PORTO-
FREI

Piro, S: Kunst im Kaufhaus

Die Fresken im Dominikanerkloster Leoben Ihre stilistische und ikonologische Einordnung

von Piro, Sonja B.   (Autor)

Im ehemaligen Dominikanerkloster in Leoben-Steiermark, das in den letzten 150 Jahren als Justizanstalt der Stadt genutzt worden war, wurden 2006-2007 zahlreiche Dokumente aus vielen Jahrhunderten Baukunst entdeckt an und für sich nichts Aussergewöhnliches in historischen Gebäuden. Dass aber Wandmalereien freigelegt werden, von deren Existenz jahrhundertelang niemand 'außerhalb der Mauern' wusste, ist spannend und bedeutend für die Kunstwissenschaft als auch für den (kunst)interessierten Betrachter. Die Autorin führt den Leser mit einer Beschreibung der einzelnen Fresken nach deren Inhalt und Bedeutung durch das ehemalige Kloster, analysiert und versucht eine stilistische und ikonologische Einordnung in den Fundus der (mittelalterlichen) Wandmalerei der Steiermark zu geben. Diese gehörte seit jeher zur unerlässlichen Ausstattung sakraler Bauwerke, und ist als solche Zeitzeuge für die Kulturgeschichte der Steiermark, die es zu erhalten gilt. Dieses Buch wendet sich an alle Leser, die Freude an der Kunst und historischen Gebäuden haben und die diese erstmals seit Jahrhunderten freigelegten Wandmalereien entdecken, verstehen und auch beurteilen möchten.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im ehemaligen Dominikanerkloster in Leoben-Steiermark, das in den letzten 150 Jahren als Justizanstalt der Stadt genutzt worden war, wurden 2006-2007 zahlreiche Dokumente aus vielen Jahrhunderten Baukunst entdeckt an und für sich nichts Aussergewöhnliches in historischen Gebäuden. Dass aber Wandmalereien freigelegt werden, von deren Existenz jahrhundertelang niemand 'außerhalb der Mauern' wusste, ist spannend und bedeutend für die Kunstwissenschaft als auch für den (kunst)interessierten Betrachter. Die Autorin führt den Leser mit einer Beschreibung der einzelnen Fresken nach deren Inhalt und Bedeutung durch das ehemalige Kloster, analysiert und versucht eine stilistische und ikonologische Einordnung in den Fundus der (mittelalterlichen) Wandmalerei der Steiermark zu geben. Diese gehörte seit jeher zur unerlässlichen Ausstattung sakraler Bauwerke, und ist als solche Zeitzeuge für die Kulturgeschichte der Steiermark, die es zu erhalten gilt. Dieses Buch wendet sich an alle Leser, die Freude an der Kunst und historischen Gebäuden haben und die diese erstmals seit Jahrhunderten freigelegten Wandmalereien entdecken, verstehen und auch beurteilen möchten. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Piro, Sonja B.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2011
Sonstiges: .
Maße: 223 x 149 mm
Gewicht: 204 g
ISBN-10: 3639362373
ISBN-13: 9783639362374

Bestell-Nr.: 10730056 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 30688628
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2011. 124 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie