PORTO-
FREI

Stadtfauna

600 Tierarten unserer Städte

von Haupt Verlag AG

Welche Tiere leben in meiner Stadt? In diesem Buch sind alle drin: Von der Laus bis zum Wildschwein - 600 tierische Stadtbewohner in der Luft, auf und unter dem Boden und im Wasser. Ein kompaktes und fundiertes Nachschlagewerk, zu dem naturinteressierte Stadtbewohner immer wieder gerne greifen werden. Präzise Artenbeschreibungen mit Fotos, Infos zu Lebensraum, Gefährdung und allem Wissenswerten. Städte sind nicht nur von Menschen bewohnt, sondern bieten auch einer großen Vielfalt von Tieren Wohnraum und Nahrung. Diesen erstaunlichen Artenreichtum macht die «Stadtfauna» sichtbar. Die rund 600 beschriebenen Arten konnten alle in den letzten Jahren in mitteleuropäischen Städten beobachtet werden. Gut untersuchte Tiergruppen wie Tagfalter, Reptilien, Vögel und Säugetiere werden ausführlich vorgestellt, Käfer, Flöhe, Spinnen und andere Verwandtschaftskreise sind durch eine Auswahl typischer oder besonderer Arten vertreten. Die allesamt mit Farbfotos illustrierten, von Spezialisten verfassten Artporträts geben Auskunft über Lebensweise und Verbreitung der Tiere, die städtische Gärten und Gebäude, Bahnareale und Blumenwiesen, Gewässer und Stadtwälder besiedeln. Das hier vereinigte Wissen stellt einen einzigartigen Überblick über die städtische Fauna in Mitteleuropa dar.

Buch (Gebunden)

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Welche Tiere leben in meiner Stadt? In diesem Buch sind alle drin: Von der Laus bis zum Wildschwein - 600 tierische Stadtbewohner in der Luft, auf und unter dem Boden und im Wasser.

Ein kompaktes und fundiertes Nachschlagewerk, zu dem naturinteressierte Stadtbewohner immer wieder gerne greifen werden.

Präzise Artenbeschreibungen mit Fotos, Infos zu Lebensraum, Gefährdung und allem Wissenswerten.

Städte sind nicht nur von Menschen bewohnt, sondern bieten auch einer großen Vielfalt von Tieren Wohnraum und Nahrung. Diesen erstaunlichen Artenreichtum macht die «Stadtfauna» sichtbar. Die rund 600 beschriebenen Arten konnten alle in den letzten Jahren in mitteleuropäischen Städten beobachtet werden. Gut untersuchte Tiergruppen wie Tagfalter, Reptilien, Vögel und Säugetiere werden ausführlich vorgestellt, Käfer, Flöhe, Spinnen und andere Verwandtschaftskreise sind durch eine Auswahl typischer oder besonderer Arten vertreten. Die allesamt mit Farbfotos illustrierten, von Spezialisten verfassten Artporträts geben Auskunft über Lebensweise und Verbreitung der Tiere, die städtische Gärten und Gebäude, Bahnareale und Blumenwiesen, Gewässer und Stadtwälder besiedeln. Das hier vereinigte Wissen stellt einen einzigartigen Überblick über die städtische Fauna in Mitteleuropa dar. 

Autoreninfo

Stefan Ineichen (1958), Zürich, Biologe und Schriftsteller. Seit 1989 selbstständig (Naturschutz & Stadtökologie), seit 2000 Projektleiter "NahReisen" (Ausflüge in die Natur der Stadt), Dozent am Institut für Natur und Natürliche Ressourcen (IUNR) der ZHAW (Wädenswil).Max Ruckstuhl (1960), Zürich, Biologe, Fachrichtung Zoologie. Leiter Fachbereich Naturschutz bei Grün Stadt Zürich. Haupttätigkeitsfelder: Finanzielle, personelle und fachliche Verantwortung für das Produkt Naturschutz in der Stadt Zürich. Beratung und Betreuung von Projekten zur Förderung der Biodiversität, Aufwertungen von Naturschutzgebieten in Siedlung und Landschaft.Bernhard Klausnitzer, Dresden, ist Biologe mit Spezialgebiet Stadtökologie und Entomologie. Er publizierte rund 350 wissenschaftliche Beiträge, darunter 24 Bücher. 

Mehr vom Verlag:

Haupt Verlag AG

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 434
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2012
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 211 x 145 mm
Gewicht: 780 g
ISBN-10: 3258077231
ISBN-13: 9783258077239

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 11392591 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 137657
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,78 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 0,03 €

LIBRI: 2377748
LIBRI-EK*: 6.48 € (30%)
LIBRI-VK: 9,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16750 

KNO: 31562322
KNO-EK*: 17.59 € (30%)
KNO-VK: 9,90 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 650 Farbfotos, 8 Tabellen
KNOABBVERMERK: 2012. 434 S. über 650 Farbfotos, 8 Tabellen. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Klausnitzer, Bernhard; Ineichen, Stefan; Ruckstuhl, Max
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie