PORTO-
FREI

Smart Sanctions: The Next Steps

The Debate von Arms Embargoes and Travel Sanctions within the 'Bonn-Berlin Process'

von Nomos Verlags GmbH

Sanktionen sind das stärkste nicht-militärische Zwangsinstrument, das den Vereinten Nationen zur Verfügung steht, um internationales Recht, Frieden und Sicherheit zu schaffen. In den 90er Jahren wurden mehr als ein Dutzend Sanktionen verhängt, allerdings mit unerwünschten Folgen für die Bevölkerung - vor allem im Fall des Irak - einerseits und mangelhafter Umsetzung - insbesondere der Waffenembargos - andererseits. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes und in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der VN hat das Internationale Konversionszentrum Bonn (BICC) zwei größere Tagungen und eine Reihe von Arbeitsgruppensitzungen durchgeführt, um insbesondere Vorschläge zur Verbesserung von Waffenembargos und Reisebeschränkunken zu sammeln und weiterzuentwickeln. Der Band dokumentiert diesen "Bonn-Berlin-Prozess'. Er enthält die Beiträge zahlreicher internationaler Experten aus Forschungsinstituten, von Regierungen und den Vereinten Nationen zu den Tagungen sowie Zusammenfassungen der Diskussionen. Die Relevanz des Themas und die Breite der Autorenschaft machen den Band zu einem zentralen Werk in der Debatte um die Reform von Sanktionen und einem wichtigen Beitrag in der Diskussion der Rolle der Vereinten Nationen in der internationalen Politik.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Sanktionen sind das stärkste nicht-militärische Zwangsinstrument, das den Vereinten Nationen zur Verfügung steht, um internationales Recht, Frieden und Sicherheit zu schaffen. In den 90er Jahren wurden mehr als ein Dutzend Sanktionen verhängt, allerdings mit unerwünschten Folgen für die Bevölkerung - vor allem im Fall des Irak - einerseits und mangelhafter Umsetzung - insbesondere der Waffenembargos - andererseits. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes und in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der VN hat das Internationale Konversionszentrum Bonn (BICC) zwei größere Tagungen und eine Reihe von Arbeitsgruppensitzungen durchgeführt, um insbesondere Vorschläge zur Verbesserung von Waffenembargos und Reisebeschränkunken zu sammeln und weiterzuentwickeln. Der Band dokumentiert diesen "Bonn-Berlin-Prozess'. Er enthält die Beiträge zahlreicher internationaler Experten aus Forschungsinstituten, von Regierungen und den Vereinten Nationen zu den Tagungen sowie Zusammenfassungen der Diskussionen.
Die Relevanz des Themas und die Breite der Autorenschaft machen den Band zu einem zentralen Werk in der Debatte um die Reform von Sanktionen und einem wichtigen Beitrag in der Diskussion der Rolle der Vereinten Nationen in der internationalen Politik. 

Mehr vom Verlag:

Nomos Verlags GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: BICC Schriften zu Abrüstung und Konversion Bd.6
Sprache: Englisch
Erschienen: 2001
Gewicht: 464 g
ISBN-10: 3789075469
ISBN-13: 9783789075469

Herstellerkennzeichnung

Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: vertrieb@nomos.de

Bestell-Nr.: 1099590 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,53 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 10140970
KNO-EK*: 35.23 € (23%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: BICC Schriften zu Abrüstung und Konversion Bd.6
KNOABBVERMERK: 2001. 316 p. 23 cm
KNOMITARBEITER: Ed. by Michael Brzoska
Einband: Kartoniert
Sprache: Englisch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › English Books

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie