PORTO-
FREI

Wachelhofer, M: Unterricht in Problemklassen

Ein Erfahrungsbericht aus dem Schulalltag

von Wachelhofer, Michael   (Autor)

Nachdem immer mehr Jugendliche ihre Ausbildung in Sondermaßnahmen (JASG, BLUM, IBA) absolvieren, gilt es für die LehrerInnen, sich auf diese neue Situation einzustellen, und die besondere Situation der Jugendlichen speziell im didaktischen und im sozialen Bereich - zu berücksichtigen. Diese Klassen sind in den meisten Fällen anders zu behandeln als normale Klassen, der zeitliche und persönliche Aufwand im Hinblick auf Sozialisierungs- und erziehungstechnischen Maßnahmen ist aufgrund des oft schwierigen sozialen Backgrounds der SchülerInnen weitaus höher. Die Fragestellung des vorliegenden Buches lautet daher: welche Aufgaben hat die (Berufs) schule prinzipiell, welche Aufgaben hat die Lehrperson und wie nimmt sie diese in den sogenannten Problemklassen wahr? Des weiteren beschäftigt es sich mit der besonderen didaktischen Vorgehensweise anhand eines Erfahrungsberichtes der Erlebnisse als Klassenvorstand einer ebensolchen Klasse und eine abschließende Analyse, ob die gewählten Vorgehensweise(n) vom erziehungs-, unterrichts-wissenschaftlichen und soziologischen Hintergrund her gesehen richtig waren.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Nachdem immer mehr Jugendliche ihre Ausbildung in Sondermaßnahmen (JASG, BLUM, IBA) absolvieren, gilt es für die LehrerInnen, sich auf diese neue Situation einzustellen, und die besondere Situation der Jugendlichen speziell im didaktischen und im sozialen Bereich - zu berücksichtigen. Diese Klassen sind in den meisten Fällen anders zu behandeln als normale Klassen, der zeitliche und persönliche Aufwand im Hinblick auf Sozialisierungs- und erziehungstechnischen Maßnahmen ist aufgrund des oft schwierigen sozialen Backgrounds der SchülerInnen weitaus höher. Die Fragestellung des vorliegenden Buches lautet daher: welche Aufgaben hat die (Berufs) schule prinzipiell, welche Aufgaben hat die Lehrperson und wie nimmt sie diese in den sogenannten Problemklassen wahr? Des weiteren beschäftigt es sich mit der besonderen didaktischen Vorgehensweise anhand eines Erfahrungsberichtes der Erlebnisse als Klassenvorstand einer ebensolchen Klasse und eine abschließende Analyse, ob die gewählten Vorgehensweise(n) vom erziehungs-, unterrichts-wissenschaftlichen und soziologischen Hintergrund her gesehen richtig waren. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Wachelhofer, Michael

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2011
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 112 g
ISBN-10: 3639380835
ISBN-13: 9783639380835

Bestell-Nr.: 10922913 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 30963193
KNO-EK*: 28.82 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2011. 64 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie