallzahlberechnungen.- Anhang.- Stichwortverzeichnis. 

Autoreninfo

Rainer Muche ist Professor für Biometrie im Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie an der Universität Ulm. Er hat sein Diplom in Statistik an der Universität Dortmund erhalten. Nach 6 Jahren an der Universität Göttingen ist er seit 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Medizinischen Fakultät in Ulm. Schwerpunkte der Arbeit ist die Ausbildung von Medizinern in Biometrie, gerade auch mit Statistiksoftware. Neben der Lehre ist die Beratung von Klinikern in Bezug auf Studienplanung und Auswertung ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt. Stefanie Lanzinger ist Studierende des Master-Studienganges Epidemiologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Ihre Grundausbildung erhielt sie im Bachelor-Studiengang Medizinische Dokumentation und Informatik an der Hochschule Ulm. In beiden Studiengängen wird intensiv der Umgang mit Statistiksoftware gelehrt.Michael Rau absolvierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann mit Zusatzqualifikation "Finanzassistent", den Bachelor-Studiengang "Medizinische Dokumentation und Informatik" an der Hochschule Ulm. Während dieses Studienganges erwarb er profunde Kenntnisse über Anforderung und Anwendung einfach zu handhabender Statistiksoftware. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 164
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2011
Auflage: 2011
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 260 g
ISBN-10: 3642194834
ISBN-13: 9783642194832
Verlagsbestell-Nr.: 80036491

Bestell-Nr.: 10639805 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 80036491

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,01 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,17 €

LIBRI: 3208400
LIBRI-EK*: 21.02 € (25%)
LIBRI-VK: 29,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 30488510
KNO-EK*: 21.02 € (25%)
KNO-VK: 29,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Springer-Lehrbuch
P_ABB: 5 schwarz-weiße Tabellen
KNOABBVERMERK: 2011. 2011. iv, 226 S. IV, 226 S. 213 Abb. 235 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2011
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie