PORTO-
FREI

Müchler, G: Achtzehnhundertdreizehn

Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden

von Müchler, Günter   (Autor)

»Es kann mich den Thron kosten, aber ich werde die Welt in ihren Trümmern begraben.« (Napoleon Bonaparte am 26. Juni 1813) Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich mit Österreich oder aber Aufstand Europas und sein Untergang? Napoleon bleibt dem Gesetz des Eroberers treu. Ausmanövriert von Metternich weicht er keinen Schritt von seinen Ansprüchen zurück - keine vier Monate später bricht sein europäisches Großreich in der Völkerschlacht bei Leipzig zusammen. Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation von Tatmensch und Diplomat, neuer Zeit und Ancien Régime spannend wie ein Drama. Er zeichnet den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Gegenspieler bis 1813 nach. Und er schildert anschaulich die Ereignisse zwischen dem Untergang der Grande Armée im Winter 1812 in Russland und der Leipziger Entscheidungsschlacht im Herbst 1813. Eine Begegnung, in der sich Geschichte verdichtet, wird zu einer großen historischen Erzählung.

Buch (Gebunden)

EUR 12,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

»Es kann mich den Thron kosten, aber ich werde die Welt in ihren Trümmern begraben.« (Napoleon Bonaparte am 26. Juni 1813)

Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich mit Österreich oder aber Aufstand Europas und sein Untergang? Napoleon bleibt dem Gesetz des Eroberers treu. Ausmanövriert von Metternich weicht er keinen Schritt von seinen Ansprüchen zurück - keine vier Monate später bricht sein europäisches Großreich in der Völkerschlacht bei Leipzig zusammen. Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation von Tatmensch und Diplomat, neuer Zeit und Ancien Régime spannend wie ein Drama. Er zeichnet den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Gegenspieler bis 1813 nach. Und er schildert anschaulich die Ereignisse zwischen dem Untergang der Grande Armée im Winter 1812 in Russland und der Leipziger Entscheidungsschlacht im Herbst 1813. Eine Begegnung, in der sich Geschichte verdichtet, wird zu einer großen historischen Erzählung. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:- Napoleon, der Kaiser- Die Grande Arm‚e in Russland- Putschversuch in Frankreich- Metternich, der Diplomat- Das Rededuell- Die Völkerschlacht bei Leipzig 

Autoreninfo

Günter Müchler ist Historiker und Politikwissenschaftler. Nach Stationen bei verschiedenen Zeitungen wechselte er 1987 zum Rundfunk und war bis 2011 Programmdirektor von Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen. 

Mehr vom Verlag:

wbg Theiss

Mehr vom Autor:

Müchler, Günter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2012
Maße: 226 x 154 mm
Gewicht: 550 g
ISBN-10: 3806226237
ISBN-13: 9783806226232

Herstellerkennzeichnung

wbg Theiss
Dolivostraße 17
64293 Darmstadt
E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

Bestell-Nr.: 11340302 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,63 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,88 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.47 € (30%)
LIBRI-VK: 12,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15560 

KNO: 31445365
KNO-EK*: 13.63 € (30%)
KNO-VK: 24,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

P_ABB: 272 Seiten mit 5 s/w-Abbildungen.
KNOABBVERMERK: 1., Auflage. 2012. 268 S. 5 s/w-Abbildungen. 22 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie