PORTO-
FREI

Velikovsky, I: Sterngucker und Totengräber

Memoiren zu Welten im Zusammenstoss

von Velikovsky, Immanuel   (Autor)

In diesem Buch erzählt Immanuel Velikovsky von der Entstehung seines epochalen Werks "Welten im Zusammenstoss" und den Reaktionen auf seine Veröffentlichung. Wir erleben hier aus erster Hand den Beginn und weiteren Verlauf der "Velikovsky-Affäre", den Boykott seines Verlegers durch hochrangige amerikanische Wissenschaftler und Universitäten, die unsachliche und höchst unwissenschaftliche Diskreditierungskampagne gegen ihn und seine Bücher und bekommen auch Velikovskys Erwiderungen auf die Angriffe und Vorwürfe zu lesen, deren Veröffentlichung meist von den entsprechenden Zeitschriften und Magazinen abgelehnt wurde.Dieses Buch ist gerade heute, wo die Macht und der gesellschaftliche Einfluss der Wissenschaft um ein Vielfaches gewachsen ist, von fundamentaler Bedeutung für unser Verständnis von Wissenschaft und den Wissenschaftlern.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In diesem Buch erzählt Immanuel Velikovsky von der Entstehung seines epochalen Werks "Welten im Zusammenstoss" und den Reaktionen auf seine Veröffentlichung. Wir erleben hier aus erster Hand den Beginn und weiteren Verlauf der "Velikovsky-Affäre", den Boykott seines Verlegers durch hochrangige amerikanische Wissenschaftler und Universitäten, die unsachliche und höchst unwissenschaftliche Diskreditierungskampagne gegen ihn und seine Bücher und bekommen auch Velikovskys Erwiderungen auf die Angriffe und Vorwürfe zu lesen, deren Veröffentlichung meist von den entsprechenden Zeitschriften und Magazinen abgelehnt wurde.Dieses Buch ist gerade heute, wo die Macht und der gesellschaftliche Einfluss der Wissenschaft um ein Vielfaches gewachsen ist, von fundamentaler Bedeutung für unser Verständnis von Wissenschaft und den Wissenschaftlern. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Impressum
Vorwort des Verlegers
Einleitung von Eric Larrabee

Ordner I
Freud und seine Helden
Zeitalter im Chaos
Welten im Zusammenstoss
Der lange Weg
Bei Mademoiselle
Einer, der las, und einer, der nicht las
John J. O'Neill
Auf der Suche nach einem Verleger
Ein Manuskript wird ein Buch
"Der Tag, an dem die Sonne still stand"
Zum Ruhm verdammt
Das Schreiben des Epilogs
"Die rote Fahne schwenken"
Zensoren ernannt
"Es ist schwierig, mit Zahlen zu streiten"
"Jemand hat Ihnen übel mitgespielt"
"Dem Beispiel eines Galilei folgend"
Von Laplace in die Irre geführt
"Wie falsch Sie mich einschätzen"
Das Buch ist vom Stapel, Atwater über Bord geworfen
"Kopernikus? Wer ist das?"
Fehlen die Venus-Tafeln?
Eine Fliege und eine Rosine

Ordner II
"Ohne Präzedenz"
Mitten drin die Pferde wechseln
Ein zweiter Mann über Bord geworfen
"Ein gewaltiger kosmischer Zusammenstoss"
"Ich bin einer von denen, die beteiligt waren"
"Eine sehr reelle Verantwortung"
"Professoren als Unterdrücker"
Die Drohung
Der Harvard Crimson errötet
In Yale gevierteilt
Das dritte Grad
Eine Autorität als Zeuge aufgerufen
"Ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter des Grundsatzes der Gedankenfreiheit"
"Mit heruntergezogenen Hutkrempen"
"Eine Sauregurkenzeit"
"Die grosse Gefahr unserer Zeit"
Zensoren, Fachkollegen und Ghostwriter
Der Ozean schaltet sich in die Debatte ein
Der Königliche Astronom
Ein Rezensent am Marterpfahl
"Die Orthodoxien sind Interessen"
Wissenschaft kontra gesunder Menschenverstand
Ein Mann des Haders
Ein Wolkenkratzer und ein Spatz
Die AAAS ist alarmiert zu handeln
"Angst, zu denken"
Der Rat eines Anwalts
Ein Kunde ohne Bedeutung
Mehr als ein Fanbrief
De Profundis

Ordner III
Einem Lichtstrahl folgend
Zur Unorthodoxie erhoben: Die American Philosophical Society
"Wir beben vor Angst"
"Setz Dich vor die Tatsachen wie ein kleines Kind"
"Lassen Sie sie den Stein werfen"
Ein Brief von einem Ägyptologen
Ein Junge aus Texas
Die "Herkulesarbeit" von Cecilia Gaposchkin
"Überprüfen Sie alle Indizien persönlich aus erster Hand"
Kann man auf zwei Scheiterhaufen brennen?
"Sich den Göttern noch weiter zu nähern, vermag von den Sterblichen keiner"
Vor dem Stuhl des Jupiter
Abende mit Einstein
Jupiters Donnerkeile
In Keplers Gesellschaft
Erde im Aufruhr
Ein Physiker, ein Historiker und ein Kritiker unterhalten sich
Meister der Anspielung
Meister der Feldforschung: Kommen Sie und sehen Sie selbst
Mona Lisa und die Antarktis
Nur ein Steinwurf von Macmillan
Ich räume meinen Schreibtisch frei

Epilog

Index

Zum Thema

Öko-Logisches 

Autoreninfo

Immanuel Velikovsky wurde 1895 in Weissrussland geboren.
An verschiedenen Universitäten Europas studierte er Medizin, Naturwissenschaften, Philosophie, alte Geschichte und Jura. 1921 promovierte er in Moskau zum Dr. med.
Danach Emigration nach Deutschland, wo er in Berlin die wissenschaftliche Zeitschrift Scripta Universitatis begründete.
Nach der Heirat mit seiner Frau Elisheva im Jahre 1923 siedelte er nach Palästina um, wo er als Arzt praktizierte und später die erste psychoanalytische Praxis eröffnete.
Für die Forschung zu einem Buchprojekt über Freuds Traumdeutung reiste er 1939 mit seiner Familie nach USA, wo er durch den Kriegsausbruch und seine unerwarteten Entdeckungen auf Dauer blieb.
Nach 10jährigem intensiven Quellenstudium gab er 1949 sein Buch Welten im Zusammenstoß heraus, das eine solch tiefgreifende und umwälzende Entwicklung in vielen Bereichen der Wissenschaft und der Gesellschaft auslöste, dass es mit Galileis Schriften verglichen wurde.
Nach seinem Umzug nach Princeton stand Velikovsky in enger freundschaftlicher Verbindung mit Albert Einstein, mit dem er seine Theorien diskutierte.
Trotz wachsender Bestätigung durch aktuelle Forschungen ist er bis heute Opfer einer unvergleichlichen Diskreditierungskampagne.
1979 starb er in Princeton. 

Mehr vom Verlag:

Julia White Publishing

Mehr vom Autor:

Velikovsky, Immanuel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 364
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2012
Originaltitel: Stargazers and Gravediggers - Memoirs to Worlds in Collision
Maße: 226 x 159 mm
Gewicht: 630 g
ISBN-10: 3934402976
ISBN-13: 9783934402973

Herstellerkennzeichnung

Julia White Publishing
Wöllsdorfer Ring 7
04720 Döbeln
E-Mail: info@julia-white.com

Bestell-Nr.: 11580017 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 500 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,02 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,27 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.71 € (30%)
LIBRI-VK: 17,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 31942982
KNO-EK*: 10.87 € (35%)
KNO-VK: 18,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2012. 376 S. m. Illustr. 22,5 cm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Byrne, Trisha; Hoffmann, Thomas; Illustration: White, Julia
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie