PORTO-
FREI

War Force to Work Force

Global Perspectives on Demobilization and Reintegration

von Nomos Verlags GmbH

Die Verkleinerung der Armeen ist ein wesentlicher Aspekt der weltweiten Abrüstung seit dem Ende des Kalten Krieges. Die Zahl an Menschen unter Waffen sank von 28,8 Millionen 1987 auf 22 Millionen 1998. Die Demobilisierung von Soldaten und deren Reintegration in das zivile Leben schuf Herausforderungen von national unterschiedlichem Umfang und Charakter. Welche Faktoren führten zu Reduzierungen und wie wurden sie umgesetzt? Was waren die Konsequenzen für Soldaten und Gesellschaft? Welchen Einfluss hatten sie auf Sicherheit und Entwicklung? Der Band stellt in Einzelbeiträgen die verschiedenen nationalen Erfahrungen in westlichen Marktwirtschaften, Übergangsländern und Nachkriegsgesellschaften dar. Fallstudien aus Afrika, Belgien, China, Großbritannien, Kambodscha, Osteuropa, Russland, Tadschikistan, den USA, Vietnam und Zentralamerika geben ein umfassendes Bild. Die internationale Autorenschaft, die Fülle an ausgewerteten Daten und die wissenschaftlich-politischen Schlußfolgerungen machen den Band zu einem Handbuch, das für politisch Interessierte wie für das Fachpublikum von hohem Nutzen ist. Der Band wird herausgegeben vom Internationalen Konversionszentrum Bonn - Bonn International Center for Conversion (BICC).

Buch (Kartoniert)

EUR 56,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Verkleinerung der Armeen ist ein wesentlicher Aspekt der weltweiten Abrüstung seit dem Ende des Kalten Krieges. Die Zahl an Menschen unter Waffen sank von 28,8 Millionen 1987 auf 22 Millionen 1998. Die Demobilisierung von Soldaten und deren Reintegration in das zivile Leben schuf Herausforderungen von national unterschiedlichem Umfang und Charakter. Welche Faktoren führten zu Reduzierungen und wie wurden sie umgesetzt? Was waren die Konsequenzen für Soldaten und Gesellschaft? Welchen Einfluss hatten sie auf Sicherheit und Entwicklung?
Der Band stellt in Einzelbeiträgen die verschiedenen nationalen Erfahrungen in westlichen Marktwirtschaften, Übergangsländern und Nachkriegsgesellschaften dar. Fallstudien aus Afrika, Belgien, China, Großbritannien, Kambodscha, Osteuropa, Russland, Tadschikistan, den USA, Vietnam und Zentralamerika geben ein umfassendes Bild. Die internationale Autorenschaft, die Fülle an ausgewerteten Daten und die wissenschaftlich-politischen Schlußfolgerungen machen den Band zu einem Handbuch, das für politisch Interessierte wie für das Fachpublikum von hohem Nutzen ist.
Der Band wird herausgegeben vom Internationalen Konversionszentrum Bonn - Bonn International Center for Conversion (BICC). 

Mehr vom Verlag:

Nomos Verlags GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: BICC Schriften zu Abrüstung und Konversion Bd.2
Sprache: Englisch
Erschienen: 2000
Gewicht: 524 g
ISBN-10: 378906761X
ISBN-13: 9783789067617

Herstellerkennzeichnung

Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: vertrieb@nomos.de

Bestell-Nr.: 1128801 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,04 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,29 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 09164104
KNO-EK*: 40.26 € (23%)
KNO-VK: 56,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: BICC Schriften zu Abrüstung und Konversion Bd.2
KNOABBVERMERK: 2000. 353 p. 23 cm
KNOMITARBEITER: Ed. by Natalie Pauwels
Einband: Kartoniert
Sprache: Englisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie